SHG 04-01-2025 Gendertreff Leverkusen

Wir laden euch im Januar wieder ein zum beliebten Gendertreff Leverkusen

am Samstag, dem 04. Januar 2025, 18:00 – 21:00 Uhr

Pfannkuchenhaus Haus Ferger

Jeder ist herzlich willkommen, es ist ein offenes Treffen für Trans*-Menschen, Partner und Angehörige, aber auch Neugierige und Gäste in zwangloser, geselliger Atmosphäre.

Das Pfannkuchenhaus Haus Ferger ist in Schlebusch sehr zentral gelegen und daher auch relativ gut zu erreichen:
die Autobahnausfahrt A1 / A3 liegt nicht sehr weit entfernt,
eine Haltestelle (Von-Diergardt-Str.) an der mehrere Buslinien halten (z.B. 202, 205, 207, 208, 222, 260) ist in direkter Nähe.
Parkplätze sind im Nahbereich vorhanden (z.B. Münsters Gäßchen).

Das Team vom Pfannkuchenhaus Haus Ferger heißt uns herzlich willkommen und wird uns wie gewohnt freundlich und aufgeschlossen aufnehmen.
Die Küche hält auch wieder eine ausgewogene Speisekarte zu sehr moderaten Preisen bereit.

Wir bitten euch aus organisatorischen Gründen auf folgende Dinge zu achten:
– Damit alle einen Platz haben, meldet euch bitte an, da das Lokal nur begrenzt Platz hat.

Bei Fragen stehen das Team Gendertreff und ich natürlich gerne zur Verfügung.

Mitfahrgelegenheit besteht bei Bedarf nach Absprache ab einem zentralen Punkt, der an der Strecke des Fahrers liegt.
Bitte habt Verständnis dafür, dass wir Euch keinen „Hol – und Bringservice“ bieten können!

Wir freuen uns wieder auf Euch und einen schönen Abend!

>> Anmeldung

Gendertreff Jahresrückblick 2024

  • Januar:
    • Selbsthilfetreffen Leverkusen
    • Selbsthilfetreffen Düsseldorf
    • Treffen der AG LSBTIQ+* Forum Düsseldorf
    • Vorstandssitzung
    • Queerer Neujahrsempfang Düsseldorf
  • Februar:
    • Selbsthilfetreffen Leverkusen
    • Selbsthilfetreffen Düsseldorf
    • Teilnahme an der VS des NGVT – Unterstützung des Landesverbandes
    • Austausch mit Studenten des Universitätsklinikums Essen
    • Gesamttreffen der aktiven SHGs Leverkusen
    • Treffen der AG LSBTIQ+* Forum Düsseldorf
    • Aufruf zum Aktionstag Trans*-Gesundheit
    • Steinbart Gymnasium Duisburg. Austausch mit Schülern
    • Austausch mit Studenten der Logopädie Herne
  • März:
    • Selbsthilfetreffen Leverkusen
    • Selbsthilfetreffen Düsseldorf
    • Vorbereitung und Ideensammlung zum Düsseldorfer Selbsthilfetag im September
    • Vorstandssitzung
    • Digitales Selbsthilfeangebot mit therapeutischer Begleitung – Gendertreff HELP
  • April:
    • Selbsthilfetreffen Leverkusen
    • Selbsthilfetreffen Düsseldorf
    • Präsentation beim Basistreffen bei ZWAR Hochdahl
    • Vorstandssitzung
    • Gesamttreffen der aktiven SHGs Düsseldorf
    • Sitzung Gleichstellungsausschuss Düsseldorf
  • Mai:
    • Selbsthilfetreffen Leverkusen
    • Selbsthilfetreffen Düsseldorf
    • Informationsstand in Dortmund – DortBunt
    • Workshop mit Schülern der 8. Klassen des Ville Gymnasium in Erftstadt
    • Erfahrungsaustausch über Diskriminierung und Feindlichkeit am LSBTIQ+*-Denkmal in Düsseldorf
    • Teilnahme mit gemeinsamen Informationsstand mehrerer Organisationen auf dem CSD Düsseldorf
    • Interview
    • Digitales Selbsthilfeangebot mit therapeutischer Begleitung – Gendertreff HELP
  • Juni:
    • Selbsthilfetreffen Leverkusen
    • Selbsthilfetreffen Düsseldorf
    • Vorstandssitzung
    • Messe & Fachtagung Trans*
    • Sitzung Gleichstellungsausschuss Düsseldorf
  • Juli:
    • Selbsthilfetreffen Leverkusen
    • Selbsthilfetreffen Düsseldorf
    • Gesamttreffen der aktiven SHGs Leverkusen
  • August:
    • Selbsthilfetreffen Leverkusen
    • Selbsthilfetreffen Düsseldorf
    • Vorstandssitzung
    • Gesundheitstag Leverkusen – Informationsstand
  • September:
    • Selbsthilfetreffen Leverkusen
    • Selbsthilfetreffen Düsseldorf
    • Vorstandssitzung
    • Selbsthilfetag Düsseldorf – Informationsstand
    • Mitgliederversammlung des NGVT
    • Sitzung Gleichstellungsausschuss Düsseldorf
  • Oktober:
    • Selbsthilfetreffen Leverkusen
    • Selbsthilfetreffen Düsseldorf
    • 20 Jahre Gendertreff – Empfang und Feier zum Jubiläum
    • Sitzung Gleichstellungsausschuss Düsseldorf
    • Trans* Expertise für Bachelorarbeit per ZOOM – Universität Heerlen/Niederlande
    • Interview für eine Bachelorarbeit Fachbereich Ergotherapie Uni Heerlen/Niederlande
    • Vorstellung des Gendertreff. Interview bei der Show der Kulturetten in Düsseldorf
    • Besuch des Queerer Buch-Talk der LuSBD Oktober 2024 Zentralbibliothek Düsseldorf. Interview: Vorstellung des Gendertreff
    • Come together Café Franzmann LSBTIQ+* in der Warschau Week
  • November:
    • Selbsthilfetreffen Leverkusen
    • Selbsthilfetreffen Düsseldorf
    • Vorstandssitzung
    • Sitzung Gleichstellungsausschuss Düsseldorf
    • Mitgliederhauptversammlung lt. Satzung
    • Vernetzungstreffen mit Düsseldorfer Gruppen
    • Selbsthilfetag Solingen – Informationsstand
    • Gesamttreffen der aktiven SHGs Düsseldorf
    • Demokratie verteidigen – Fachtag und Workshop in Langenfeld
    • 2. Fachtagung LSBTIQ+* des DGB in Berlin
    • Sitzung des Aktionsbündnis Erkrath
    • Winterpride Düsseldorf
  • Dezember:
    • Selbsthilfetreffen Leverkusen
    • Selbsthilfetreffen Düsseldorf
    • Jahresabschlusstreffen der AG-Selbsthilfe Leverkusen
    • Sitzung Gleichstellungsausschuss Düsseldorf
    • Präsentation im Rathaus Düsseldorf
    • Adventsmarkt Leverkusen-Schlebusch – Informationsstand
Der Gendertreff e.V. wünscht schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025

