Studie wie nicht-binäre Personen die momentane rechtliche Situation erleben

Liebe Interessierte,

Heute möchten wir auf eine Studie aufmerksam machen, die herausfinden möchte, wie nicht-binäre Personen die momentane rechtliche Situation erleben.

Die Studie ist in sieben Sprachen verfügbar und soll die rechtliche Lage in Europa und Zentralasien erforschen. „Studie wie nicht-binäre Personen die momentane rechtliche Situation erleben“ weiterlesen

Wildwasser Bielefeld e.V.

Liebe Netzwerkpartner*innen, Kolleg*innen und Interessierte,

Als spezialisierte Fachberatungsstelle mit 30 Jahren Erfahrung zum Themenfeld „Sexualisierte Gewalt in Kindheit und Jugend“ gehen wir mit dem DHW-geförderten Projekt „wiwa:weiter“ den Weg der feministischen Beratungsarbeit weiter und entwickeln unsere Beratungs- und Unterstützungsangebote für und mit trans*, inter*, nichtbinären und genderqueeren Menschen weiter. Ziel ist es, die geschaffenen Strukturen, Konzepte und Kompetenzen dauerhaft und selbstverständlich in unsere Arbeit einfließen zu lassen. „Wildwasser Bielefeld e.V.“ weiterlesen

Regenbogenradschläger als Zeichen der Wertschätzung für 20 Jahre ehrenamtliche Selbsthilfearbeit

Wie berichtet hatten wir am 3. Dezember 2024 die Ehre, den Gendertreff und seine Arbeit bei einer Sitzung des Gleichstellungsausschusses der Stadt Düsseldorf vorzustellen.
An dieser Stelle möchten wir uns dafür noch einmal bedanken.

Rita und Xenia folgten heute 13.03.2025 einer Einladung des Gleichstellungsausschusses der Stadt Düsseldorf, die sich für die tolle Präsentation, die einen nachdrücklichen Eindruck hinterlassen hatte, bedanken wollte. Es sollte noch einmal einen Austausch geben über das was war und welche Pläne der Gendertreff weiterhin hat. Außerdem sollte der Gendertreff als Zeichen der Wertschätzung der über 20 Jahre ehrenamtlichen Selbsthilfearbeit, den Regenbogenradschläger überreicht bekommen. „Regenbogenradschläger als Zeichen der Wertschätzung für 20 Jahre ehrenamtliche Selbsthilfearbeit“ weiterlesen

Ein Interview – DEI

Diversity, Equity & In­clu­sion, kurz DEI, haben viele Unternehmen und Organisationen als relevantes Thema entdeckt und nehmen einen großen Stellenwert ein. Mehr Wettbewerbsfähigkeit, Produktivität und Attraktivität verspricht man sich von den Maßnahmen.

D = Diversity = Vielfalt (Personelle Vielfalt)
E = Equity = Gleichstellung/Chancengerechtigkeit (Bindeglied zwischen Diversity und Inclusion)
I = Inclusion = Inklusion (Rahmenbedingung für Vielfalt)

Vor diesem Hintergrund entstand dieses Interview einer Mitarbeiterin eines großen japanischen Mikroskopherstellers:

Freiwillige Selbstverpflichtung

Autorin: Nora

 

Nora B. anlässlich des CSD in Erkrath 2024

Im Rahmen meiner Verabschiedung im JHA Erkrath am 5.06.2024, dem ich 34 Jahre angehörte, habe ich mich erstmals öffentlich zu meinem „Frausein“ als Nora B. bekannt. „Freiwillige Selbstverpflichtung“ weiterlesen

Ausstellungen in der diesjährigen Gendertreff Messe & Fachtagung

Bald ist es soweit. Die 5. Messe und Fachtagung öffnet ihre Pforten und wir versuchen so viele Menschen wie möglich zu erreichen. Dazu haben wir am 15. Juni 2024 viel Fachkliniken, sowie Aussteller aus dem gesamten Bundesgebiet eingeladen, die den gesamten Tag an den Ständen ansprechbar und bei interessanten Fachvorträgen für Euch da sind. „Ausstellungen in der diesjährigen Gendertreff Messe & Fachtagung“ weiterlesen

