Seit Oktober 2004 - Regelmäßiger Selbsthilfetreff in Düsseldorf
15. Januar
F
19. März
16. April
21. Mai
18. Juni
16. Juli
20. August
17. September
15. Oktober
19. November
17. Dezember
Café Süd *** Am Südfriedhof 20 *** 40221 Düsseldorf
Jeden dritten Sonntag im Monat von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr gibt es dieses lockere Selbsthilfetreffen für Trans*- Personen, Angehörige und Interessierte in Düsseldorf. Im Geburts- oder Identitätsgeschlecht bei Kaffee, Kuchen und/oder einem Kaltgetränk nett klönen und sich kennen lernen in gemütlicher Atmosphäre.
Es ist ein offenes Treffen für Trans*- Personen, Angehörige und Interessierte. Das Restaurant ist etwas abgelegen und deshalb auch für Leute geeignet, die noch Probleme damit haben, durch eine stark belebte Fußgängerpassage zu gehen. Kurze Spaziergänge sind möglich. Kaffeeklatsch bei Kaffee und Kuchen oder anderen Getränken und im Sommer kann man auch draußen sitzen.
Kennen lernen, klönen, diskutieren, Fotos machen, frei bewegen.
Jede_r ist herzlich willkommen. Da das Lokal jedoch den Platzbedarf planen muss, wird um eine Anmeldung gebeten (Kontaktformular, eMail, Forum, Tel.). Bei Fragen stehen Rita und Ava vom Gendertreff e.V. gerne per PN (Forum) oder eMail zur Verfügung.
Kostenlose Parkplätze sind vorhanden.
Hinweis: Während der Selbsthilfetreffen werden ggf. Fotos und Filme gemacht, die im Rahmen der Selbsthilfe- und Öffentlichkeitsarbeit des Gendertreff e.V., ohne Vergütungsanspruch in Print- und Onlinemedien verwendet werden. Jede teilnehmende Person hat das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Anfertigung von Bild- und Tonaufnahmen, die ihre Person betreffen, Widerspruch einzulegen. Der Widerspruch ist der vor Ort Bild- oder Tonaufnahmen fertigenden Person mitzuteilen.
Anfahrt mit PKW:
Von Osten: A46 / B326
Von Westen: A46 / B1
Anfahrt mit ÖPNV:
S8 oder S28: Bahnhof Völklinger Straße (Weiter: Straßenbahn 709)
Straßenbahn 709, Bus 723: Haltestelle "Südfriedhof"
>> Im Forum nach Fahrgemeinschaften fragen
Auf jeden Fall lohnt sich ein Blick auf die aktuellen Termine im Forum, denn in dem Restaurant ist vieles möglich. Manchmal arbeitet das Team Gendertreff auch die ein oder andere Überraschung aus.
Je nach Lust und Laune, kann dort danach noch lecker gegessen werden.
Und für diejenigen von Euch, die einmal sehen wollen, wie solch ein Selbsthilfetreffen aussieht, haben wir hier einige Bilder aus den vergangenen Jahren hinterlegt. Am besten ist es aber, wenn Ihr einfach persönlich vorbeikommt. 🙂
Der Gendertreff Düsseldorf des Gendertreff e.V. arbeitet in Düsseldorf u.a. mit dem Selbsthilfeservicebüro im Gesundheitsamt der Stadt Düsseldorf zusammen.
Historie:
Der „Gendertreff Düsseldorf – Selbsthilfe für Trans*- Personen und Angehörige in der Region Rheinland“, kann als „Wurzel“ der gesamten Institution „Gendertreff“ angesehen werden. Im Prinzip aus der „Not“ heraus, weil es in Düsseldorf und Umgebung keine Anlaufstelle gab und verbunden mit Xenias Outing, gründeten Ute und Xenia diesen Selbsthilfetreff, der erstmals am Sonntag, 17. Oktober 2004 stattfand.
Das besondere am Gendertreff Düsseldorf ist bereits seit dem ersten Tag, dass es sich um einen Kaffeeklatsch handelt, zu dem wir uns an einem Sonntagnachmittag in gemütlicher Runde treffen. Dabei findet der Austausch in persönlichen Gesprächen statt. Themen geben wir nicht vor – wir sprechen einfach über alles, was uns gerade bewegt.
Nachdem es nur mit einer Handvoll Gästen im Café Rosamond begann, ist der Gendertreff Düsseldorf nunmehr eines der beliebtesten Treffen von Transgendern und Angehörigen in der Region Rheinland geworden. Nach einigen Jahren schloss das Café Rosamond und der Selbsthilfetreff musste umziehen. Mit dem Café Süd erlebten wir einen Glücksgriff und konnten dort auch viele Feierlichkeiten austragen.
Nach 6 Jahren (2013 - 2019) Gendertreff Düsseldorf im Kaisershaus, findet das Selbsthilfetreffen ab Januar 2020 wieder im Café Süd statt.
>> Galerie
>> Zum Forum (Anmeldung, Aktuelles, Fahrgemeinschaft, Infos, etc.)