Sind wir in Belgien oder sind wir in den Niederlanden?
Zwei Länder, 2 Dialekte, 1 Sprache, 30 Enklaven (22 Belgische und 8 Niederländische).
Baarle ist ein Ort im Bereich der Grenze zwischen den Niederlanden und Belgien und liegt etwa 15 km südlich von Tilburg (NL) und ca. 15 km nördlich von Turnhout (B). Der Ort in der Provinz Noord-Brabant, mit mehr als 9.000 Einwohner, besteht aus der Gemeinde Baarle-Nassau (NL) und Baarle-Hertog (B).
>> Baarle
Grenzen gehen quer durch Läden, Wohnhäuser und Dienstzimmer. Der Einfachheit halber liegt ein Haus in dem Land, in dem seine Haustür ist.
Fahrradfahren war in den Niederlanden schon immer spitze aber jetzt gibt es die „Knooppunten“. Die Knotenpunkte sind mit zwei Zahlen durchnummeriert und geben eine gute Orientierung. So kommt man auch ohne Kartenmaterial nicht vom rechten Weg ab. Infotafeln zeigen regelmäßig den aktuellen Standort und die nächstgelegenen Waben an. Radeln nach Zahlen – einfach die Nummer merken und der Beschilderung folgen. Das Netzwerk an Fahrrad-Knotenpunkten erstreckt sich über die ganze Niederlande, sowie in den Grenzgebieten zu Belgien und Deutschland. Man folgt einfach den nummerierten Routenschildern und radelt einfach von einem Knotenpunkt zum nächsten. Jeder Knotenpunkt hat eine Nummer und vor Ort ein Infoschild mit einer detaillierten Übersichtskarte. Zwischen den Knotenpunkten sind Entfernungsangaben, so dass man auch ohne Ortskenntnisse schnell und einfach seine Route (auch vor Ort) ausarbeiten kann. Eine tolle und nachahmenswerte Maßnahme!
>> Knooppunten
So unterbrachen wir unsere Heimfahrt und drehten noch eine kleine Runde durch und um Roermond. Natürlich mit Hilfe der „Knooppunten“.