Transition – was meinen trans* Personen damit?

Gastbeitrag Bundesverband Trans*

Mit diesem Video setzen wir uns für eine empathischere Gesellschaft und Akzeptanz ein. Wir möchten Barrieren und Unverständnis abbauen. Deswegen setzen wir auf emotionales Storytelling und künstlerisch anspruchsvolle Bildwelten, eine 90sekündige Auszeit aus dem Alltag.

Abrufbar unter diesem Link

Karis kleines Reisetagebuch (Teil 5)

Autorin: Karis

 

Hallo zusammen,
heute gibt es leider kein wirkliches Update, eher brauche ich einfach einen Ort, in dem ich mal wieder meine Gedanken und Gefühle niederschreiben kann. Es tut mir leid, aber wenn ich es nicht schreibe, fress ich es nur wieder in mich hinein, da ich bestimmt nicht darüber sprechen würde. „Karis kleines Reisetagebuch (Teil 5)“ weiterlesen

Karis kleines Reisetagebuch (Teil 4)

Autorin: Karis

 

Hallo zusammen,
heute habe ich ein kleines Update rund um die Namensänderung nach SBG dabei.
Dabei betrifft dies meinen Fall, da ich aus Bayern komme und es Ländersache ist, aber ich denke das es bei euch zumindest ähnlich sein wird. „Karis kleines Reisetagebuch (Teil 4)“ weiterlesen

Karis kleines Reisetagebuch (Teil 3)

Autorin: Karis

Ich für meinen Teil möchte nicht mein Leben lang als Transperson nach außen auftreten, mein Ziel ist es als die Frau zu leben die ich eigentlich immer sein sollte. Das ändert nichts daran, dass ich eine Transperson bin und das, solange ich lebe, jedoch sehe ich es eher als eine Reise die hoffentlich in ein paar Jahren an ihrem Ziel angekommen ist. „Karis kleines Reisetagebuch (Teil 3)“ weiterlesen

Karis kleines Reisetagebuch (Teil 2)

Autorin: Karis

Hallo zusammen,

ich bin die Kari und seit Mitte 2023 aktiv in meiner Transition. Da ich seit November 2023 hier im Gendertreff Forum inaktiv war und dies gerne ändern möchte, würde ich, wenn es ok ist, hier ein wenig darüber schreiben wollen, was sich bei mir so alles getan hat. Mein letzter Stand, den ich mit euch geteilt hatte, war ja ein recht Positiver, so habe ich nach einer schlechten Erfahrung mit einem Psychologen einen neuen gefunden, der einen Termin für mich frei hatte und sich auf Transidentität spezialisiert hat. Des Weiteren konnte ich mein Stimmtraining bei einer Logopädie in München beginnen und hatte es geschafft ordentlich abzunehmen. Nun würde ich euch gerne Erzählen, was danach alles passiert ist und Teile das Ganze nicht nur Zeitlich, sondern eher in einzelne Themen ein. „Karis kleines Reisetagebuch (Teil 2)“ weiterlesen

Karis kleines Reisetagebuch (Teil 1)

Autorin: Karis

Hallo zusammen,

ich wollte mich euch einmal vorstellen und mich nicht weiter der stillen Beobachtung hingeben. Dies ist gleichzeitig mein erster Schritt und damit mein erstes Outing in einer bedingt öffentlichen Umgebung. Bisher habe ich damit nur mit meinen engsten Freunden und Familie gesprochen. „Karis kleines Reisetagebuch (Teil 1)“ weiterlesen

Mein Weg zur (fast) vollständigen Weiblichkeit – Teil 17

Autorin: MartinaL

 

6. Woche nach – OP.

Ich hätte nicht gedacht das mich diese Operation so lange körperlich beschäftigt.
Nach wie vor habe ich so meine Probleme mehr als eine Stunde durchgehend zu sitzen, selbst mit dem Sitz-U. Der gesamte OP-Bereich fühlt sich irgendwie gespannt an und wenn ich den Rumpf beuge im Sitzen oder Liegen tut es zeitweise richtig weh. Auch habe ich immer wieder mal einen Schmerz rund um die Klitoris-Harnröhrengegend den ich irgendwie als leichtes Brennen bezeichnen kann. Leider ist es mir noch nicht möglich das genau zu verorten, der Schmerz tritt nur manchmal auf und ist auch nicht auf das Wasserlassen beschränkt.

Nach einem Vorschlag von Linde habe ich jetzt ein Quetschfläschchen mit Wasser griffbereit in der Toilette um nach dem Pippi machen zu spülen. Das wirkt auf jeden Fall schon mal besser als das Gebiet großräumig mit der Wund- und Heilsalbe abzuschmieren.
Morgen nehme ich meine letzte Antibiotikatablette, der Urin hat wieder eine normale Färbung und ist klar, das zumindest dürfte erst mal überstanden sein.

