Seit Februar 2006 - Regelmäßiger Selbsthilfetreff in Leverkusen
07. Januar
04. Februar
04. März
01. April
06. Mai
03. Juni
J
05. August
02. September
07. Oktober
04. November
D
Brauhaus (Hotel) Manforter Hof *** Manforter Str. 247 *** 51373 Leverkusen (Manfort)
Stefanie und Nathalie vom Gendertreff e.V. organisieren dieses schöne und beliebte Selbsthilfetreffen, das jeden 1. Samstag im Monat von 19:00 - 22:00 Uhr stattfindet.
Es ist ein offenes Treffen für Trans*- Personen, Partner_innen und Angehörige, aber auch Neugierige und Gäste in zwangloser, geselliger Atmosphäre. Jede_r ist herzlich willkommen. Da das Lokal jedoch den Platzbedarf planen muss, wird um eine Anmeldung gebeten (Kontaktformular, eMail, Forum, Tel.). Bei Fragen stehen Stefanie und Nathalie vom Gendertreff e.V. gerne per PN (Forum) oder eMail zur Verfügung.
Wir treffen uns in dem öffentlichen Lokal zu netter Unterhaltung bei gutem Essen und Getränken, egal ob im Geburts- oder Identitätsgeschlecht. Und auch die Lokalität ist gut gerüstet und freut sich wie immer darauf, uns mit kalten Getränken und schmackhaften Speisen zu zivilen Preisen verwöhnen zu dürfen.
Kostenlose Parkplätze sind vor dem Lokal und im Nahbereich vorhanden.
Hinweis: Während der Selbsthilfetreffen werden ggf. Fotos und Filme gemacht, die im Rahmen der Selbsthilfe- und Öffentlichkeitsarbeit des Gendertreff e.V., ohne Vergütungsanspruch in Print- und Onlinemedien verwendet werden. Jede teilnehmende Person hat das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Anfertigung von Bild- und Tonaufnahmen, die ihre Person betreffen, Widerspruch einzulegen. Der Widerspruch ist der vor Ort Bild- oder Tonaufnahmen fertigenden Person mitzuteilen.
Anfahrt mit PKW:
A3 Abfahrt Leverkusen auf den Willy-Brandt-Ring Richtung B8. Rechts abbiegen auf Heymannstraße. Rechts abbiegen auf Manforter Str.
Anfahrt mit Bus:
Bushaltestelle ist direkt gegenüber. Dort fahren die Linien: 203, 207, 209, 210, 211, 212, 214, 217, 222, 227, N22 und N24.
Anfahrt mit Bahn:
Am Bahnhof Schlebusch fährt die RB48 (Bonn – Wuppertal). 10min zu Fuß oder Buslinie: 209, 210, 211, 217, 222, 227, N22 und N24.
>> Im Forum nach Fahrgemeinschaften fragen
Wir freuen uns auf euch!
Auf jeden Fall lohnt sich ein Blick auf die aktuellen Termine im Forum , denn in dem Lokal ist vieles möglich. Events wie Kegeln, Bowling, Halloween oder Silvesterparty sind immer wieder beliebt und schnell ausgebucht. Und hier Bilder der letzten Jahre.
Der Gendertreff Leverkusen des Gendertreff e.V. arbeitet in Leverkusen u.a. mit dem Paritätischen Wohlfahrtsverband zusammen, der dort die Selbsthilfe der Stadt Leverkusen koordiniert.
Historie:
Im Jahr 2005 luden Patricia und Angie zu kleinen unregelmäßigen Treffen in ihren privaten Wohnraum ein. Irgendwann wurde aber der Platz zu klein und ein Organisationsteam, bestehend aus Patricia, Angie, Ute und Xenia, suchten eine Location für ein Selbsthilfetreffen in Leverkusen-Opladen. So geht der Samstag 4. Februar 2006 als Gründungsmonat des Gendertreff Leverkusen in die Geschichte ein, denn in diesem Monat gab es das erste Selbsthilfetreffen im Brauhaus am Markt.
Schnell wurde das Selbsthilfetreffen als Brauhaustreff Opladen bekannt und erfreute sich bei Trans*- Personen und Angehörigen großer Beliebtheit. Leider gab es aber auch immer wieder Wechsel im Organisationsteam des "Brauhaustreffs", wodurch schließlich das Aus des beliebten Selbsthilfetreffens drohte.
Da Ute und Xenia zu den Gründungsmitgliedern des "Brauhaustreffs" gehörten, übernahm der Gendertreff die Organisation. Weil auch das Brauhaus am Markt mittlerweile als Brauhaus Aloysianum bekannt ist, benannten wir das Selbsthilfetreffen 2014 in "Gendertreff Leverkusen" um.
Gleich geblieben ist jedoch das Konzept, das bereits beim ersten "Gendertreff Leverkusen" den Reiz des Selbsthilfetreffens ausmachte: In gemütlicher Runde sitzen wir bei einem guten Essen zusammen und reden über alles, was uns gerade bewegt. Denn der persönliche Austausch in angenehmer Atmosphäre ist die wirkungsvollste Hilfe zur Selbsthilfe für Trans*- Personen und ihre Angehörigen.
Leider schloss das Brauhaus im August 2014 seine Pforten, was wir sehr bedauern, denn wir waren dort über 8 Jahre und haben uns sehr wohl gefühlt und eine gute Zeit erlebt.
Dann Mitte des Jahres 2016 das Aus im Gasthof Kaup. Leider muss man sagen, weil die Treffen immer herzlich waren und die Gastfreundlichkeit und die Speisen waren immer Spitze. Leider muss man aber auch sagen, denn nicht immer konnten Termine (1. Sa./Monat) eingehalten werden und unmotorisierte Gäste war der Weg bis ans Ende Leverkusens einfach zu weit.
Nach der 10-Jahresfeier Gendertreff Leverkusen wechselten wir in das Brauhaus (Hotel) Manforter Hof und knüpften damit wieder an alte Traditionen an.
>> Galerie
>> Zum Forum (Anmeldung, Aktuelles, Fahrgemeinschaft, Infos, etc.)