Dortmund treibt es wieder bunt

Zum siebten Mal wurde ein ganzes Wochenende an vielen Orten in der Stadt gefeiert. Das Stadtfest DORTBUNT, das sich durch eine bunte Mischung aus kulturellen, kulinarischen und künstlerischen Höhepunkten auszeichnet, lud dazu ein, die einzigartige Atmosphäre der Stadt zu erleben. Gemeinsam konnte die Vielfalt der Stadt erlebt werden. Neben Konzerten, Künstlern, Tanz, Kunst, Sport und Mitmach-Aktionen, konnten sich Vereine präsentieren und informieren. Mit dabei der Gendertreff e.V., der dieses Jahr sein 20-jähriges Jubiläum feiert – 20 Jahre ehrenamtliche Selbsthilfearbeit für Trans*- Menschen, Angehörige und Interessierte. „Dortmund treibt es wieder bunt“ weiterlesen

Menschen wie du und ich

Sollte man meinen und zum Glück ist es auch in einigen Gesellschaften der Erde so. Gelebte Vielfalt und alle gehören diesen Gesellschaften an und machen diese aus. Alle sind ein Teil der Gesellschaft und prägen sie.

Von Vielfalt spricht man, wenn unterschiedliche Menschen zusammenleben. Jede und jeder ist gleich viel wert. Es ist egal welche Religion, welches Geschlecht, welche Herkunft, welche Gesinnung, welche Orientierung, etc. der Mensch hat. Vielfalt kann ganz unterschiedliche Formen haben. Der Rheinländer sagt treffend: Jede Jeck is anders.

Doch da gibt es einen Herrscher in einem der größten Länder der Erde (Eurasien), der meint er könne sich darüber hinwegsetzen und sogenannten Minderheiten seinen Willen aufzwingen. Da werden queere Menschen bereits seit Jahren verfolgt und haben keine Lebensberechtigung. Aber nun werden queere Menschen zu Extremisten deklariert und quasi mit Terroristen gleichgestellt. Auch eine Art von Gleichstellung! Bah Pfui! Shit!

Es ist UNFASSBAR auf welche Ideen Menschen kommen! Und mit welchem Recht sie andere Menschen mit Füßen treten! Sind das überhaupt Menschen, die anderen die Existenz absprechen?

Diese Deklaration hat zur Folge, dass alle queeren Vereine, Organisationen, Veranstaltungen, etc. per Gesetz verboten werden und es diesen Menschen unermesslich schwer machen zu leben und in der Gesellschaft zu existieren.

Merkt keiner, dass dadurch ein wesentlicher Teil der Gesellschaft wegbricht?
Merkt keiner, welches Leid über diese Menschen hereinbricht?
Merkt keiner, dass diese Menschen keinem etwas zu Leide tun?
Merkt keiner, dass alle Menschen gleich sind?
Merkt keiner, dass alle Menschen gleiches Recht zum Leben und Entfalten haben?
Merkt keiner, dass die Natur vielfältig ist und der Mensch ein Teil dieser Natur ist?
Merkt keiner, das Menschen von ihrer Natur her soziale Wesen sind?

Leider gibt es auch in Europa diese Tendenzen……………………………..

Aber warum?

Es ist einfach nicht zu begreifen!

 

 

Deutscher Diversity-Tag

Der 12. Deutsche Diversity-Tag findet am Dienstag, 28. Mai 2024 statt. Mit kreativen Aktionen zeigen die Mitglieder und Unterzeichner_innen dieses Diversity-Netzwerks und Organisationen, in denen Vielfalt gelebt wird, an diesem Tag Flagge für Vielfalt.

INHALTSVERZEICHNIS