Mit dem Bougieren habe ich auch so meine Probleme, die mittlere Größe (2,5 / 11 cm) passt ohne Schwierigkeiten, aber schon der nächstgrößere Torpedo (3,0 / 13 cm) verursacht Schmerzen bzw. Blutungen beim Einführen. Naja, am Montag bin ich ja wieder bei Frau Doktor und werde sie mal darauf hinweisen. Auch brauche ich Infos über den zukünftigen Einsatz der doch recht starken (1 mg!) Östrogencreme, die ist ja in der Konzentration ein erwähnenswerter Teil meiner HRT.

Etwas was mir auch derzeit zu schaffen macht ist der fortschreitende Muskelabbau, meine Übungen fehlen mir doch stark aber noch bin ich nicht soweit das ich wieder meine Planks machen kann bzw. die Dehnungsübungen nach Liebscher und Bracht.
Mein Körpergewicht hat sich wieder bei 76 kg eingependelt, nachdem ich in der Klinik auf 74 kg abgerutscht bin. Interessant dabei ist das die zusätzlichen Pfunde sich irgendwo im Körper verteilen, aber nicht am Bauch. Ein bisschen was kommt bei den Brüsten an und ich vermute das mit dem Rest inzwischen so etwas wie ein Hintern aufgebaut wird, aber ich schätze bis man da etwas bemerkt braucht es noch ein paar Kg. Naja, mal schauen ob ich bis zum Sommer meine Bikinis etwas besser ausfülle…..

So, jetzt muss ich mal bei meinem Hausarzt anrufen, ich habe immer noch keine Hormonwerte, evtl. muss ich mich nochmal anzapfen lassen.

Man liest sich….

>> Mein Weg zur (fast) vollständigen Weiblichkeit – Teil 18

INHALTSVERZEICHNIS

Mein Weg zur (fast) vollständigen Weiblichkeit – Teil 16

Autorin: MartinaL

 

Wieder sind ein paar Tage vergangen und ich möchte euch auch weiterhin an meinem Genesungsfortschritt teilhaben lassen.

Am 1.12. hatte ich meine erste Inspektion mit Ölwechsel Durchsicht bei meiner Operateurin in Planegg.

Um 6:45 Uhr verließen wir, bei mittelschwerem Schneefall, unser trautes Heim um uns auf die 165 km Tour zur Münchener Peripherie zu machen. Die A9 war zum Glück einigermaßen vom Schnee befreit sodass sich meine Geli zumindest mit ca. 100 km/h zu fahren traute. Auch die verkehrsbedingten Staus hielten sich in Grenzen, nur meine Blase ließ keine Möglichkeit zum Testen der Toilettenanlagen an den Raststätten aus. Um kurz nach Neun kamen wir auf dem Klinikparkplatz an, der diesmal keinen freien Stellplatz für uns bereithielt. Meine Holdeste ließ mich aussteigen und machte sich auf die Parkplatzsuche im benachbarten Wohngebiet.
Ich enterte das Klinikgebäude und der erste Weg führte natürlich zur Toilette. Nach gelungener Entsaftung (irgendwie drücken Teile der Schwellungen der Operation auf meine Blase) meldete ich mich in der Ambulanz an und wurde für eine kurze Zeit in den Wartebereich gebeten. Nach ca. 5 Minuten Wartezeit holte mich Dr. W. persönlich ab und führte mich in den Untersuchungsraum. Sie bedankte sich mit einem strahlenden Lächeln für die Lebkuchen und Dominosteine aus einer Manufaktur meiner Geburtsstadt Nürnberg, die ich ihr zum Abschied meines KH-Aufenthaltes habe zukommen lassen. Sie erkundigte sich nach meinem Zustand und war hocherfreut das ich nach dem Klinikaufenthalt keinerlei Schmerzmittel mehr benötigte und die Heilung deutliche Fortschritte macht.

Ich nahm also mal wieder Platz auf dem gynäkologischen Stuhl und nach einer gründlichen Spülung begann Frau Doktor mit der Inspektion der Neubauteile. Ich habe auf die drei, noch vorhandenen Klammern hingewiesen, diese entfernte sie und entschuldigte sich für die Unannehmlichkeiten die dadurch entstanden. Wir einigten uns darauf das sie diese Klammern beim ersten Termin gar nicht sehen konnte da sie durch die Schwellungen vollständig überwuchert waren.
Im Bereich der Klitoris war ein bisschen granuliertes Fleisch entstanden, welches sie sofort als Grund für die zeitweisen Blutungen ausmachte. Sie entfernte die kleine Wucherung und seitdem ist es vorbei mit jeglicher Art von Blutung.
Auf mein „Pinkelproblem“ angesprochen meinte sie das evtl. Druck von außen auf die Rezeptoren in Frage kommt, aber auch das möglicherweise eine Harnwegs- oder Blasenentzündung schuld daran sein könnte. Ich habe eine Urinprobe abgegeben, am Montag werde ich das Ergebnis telefonisch in der Klinik abrufen.

