2020 Gebucht und wegen Corona storniert. 2022 Nächster Versuch und wieder wegen Corona gescheitert. 2023 Gebucht, Überwiesen…
Weiterlesen.......2020 Gebucht und wegen Corona storniert. 2022 Nächster Versuch und wieder wegen Corona gescheitert. 2023 Gebucht, Überwiesen…
Weiterlesen.......Die Stadt Düsseldorf hatte zur 4. Ehrenamtsmesse eingeladen. Der Corneliusplatz im Herzen der Stadt stand am Samstag,…
Weiterlesen.......Vor ca. 1 ½ Jahren ist ein guter langjähriger Freund von mir und meiner Familie mit 67…
Weiterlesen.......Nachdem wir, nach 3 Jahren Pandemie, im September 2022 unsere Messe und Fachtagung mit großem Erfolg ausgerichtet…
Weiterlesen.......Autorin: Ute Hallo, ich denke, dass es hilfreich ist, mal die Sichtweise einer Partnerin aufzuzeigen. Als sich…
Weiterlesen.......So lange wie es noch nicht bei jedem angekommen ist, dass alle Menschen gleich sind, muss es wohl diese Gedenktage geben!
Aber seit den 2010er-Jahren wächst das Bewusstsein sowie die Akzeptanz nichtbinärer Gender- und Geschlechtsidentitäten und ihrer Geschlechtsäußerungen.
Leider nimmt die Diskriminierung und Gewalt gegen LGBTIQ+ nicht ab.
Eine Online-Umfrage der EU von 2016 ermittelte unter ca. 12.000 Personen zur Frage: „Identifizierst du dich als…
Weiterlesen.......Gastbeitrag von Fynn-Matheo
OP Tag und Krankenhausaufenthalt:
12.02.2023
6h vorher durfte ich nichts mehr essen und 2h vorher nichts mehr trinken. Dementsprechend letztes Essen (gegen 21 Uhr) ein Eis und morgens eben ein Schluck für mein Routine-Medikament genommen.
13.02.2023
Los gefahren um 06:30, meine Tante vorm Steuer und mein Opa auf dem Beifahrersitz. Mit mir hinten saß mein Partner. Um kurz nach 8 waren wir bereits da, obwohl ich erst um 9 hätte da sein müssen, aber lieber zu früh als zu spät.
Wurde dann auf mein Zimmer geführt und habe alle Klamotten so eingeräumt, dass ich später auch gut dran komme. Irgendwann wurde mir mitgeteilt, dass ich keine "LMAA"-Tablette bekommen werde (aufgrund meiner Routine-Tablette). Nicht allzu viel später sollte ich mich fertig machen, da ich abgeholt werden sollte.
Endlich wieder, denn wegen der Pandemie fiel das Schrottwichteln zwei Mal aus. Es hatte sich `ne Menge Zeugs im Keller und auf dem Speicher angesammelt und das wollte erwürfelt werden.
Zeit: 1. Weihnachtsfeiertag 2022
Ort: Colmar in Frankreich
Hauptrollen: Ute, Xenia und Sohn
Nebenrollen: Gendarmerie und Security
Special Guest: Französischer Bürger
Komparsen: Touristen, Bürger und Gäste
Drehbuch: Ohne
Skript: Ohne
Wir waren über Weihnachten zu Besuch bei unserem Sohn in Karlsruhe. Am 1. Feiertag fuhren wir nach einem üppigen Frühstück nach Colmar in Frankreich.
Die Fahrt zwischen Straßburg und Colmar war bereits ein kleines Abenteuer, denn es ging über katastrophale Straßen durch ein großes Industriegebiet und einer verwilderten Gegend. Weit und breit war niemand in Sicht. Das letzte Stück ging es aber dann auf einer gut ausgebauten Nationalstraße weiter bis in die Ortschaft.