Kategorie: Transition
Geschlechtsangleichende Operationen – Stand 2025
Menschen, die sich mit einem anderen Geschlecht identifizieren als jenem, das ihnen bei der Geburt zugewiesen wurde, erleben oft eine erhebliche Diskrepanz zwischen ihrem wahren Selbst und den gesellschaftlichen Erwartungen, die mit ihrem zugewiesenen Geschlecht verbunden sind. Dies kann zu tiefgreifenden psychischen Belastungen und einer sehr starken Sehnsucht nach einer körperlichen Angleichung führen.
Geschlechtsangleichende Operationen, auch als geschlechtsbejahende Operationen bekannt, sind häufig ein zentraler Bestandteil des Übergangsprozesses, um das äußere Erscheinungsbild mit der eigenen Geschlechtsidentität in Einklang zu bringen. Leider sind diese Operationen, oft mit sehr hohen Kosten verbunden, die nicht immer von Krankenversicherungen übernommen werden.
„Geschlechtsangleichende Operationen – Stand 2025“ weiterlesen
Transition – was meinen trans* Personen damit?
Gastbeitrag Bundesverband Trans*
Mit diesem Video setzen wir uns für eine empathischere Gesellschaft und Akzeptanz ein. Wir möchten Barrieren und Unverständnis abbauen. Deswegen setzen wir auf emotionales Storytelling und künstlerisch anspruchsvolle Bildwelten, eine 90sekündige Auszeit aus dem Alltag.
Karis kleines Reisetagebuch (Teil 5)
Autorin: Karis
Hallo zusammen,
heute gibt es leider kein wirkliches Update, eher brauche ich einfach einen Ort, in dem ich mal wieder meine Gedanken und Gefühle niederschreiben kann. Es tut mir leid, aber wenn ich es nicht schreibe, fress ich es nur wieder in mich hinein, da ich bestimmt nicht darüber sprechen würde. „Karis kleines Reisetagebuch (Teil 5)“ weiterlesen
Karis kleines Reisetagebuch (Teil 4)
Autorin: Karis
Hallo zusammen,
heute habe ich ein kleines Update rund um die Namensänderung nach SBG dabei.
Dabei betrifft dies meinen Fall, da ich aus Bayern komme und es Ländersache ist, aber ich denke das es bei euch zumindest ähnlich sein wird. „Karis kleines Reisetagebuch (Teil 4)“ weiterlesen
Karis kleines Reisetagebuch (Teil 3)
Autorin: Karis
Ich für meinen Teil möchte nicht mein Leben lang als Transperson nach außen auftreten, mein Ziel ist es als die Frau zu leben die ich eigentlich immer sein sollte. Das ändert nichts daran, dass ich eine Transperson bin und das, solange ich lebe, jedoch sehe ich es eher als eine Reise die hoffentlich in ein paar Jahren an ihrem Ziel angekommen ist. „Karis kleines Reisetagebuch (Teil 3)“ weiterlesen
Karis kleines Reisetagebuch (Teil 2)
Autorin: Karis
Hallo zusammen,
ich bin die Kari und seit Mitte 2023 aktiv in meiner Transition. Da ich seit November 2023 hier im Gendertreff Forum inaktiv war und dies gerne ändern möchte, würde ich, wenn es ok ist, hier ein wenig darüber schreiben wollen, was sich bei mir so alles getan hat. Mein letzter Stand, den ich mit euch geteilt hatte, war ja ein recht Positiver, so habe ich nach einer schlechten Erfahrung mit einem Psychologen einen neuen gefunden, der einen Termin für mich frei hatte und sich auf Transidentität spezialisiert hat. Des Weiteren konnte ich mein Stimmtraining bei einer Logopädie in München beginnen und hatte es geschafft ordentlich abzunehmen. Nun würde ich euch gerne Erzählen, was danach alles passiert ist und Teile das Ganze nicht nur Zeitlich, sondern eher in einzelne Themen ein. „Karis kleines Reisetagebuch (Teil 2)“ weiterlesen
Karis kleines Reisetagebuch (Teil 1)
Autorin: Karis
Hallo zusammen,
ich wollte mich euch einmal vorstellen und mich nicht weiter der stillen Beobachtung hingeben. Dies ist gleichzeitig mein erster Schritt und damit mein erstes Outing in einer bedingt öffentlichen Umgebung. Bisher habe ich damit nur mit meinen engsten Freunden und Familie gesprochen. „Karis kleines Reisetagebuch (Teil 1)“ weiterlesen
Mein Weg zur (fast) vollständigen Weiblichkeit – Teil 18
Autorin: MartinaL
Ich grüße euch meine Lieben.
