17Jun
Autorin: Nathalie
Im Rahmen des Selbsthilfetages 2015 in Leverkusen gab es, neben unserer Bilderaktion, auch eine Präsentation eines Kaizen – Projektes. Die Ausgangsfrage hieß: „Was bringen Selbsthilfegruppen“
Dabei erarbeiteten die Mitarbeiter zunächst die unterschiedlichen Aspekte und Merkmale der Lebenssituation heraus, die vor und nach der Selbsthilfegruppenarbeit bestehen.
Was sagt das Kopfkino: |
|
Was bringt die Selbsthilfegruppe: |
|
Was wäre der Idealfall: |
|
Wir sind uns einig, dass eine Selbsthilfegruppe keine professionelle Begleitung ersetzen aber durchaus sehr gut unterstützen kann und wird.
Gerade die großen Erfolge, die die ehrenamtliche Tätigkeit der Selbsthilfegruppe erreicht, ist uns Ansporn weiter diese Arbeit zu leisten, auch wenn sie Zeit und Mühen kostet.