Am 3. Dezember 2024 hatten Ute und Xenia, als Gründerinnen des Gendertreffs, die Ehre, unseren Verein bei einer Sitzung des Gleichstellungsausschusses der Stadt Düsseldorf vorzustellen. Rita aus dem erweiterten Vorstand des Gendertreff und Mitglied des Gremiums, musste sich aus familiären Gründen leider entschuldigen. Dennoch konnten wir unsere Präsentation erfolgreich durchführen und die interessierten Teilnehmer über die Arbeit des Gendertreffs informieren. „Vorstellung des Gendertreffs im Gleichstellungsausschuss der Stadt Düsseldorf“ weiterlesen
Kategorie: Veranstaltungen & Events
Endlich ein kleines Stück mehr Normalität
Viele Jahre waren wir zu Gast und hatten sogar 2017 den Selbsthilfepreis in Solingen gewonnen. Dann kam die Covid 19 Pandemie, die so vieles nicht mehr ermöglichte. Auch der Selbsthilfetag Solingen, der im Klinikum Solingen stattfindet, musste sich der Situation beugen und fand lange Jahre nicht mehr statt.
Zum Glück waren wir in diesem Jahr wieder in Solingen im Klinikum zum Selbsthilfetag dabei. Viele Selbsthilfegruppen aus der Region boten vielfältige Informationen und luden zum Netzwerken ein. Viele neue Kontakte wurde geknüpft und Alte gefestigt.
Auch der Oberbürgermeister, Herr Tim Kurzbach und viele hochrangige Gäste der Klinik, waren zu Gast und besuchten jeden Stand. In der Laudatio zur Preisverleihung wurde der enorme Bedarf der Selbsthilfe herausgehoben, da diese, neben den professionellen Angeboten, unverzichtbar für den Erfolg der Gesundheitsvorsorge ist und immer wichtiger wird.
Wir vom Gendertreff e.V. bedanken uns für die Einladung und die perfekte Organisation des Selbsthilfetages. Vielen Dank und bis zum nächsten Mal.
Warum ist „Netzwerken“ so wichtig
Autorin: Nathalie
Wie auch beim Gendertreff auf den regelmäßigen Selbsthilfetreffen bekannt, ist es sehr wichtig Gleichgesinnte zu treffen. Dort tauschen wir uns aus, helfen uns aus so manchen Krisen und lernen so oft auch neue Leute kennen, die einfach mal an einem Sonntag in Düsseldorf oder einem Samstag in Leverkusen über jedes Thema quatschen. Da wird nicht selten über den Tellerrand hinausgeschaut, da der Mensch jeden Tag neues lernen kann. „Warum ist „Netzwerken“ so wichtig“ weiterlesen
Miteinander reden – voneinander lernen
Unter diesem Motto stand der Selbsthilfetag Düsseldorf 2024 auf dem Schadowplatz.
Es war ein außergewöhnliches Ereignis, das gleich mehrere Jubiläen feierte – 35 Jahre Selbsthilfe-Service-Büro Düsseldorf und 20 Jahre Selbsthilfearbeit des Gendertreff. Passend dazu fiel die Veranstaltung auch auf den Weltfriedenstag, was dem Tag eine besondere Bedeutung verlieh. „Miteinander reden – voneinander lernen“ weiterlesen
CSD Erkrath (Pride)
2023 begann es ganz klein mit dem SPD-Ortsverein und dem Gendertreff e.V.. Wir berichteten.
Der CSD Erkrath war geboren und sollte weiterwachsen. 2024 gab es dann einen Quantensprung und viele Parteien, Organisationen, Institutionen und Vereine meldeten sich zum 2. CSD Erkrath an. „CSD Erkrath (Pride)“ weiterlesen
Eröffnungsrede der Stadt Leverkusen zur Gendermesse 2024
Autorin: Cornelia (Stadt Leverkusen)
Sehr geehrtes Publikum,
sehr geehrte Tagungs-und Messeteilnehmende,
liebe Ehrenamtliche und liebes Organisationsteam,
ich begrüße Sie herzlich hier im Leverkusener Forum zur 5. Messe und Fachtagung des Gendertreffs e.V. „Eröffnungsrede der Stadt Leverkusen zur Gendermesse 2024“ weiterlesen
Vorbei ist die Messe und Fachtagung 2024
Die überregionale Informationsveranstaltung für Trans*- Menschen, Angehörige und Interessierte des Gendertreff ging gegen 18:00 Uhr erfolgreich zu Ende. „Vorbei ist die Messe und Fachtagung 2024“ weiterlesen