Ich will mal wieder einen Statusbericht meiner Nach-OP Phase absondern. „Mein Weg zur (fast) vollständigen Weiblichkeit – Teil 18“ weiterlesen
Mein Weg zur (fast) vollständigen Weiblichkeit – Teil 17
Autorin: MartinaL
6. Woche nach – OP.
Ich hätte nicht gedacht das mich diese Operation so lange körperlich beschäftigt.
Nach wie vor habe ich so meine Probleme mehr als eine Stunde durchgehend zu sitzen, selbst mit dem Sitz-U. Der gesamte OP-Bereich fühlt sich irgendwie gespannt an und wenn ich den Rumpf beuge im Sitzen oder Liegen tut es zeitweise richtig weh. Auch habe ich immer wieder mal einen Schmerz rund um die Klitoris-Harnröhrengegend den ich irgendwie als leichtes Brennen bezeichnen kann. Leider ist es mir noch nicht möglich das genau zu verorten, der Schmerz tritt nur manchmal auf und ist auch nicht auf das Wasserlassen beschränkt.
Nach einem Vorschlag von Linde habe ich jetzt ein Quetschfläschchen mit Wasser griffbereit in der Toilette um nach dem Pippi machen zu spülen. Das wirkt auf jeden Fall schon mal besser als das Gebiet großräumig mit der Wund- und Heilsalbe abzuschmieren.
Morgen nehme ich meine letzte Antibiotikatablette, der Urin hat wieder eine normale Färbung und ist klar, das zumindest dürfte erst mal überstanden sein.
Mit dem Bougieren habe ich auch so meine Probleme, die mittlere Größe (2,5 / 11 cm) passt ohne Schwierigkeiten, aber schon der nächstgrößere Torpedo (3,0 / 13 cm) verursacht Schmerzen bzw. Blutungen beim Einführen. Naja, am Montag bin ich ja wieder bei Frau Doktor und werde sie mal darauf hinweisen. Auch brauche ich Infos über den zukünftigen Einsatz der doch recht starken (1 mg!) Östrogencreme, die ist ja in der Konzentration ein erwähnenswerter Teil meiner HRT.
Etwas was mir auch derzeit zu schaffen macht ist der fortschreitende Muskelabbau, meine Übungen fehlen mir doch stark aber noch bin ich nicht soweit das ich wieder meine Planks machen kann bzw. die Dehnungsübungen nach Liebscher und Bracht.
Mein Körpergewicht hat sich wieder bei 76 kg eingependelt, nachdem ich in der Klinik auf 74 kg abgerutscht bin. Interessant dabei ist das die zusätzlichen Pfunde sich irgendwo im Körper verteilen, aber nicht am Bauch. Ein bisschen was kommt bei den Brüsten an und ich vermute das mit dem Rest inzwischen so etwas wie ein Hintern aufgebaut wird, aber ich schätze bis man da etwas bemerkt braucht es noch ein paar Kg. Naja, mal schauen ob ich bis zum Sommer meine Bikinis etwas besser ausfülle…..
So, jetzt muss ich mal bei meinem Hausarzt anrufen, ich habe immer noch keine Hormonwerte, evtl. muss ich mich nochmal anzapfen lassen.
Man liest sich….
>> Mein Weg zur (fast) vollständigen Weiblichkeit – Teil 18