Begriff
Erklärung
T-Girl
Transvestit.
Teilzeitlösung
Transidente Person, die aus einem individuellen Grund ihre Identität nicht in Vollzeit leben kann oder will.
TF
Transfrau: Mann zu Frau (MzF).
TG
Transgender.
TM
Transmann: Frau zu Mann (FzM).
Tranny
Engl. Abwertende Bezeichnung für (insbesondere weibliche) Transgender.
Transe
Abwertende Bezeichnung für (insbesondere weibliche) Transgender.
Transfrau
Transidente Frau (Mann zu Frau, MzF).
Transgender
Englisch für Transgeschlechtlich. Siehe auch Transidentität. Bezeichnung für Personen, deren Identitätsgeschlecht von dem abweicht, welches ihnen bei Geburt aufgrund körperlicher Merkmale zugewiesen wurde. Schließt auch Identitäten mit ein, die sich nicht innerhalb des zweigeschlechtlichen Modells verorten lassen. Um dies auszudrücken, wird häufig auch die abkürzende Schreibweise „Trans*“ gewählt, um die Vielfalt der eingeschlossenen Geschlechter zu betonen. Vgl. auch hier.
Transidentität
Siehe auch Transgender. Bezeichnung für TG/TS, die betont, dass es sich bei Transgeschlechtlichkeit nicht um eine sexuelle Orientierung handelt, wie immer noch häufig fälschlich angenommen, sondern um eine Geschlechtsidentität.
Transitionierung, Transition
Transition = Übergang. Transidente Menschen ergreifen in dieser Zeit soziale, medizinische und rechtliche Maßnahmen, die sie dabei unterstützten, in ihrem Identitätsgeschlecht zu leben. Meist gehören dazu medizinische Maßnahmen wie Hormoneinnahme und Operationen (GaOP). Auch rechtliche und gutachterliche Verfahren nach dem Transsexuellengesetz (TSG) zur Personenstandsänderung oder auch nur zur Vornamensänderung sind in der Regel Teil dieses Prozesses.
Transmann
Transidenter Mann (Frau zu Mann, FzM).
Transsexuell
Der veraltete und überholte Begriff stammt aus der Medizin und bezeichnet Personen, die durch medizinische Maßnahmen (Hormone, Operationen u.ä.), ihren Körper verändern, um ihn ihrer Identität anzupassen. Transgeschlechtlichkeit ist keine sexuelle Orientierung, sondern eine Geschlechtsidentität. Deshalb ist der Begriff „Transsexuell“ irreführend und es ist besser den Begriff "Transidentität" oder "Trans*" zu verwenden. Ein Transgeschlechtlicher Mensch kann natürlich genauso hetero-, homo- oder bisexuell sein, wie jede_r andere auch.
Travestie
Kunstform. Darstellung einer Bühnenrolle durch Personen des anderen Geschlechtes.
TS
Transsexuell.
TSG
Transsexuellengesetz.
Tunte
Abwertender Begriff für schwule Männer, deren Verhalten als "affektiert" wahrgenommen wird.
TV
Transvestit. Bezeichnung für Menschen, die Kleidung eines anderen Geschlechts tragen und zeitweise denken und fühlen wie dieses Geschlecht. Ist unabhängig von der sexuellen Orientierung.
Testo
Kurzform für Testosteron, bei Substitution meist Testosteronderivat.
T-Day
Tag der ersten Testosterongabe, angelehnt an die Abkürzung "B-day" für Geburtstag.