Endlich wieder, denn wegen der Pandemie fiel das Schrottwichteln zwei Mal aus. Es hatte sich `ne Menge Zeugs im Keller und auf dem Speicher angesammelt und das wollte erwürfelt werden.
Zeit: 1. Weihnachtsfeiertag 2022
Ort: Colmar in Frankreich
Hauptrollen: Ute, Xenia und Sohn
Nebenrollen: Gendarmerie und Security
Special Guest: Französischer Bürger
Komparsen: Touristen, Bürger und Gäste
Drehbuch: Ohne
Skript: Ohne
Wir waren über Weihnachten zu Besuch bei unserem Sohn in Karlsruhe. Am 1. Feiertag fuhren wir nach einem üppigen Frühstück nach Colmar in Frankreich.
Die Fahrt zwischen Straßburg und Colmar war bereits ein kleines Abenteuer, denn es ging über katastrophale Straßen durch ein großes Industriegebiet und einer verwilderten Gegend. Weit und breit war niemand in Sicht. Das letzte Stück ging es aber dann auf einer gut ausgebauten Nationalstraße weiter bis in die Ortschaft.
Hallo.
Hiermit möchte ich Euch herzlich um Eure Aufmerksamkeit und Hilfe bitten.
Für die Mediathek von ARD / Das Erste haben wir den Dokumentarfilm "Heavy Metal Saved My Life: Queer" gemacht. Es ist Teil 2 einer zweiteiligen Serie.
Wir begleiten Trans-Mann Rick aus Neapel zum "Wacken Open Air", besuchen die Herausgeberin des "Out Front Magazine" Addison Herron-Wheeler in Denver, sind in Bergen (Norwegen) mit dem Dark Metal Sänger Gaahl und seinem Freund Robin unterwegs und treffen Roddy Bottum von Faith No More, der sich 1993 als erster Metal-Musiker geoutet hatte.
Autorin: Tina
Hallo
Mein Sohn hat mir vor 2 Jahren ( damals 16 ) gesagt er fühle sich als Mädchen. Ich war wie vor den Kopf gestoßen, denn bis dahin war er ein typischer Junge und nichts deutete darauf hin das er sich als Mädchen fühlte oder lieber eins sein möchte.
Der Medienkreis für AG Selbsthilfegruppen Leverkusen hat eine Reportage der Messe & Fachtagung gefilmt und produziert. Diese Reportage dürfen wir im Rahmen der Selbsthilfe- und Öffentlichkeitsarbeit des Gendertreff e.V. veröffentlichen.
Hallo liebe Gemeinde!
Das war doch schon mal extrem genderkonform 🙂
Was ist eigentlich „Gender“?
Gender ist Englisch und man spricht es so aus: „Dschender“.
Anders als im Deutschen unterscheidet man im Englischen bezüglich des Geschlechts zwischen „Sex“ und „Gender“.
Das soziale Geschlecht „Gender“ ist das Geschlecht,
• das ich anerzogen bekommen habe.
Zum Beispiel: Ich wurde als Mädchen oder als Junge erzogen.
• das mir zugeschrieben wird.
Zum Beispiel: Ich bin mit einer Vulva auf die Welt gekommen und werde deshalb als Mädchen gesehen.
• das mir juristisch gegeben wird.
Zum Beispiel: Ich muss im Reise-Pass ankreuzen, weiblich, männlich oder divers.
„Sex“ steht für die körperlichen Geschlechts-Merkmale: z.B. Penis oder Vulva.
Zwischen Gender und Sex gibt es also einen Unterschied.
Gender ist das soziale Geschlecht. Sex steht für die körperlichen Geschlechtsmerkmale.
Nein das waren nicht unsere Nierensteine, sondern die Steine die uns am Morgen des 24.9. vom Herzen fielen. Denn nachdem wir 2020 die Messe & Fachtagung eine Woche vor der Veranstaltung wegen der Corona Pandemie absagen mussten, konnte diesmal die Veranstaltung stattfinden.
……. bis zur 4. Gendertreff Messe & Fachtagung, eine Informationsveranstaltung für Trans*- Menschen, Angehörige und Interessierte. Samstag,…
Weiterlesen.......Malte, der 25-jährige trans*Mann, der am Samstagabend nach dem CSD-Ständefest hier in Münster bei einem brutalen, queerfeindlichen…
Weiterlesen.......Der Chiemsee in Bayern, mit seinen rund 80qkm drittgrößtem See in Deutschland, war diesen August unser Urlaubsdomizil. Ute und ich ließen es sich bei schönstem Wetter in einer schnuffigen Pension in Chieming gut gehen. So eine tolle Gastfreundschaftlichkeit trifft man heute wohl kaum noch und unsere Wünsche wurden geradezu von den Lippen abgelesen.
Mit den anderen Gästen freundeten wir uns schnell an und wir saßen fast jeden Abend auf der Terrasse zum Quatschen bei ein bis zwei Kaltgetränken. Besonders ein Ehepaar aus Düsseldorf war uns ans Herz gewachsen, denn die Chemie zwischen uns stimmte einfach. Sie machten uns den Abschied am Abreisetag auch nicht gerade leicht. *Heul