Trans Day of Visibility 2025 – Queerpolitisches Engagement

Am 31. März feiern die Trans*-Communities den Trans Day of Visibility (TDOV), den internationalen Tag der Transsichtbarkeit. An diesem Tag stehen die Perspektiven, Erfahrungen und politischen Forderungen von trans und nicht-binären Personen im Mittelpunkt. „Trans Day of Visibility 2025 – Queerpolitisches Engagement“ weiterlesen

Und was, wenn wir älter werden?

Das war eine interessante Frage bei einem Event bei der Diakonie in Düsseldorf, wo es um queeres Leben im Alter ging. Dabei sind viele offene Fragen zur Sprache gekommen.

Wir wird das zusammen leben in Pflegeeinrichtungen, Krankenhäuser, Tagespflegeeinrichtungen oder auch im eigenen Zuhause möglich sein, wenn wir Hilfe brauchen oder gepflegt werden müssen.
Ein Thema welches immer öfter von vielen Einrichtungen angefasst und offensiv diskutiert wird. „Und was, wenn wir älter werden?“ weiterlesen

Deutschlands erste queere Jobbörse

Presseinformation Berlin, 19. Februar 2024
Diese Pressemitteilung darf frei veröffentlicht werden.
Pressekontakt UHLALA Group
eMail: presse@uhlala.com
Web: www.uhlala.com

Deutschlands erste queere Jobbörse: Proudr gibt LGBTIQ+ Talenten eine sichere Anlaufstelle – gerade jetzt! „Deutschlands erste queere Jobbörse“ weiterlesen

Anfrage/Studie FernUni Hagen

Hallo an die Community des Gendertreff e.V. ,

Im Lehrgebiet Persönlichkeits- und Rechtspsychologie, Diagnostik der FernUniversität in Hagen schreibe ich aktuell meine Masterarbeit zum Thema:

„The Gender Gap in Personality? – ein empirischer Vergleich zwischen Cis- und Transpersonen“ „Anfrage/Studie FernUni Hagen“ weiterlesen

Anfrage/Studie Privatuniversität Salzburg

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir wenden uns an Sie mit der Bitte, uns bei der Durchführung einer wissenschaftlichen Studie zu unterstützen. Im Rahmen dieser Studie wird die deutsche Version der Transgender Congruence Scale (TCS) wissenschaftlich überprüft. Dieser Fragebogen erfasst die Übereinstimmung zwischen der eigenen Geschlechtsidentität und dem empfundenen Geschlecht.
Diese Studie wird an der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg durchgeführt, in Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum Graz.
Eine Begutachtung und Genehmigung der Ethikkommission Salzburg liegt vor.
„Anfrage/Studie Privatuniversität Salzburg“ weiterlesen

Anfrage/Studie Universität Witten/Herdecke

Hallo liebes Team,

Mein Name ist Moritz Prinz und ich arbeite momentan unter der klinischen Leitung von Dr. Schürmann-Vengels an der klinischen Studie „Ressourcen im Umgang mit Herausforderungen von nicht-binären, gender-queeren und/oder trans*-Personen auf dem autistischen Spektrum” an der Universität Witten/Herdecke. „Anfrage/Studie Universität Witten/Herdecke“ weiterlesen

Job- und Karrierefestival Köln 2025

Für LGBTIQ+ und alle Heteros, die Vielfalt feiern
Präsentiert von PROUDR – Das queere Karrierenetzwerk

Die STICKS & STONES ist ein bedeutendes Event, das sich der Förderung von LGBTIQ+ Talenten widmet und eine inklusive Atmosphäre schafft. Es bietet eine hervorragende Gelegenheit, potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen und wertvolle Einblicke von erfahrenen Sprechern zu erhalten, die als Inspirationsquelle dienen. „Job- und Karrierefestival Köln 2025“ weiterlesen

Sticks and Stones – Das Event in Köln

Autorin: Xenia

DAS JOB- & KARRIEREFESTIVAL

Für LGBTIQ+ und alle Heteros, die Vielfalt feiern

PRÄSENTIERT VON PROUDR – DAS QUEERE KARRIERENETZWERK

08.02.25, 10-17 Uhr
PALLADIUM KÖLN

Die STICKS & STONES ist ein einzigartiges Event, das nicht nur die Möglichkeiten für LGBTIQ+ Talente erweitert, sondern auch eine inklusive und unterstützende Umgebung schafft. Hier können Teilnehmende nicht nur potenzielle Arbeitgeber kennenlernen, sondern auch wertvolle Einblicke und Inspiration von erfahrenen Speakern erhalten.

Das Festival bietet außerdem eine Vielzahl an Aktivitäten, die über die herkömmlichen Jobmessen hinausgehen. Die Möglichkeit, in einem Safer Space zu relaxen, zu lernen und sich kreativ auszudrücken fördert eine positive und offene Atmosphäre.

Die angebotenen Coachings und CV-Checks sind darauf ausgelegt, individuelle Stärken hervorzuheben und Bewerbern auf ihrem Karriereweg zu unterstützen. Ziel ist es, dass alle Teilnehmenden mit einem besseren Gefühl und neuen Perspektiven nach Hause gehen.

Insgesamt ist die STICKS & STONES nicht nur eine Plattform zur Jobsuche, sondern auch ein Ort des Austauschs, der Inspiration und der Gemeinschaft.

Und auf einem der Stände werdet ihr auch den Gendertreff finden. 😉

>> Startseite Sticks & Stones (SXS)

Warum ist „Netzwerken“ so wichtig

Autorin: Nathalie

Wie auch beim Gendertreff auf den regelmäßigen Selbsthilfetreffen bekannt, ist es sehr wichtig Gleichgesinnte zu treffen. Dort tauschen wir uns aus, helfen uns aus so manchen Krisen und lernen so oft auch neue Leute kennen, die einfach mal an einem Sonntag in Düsseldorf oder einem Samstag in Leverkusen über jedes Thema quatschen. Da wird nicht selten über den Tellerrand hinausgeschaut, da der Mensch jeden Tag neues lernen kann. „Warum ist „Netzwerken“ so wichtig“ weiterlesen