Warum ist „Netzwerken“ so wichtig

Autorin: Nathalie

Wie auch beim Gendertreff auf den regelmäßigen Selbsthilfetreffen bekannt, ist es sehr wichtig Gleichgesinnte zu treffen. Dort tauschen wir uns aus, helfen uns aus so manchen Krisen und lernen so oft auch neue Leute kennen, die einfach mal an einem Sonntag in Düsseldorf oder einem Samstag in Leverkusen über jedes Thema quatschen. Da wird nicht selten über den Tellerrand hinausgeschaut, da der Mensch jeden Tag neues lernen kann. „Warum ist „Netzwerken“ so wichtig“ weiterlesen

20 Jahre Selbsthilfearbeit für Trans*-Menschen, Angehörige und Interessierte.

Mit einem kleinen Treffen im damaligen Café Rosamond begann alles. Zugegeben hieß der Treff damals T*-Treff Düsseldorf und erst kurze Zeit später dann Gendertreff Düsseldorf. Der Gendertreff Düsseldorf ist wie der Gendertreff Leverkusen (seit 2006) ein fester Bestandteil des gemeinnützigen Vereins Gendertreff e.V., der 2017 aus der Selbsthilfegruppe entstand.

Weiterlesen

Miteinander reden – voneinander lernen

Unter diesem Motto stand der Selbsthilfetag Düsseldorf 2024 auf dem Schadowplatz.
Es war ein außergewöhnliches Ereignis, das gleich mehrere Jubiläen feierte – 35 Jahre Selbsthilfe-Service-Büro Düsseldorf und 20 Jahre Selbsthilfearbeit des Gendertreff. Passend dazu fiel die Veranstaltung auch auf den Weltfriedenstag, was dem Tag eine besondere Bedeutung verlieh. „Miteinander reden – voneinander lernen“ weiterlesen

Miss Nörkel und das Schweigen von Lemmer

Autorin: Nathalie

Wie jeden Abend schaute Anje Nörkel durch ihr Fernglas die nähere Umgebung ab. Sicherheit und Ordnung ist ihr Anliegen und dafür nimmt sie sich die Zeit, die es dafür braucht.

Es dauerte gar nicht lang, bis sie die vier Gestalten entdeckte, die mit ihren Koffern, Taschen und etlichem Gepäck die nahestehende Motoryacht enterten. „Vier Damen vom Grill“ das kann ja was werden, dachte sich Anje. „Miss Nörkel und das Schweigen von Lemmer“ weiterlesen

Karis kleines Reisetagebuch (Teil 5)

Autorin: Karis

 

Hallo zusammen,
heute gibt es leider kein wirkliches Update, eher brauche ich einfach einen Ort, in dem ich mal wieder meine Gedanken und Gefühle niederschreiben kann. Es tut mir leid, aber wenn ich es nicht schreibe, fress ich es nur wieder in mich hinein, da ich bestimmt nicht darüber sprechen würde. „Karis kleines Reisetagebuch (Teil 5)“ weiterlesen

Karis kleines Reisetagebuch (Teil 4)

Autorin: Karis

 

Hallo zusammen,
heute habe ich ein kleines Update rund um die Namensänderung nach SBG dabei.
Dabei betrifft dies meinen Fall, da ich aus Bayern komme und es Ländersache ist, aber ich denke das es bei euch zumindest ähnlich sein wird. „Karis kleines Reisetagebuch (Teil 4)“ weiterlesen

Freiwillige Selbstverpflichtung

Autorin: Nora

 

Nora B. anlässlich des CSD in Erkrath 2024

Im Rahmen meiner Verabschiedung im JHA Erkrath am 5.06.2024, dem ich 34 Jahre angehörte, habe ich mich erstmals öffentlich zu meinem „Frausein“ als Nora B. bekannt. „Freiwillige Selbstverpflichtung“ weiterlesen

CSD Erkrath (Pride)

2023 begann es ganz klein mit dem SPD-Ortsverein und dem Gendertreff e.V.. Wir berichteten.

Der CSD Erkrath war geboren und sollte weiterwachsen. 2024 gab es dann einen Quantensprung und viele Parteien, Organisationen, Institutionen und Vereine meldeten sich zum 2. CSD Erkrath an. „CSD Erkrath (Pride)“ weiterlesen