Der weitere Zustand der frisch angelegten Körperpartie ist zu ihrer vollen Zufriedenheit und ab sofort benötige ich die beiden Wundheilungscremes nicht mehr. Ich soll vielmehr mit dem Bougieren beginnen und dazu, um das Gewebe schön weich zu bekommen, mit der 1 mg Östrogensalbe schmieren. Sie stellte mir ein weiteres Rezept für die Salbe aus (Eines hatte ich ja schon zur Entlassung bekommen) und fragte mich ob es mir etwas ausmachen würde dieses Jahr zu einem weiteren Kundendiensttermin zu ihr zu kommen. Da schon im Vorfeld zwischen uns arrangiert wurde (aufgrund meiner körperlichen Besonderheiten) das ich jederzeit für meine Operateurin greifbar sein werde, sagte ich zu und am 18.12. werde ich ein weiteres mal in Planegg aufschlagen.
Wir verabschiedeten uns voneinander, ich wünschte ihr für die nächsten zwei Wochen eine gute Erholung in ihrem wohlverdienten Urlaub und wurde von meiner Geli im Wartebereich in Empfang genommen. Meine Holdeste hatte Dr. W. schon wie sie auf dem Weg in die Ambulanz war, angetroffen und sich nett mit ihr unterhalten. Geli, die Ärzten gegenüber eher nicht so positiv eingestellt ist, hat wiederholt angemerkt das sie so froh ist das ich mich in den Händen einer so netten und kompetenden Medizinerin wie Dr. W. befinde, die auch für Angehörige immer ein offenes Ohr hat.

Nach weiteren zwei Stunden Fahrt kamen wir unversehrt zu Hause an und ich merkte das 4,5 h Autofahrt für mich doch noch etwas viel war. Ich ließ den Tag auf der Couch liegend ausklingen und ging auch sehr frühzeitig zu Bett.

Am nächsten Tag habe ich dann das erste Mal, wie angeordnet, bougiert und musste feststellen das die kleinste Größe wohl für Minimuschis gedacht ist; das Teilchen bekommt man ja fast schon quer rein. Ich habe also Nummer Zwei genommen und das hat dann sehr gut gepasst, den Dilatator habe ich super reinbekommen. Ich muss jetzt auf eine weitere meiner körperlichen Besonderheiten hinweisen, das Schambein ist bei mir, zumindest bei diesen Größen, in keinster Weise im Weg, ich führe die Vaginaltrainer auf geradem Weg wie eine Cis-Frau ein. Diese Größe werde ich jetzt eine Woche beibehalten, dann wird aufgerüstet. Von K., die ihre Korrektur-OP bei Dr. W. hatte, erfuhr ich ja, das mit der von ihr verwendeten OP-Methode auch die (extra zu bestellenden) Größen 5L und 6 der Amielle Dilatatoren im Rahmen des Üblichen liegen. Also, noch genug Steigerungspotential für mich.

So, das war es erst mal für heute, mir geht es weiterhin gut und langsam will ich auch wieder zurück in einen gewissen Alltag. Gestern war ich für ca. 2,5 h in meiner Stammpizzeria und das ohne spezielles Sitzkissen. Heute wollen wir mal ein bisschen über den Weihnachtsmarkt schlendern, ich sollte mich bei -6 Grad aber gut einpacken, eine Erkältung möchte ich jetzt nicht haben.

Schöne Grüße aus der Oberpfalz,
Martina.

>> Mein Weg zur (fast) vollständigen Weiblichkeit – Teil 17

INHALTSVERZEICHNIS

Verlauf einer geschlechtsangleichenden Hormontherapie

Wirkung

Beginn (Monate)

max. Effekte (Jahre)

Mann-zu-Frau

Brustwachstum
3-6
2-3
Fettumverteilung
3-6
2-3
Abnahme von Muskelmasse und -kraft
3-6
1-2
Weicherwerden der Haut
3-6
-
Rückgang der Körper- und Gesichtsbehaarung
6-12
>3
Abnahme von Libido und spontanen Erektionen
1-3
3-6
Abnahme der Hodengröße
3-6
2-3

Frau-zu-Mann

Aussetzen der Regelblutungen
2-6
-
Tiefe Stimme
3-12
1-2
Vermännlichung des Körperbaus
6-12
2-5
Zunahme der Muskelmasse
6-12
2-5
Bartwuchs und Körperbehaarung
3-6
3-5
Klitoriswachstum
3-6
1-2

Individuelle Abweichungen sind möglich!