Trans* in der Bundeswehr

Quelle: Berliner-Kurier

Berlin – Es sind nur zwei kleine Stiche ins Ohr, die sie an einem Tag vor ihrem Urlaub machen lässt. Weil sie Ohrstecker tragen will, wie Millionen andere Frauen auch. Doch Anastasia B. weiß, dass sich ihr Leben damit dramatisch ändern wird. Sie hat es bei der Bundeswehr bis zum Oberstleutnant im Generalstab gebracht – als Mann! Doch sie fühlt sich als Frau und will in Zukunft auch so leben. 24 Stunden am Tag, also auch im Dienst………

Weiter lesen ………

 

>> Wie trans* darf die Truppe sein?

>> Inhaltsverzeichnis

Alle grinsen

Quelle: Spiegel.de

Beschimpft, verhöhnt, arbeitslos: Ratsuchende in der ersten Beratungsstelle für Transsexuelle klagen über Diskriminierung.

Das erste Kleid, das er anzog, war ein gelbgrünes Wollkleid mit Zopfmuster. Es gehörte eigentlich seiner Cousine. Weich floß es um seinen Kinderkörper, er hatte niemals etwas Schöneres auf der Haut gespürt.

Dann, in der Pubertät, fand er einmal am Ostseestrand eine vergessene Damenturnhose. Sie war zwei Nummern zu klein, der Stoff mürbe und brüchig. Doch als er sie anprobierte, fühlte er sich plötzlich befreit und heftig sexuell erregt. Später trug er Damenpullover oder Damenhosen, die gerade noch so als Herrenkleidung zu rechtfertigen waren. Er war schon Starfighter-Pilot bei der Bundeswehr, als er sich den ersten Rock kaufte: einen von jenen scheußlichen weißen Tennisröckchen aus Polyester.

Diesen Menschen, der nicht so genau wußte, ob er nun Mann oder Frau oder Transvestit war, gibt es nicht mehr: Nach Jahren der Heimlichkeiten und Verunsicherungen wurde Gerd zu Iris. Zunächst laut Gerichtsbeschluß und vor zwei Jahren schließlich durch eine operative Geschlechtsumwandlung.

Seitdem hat …….

Weiter lesen

 

>> Zum Inhaltsverzeichnis

Wie trans* darf die Truppe sein?

Quelle: Bild.de

 

US-Armee diskutiert Gleichberechtigung

18 Länder weltweit haben ihre Streitmacht bereits für Transfrauen und Transmänner geöffnet. Auf einer Konferenz in Washington beteuern sie: Selbst das „Duschproblem“ lässt sich lösen ... Weiter lesen....

 

...und so hält es die Bundeswehr... ...„Ein Grund zur Dienstunfähigkeit oder Entlassung ist eine Geschlechtsangleichung bei der Bundeswehr nicht.“...

 

Und auf:

>> Süddeutsche Zeitung

>> Y-Punkt

>> Spiegel

 

INHALTSVERZEICHNIS