Deutschlands erste queere Jobbörse

Presseinformation Berlin, 19. Februar 2024
Diese Pressemitteilung darf frei veröffentlicht werden.
Pressekontakt UHLALA Group
eMail: presse@uhlala.com
Web: www.uhlala.com

Deutschlands erste queere Jobbörse: Proudr gibt LGBTIQ+ Talenten eine sichere Anlaufstelle – gerade jetzt! „Deutschlands erste queere Jobbörse“ weiterlesen

Job- und Karrierefestival Köln 2025

Für LGBTIQ+ und alle Heteros, die Vielfalt feiern
Präsentiert von PROUDR – Das queere Karrierenetzwerk

Die STICKS & STONES ist ein bedeutendes Event, das sich der Förderung von LGBTIQ+ Talenten widmet und eine inklusive Atmosphäre schafft. Es bietet eine hervorragende Gelegenheit, potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen und wertvolle Einblicke von erfahrenen Sprechern zu erhalten, die als Inspirationsquelle dienen. „Job- und Karrierefestival Köln 2025“ weiterlesen

20 Jahre Selbsthilfearbeit für Trans*-Menschen, Angehörige und Interessierte.

Mit einem kleinen Treffen im damaligen Café Rosamond begann alles. Zugegeben hieß der Treff damals T*-Treff Düsseldorf und erst kurze Zeit später dann Gendertreff Düsseldorf. Der Gendertreff Düsseldorf ist wie der Gendertreff Leverkusen (seit 2006) ein fester Bestandteil des gemeinnützigen Vereins Gendertreff e.V., der 2017 aus der Selbsthilfegruppe entstand.

Weiterlesen

Karis kleines Reisetagebuch (Teil 5)

Autorin: Karis

 

Hallo zusammen,
heute gibt es leider kein wirkliches Update, eher brauche ich einfach einen Ort, in dem ich mal wieder meine Gedanken und Gefühle niederschreiben kann. Es tut mir leid, aber wenn ich es nicht schreibe, fress ich es nur wieder in mich hinein, da ich bestimmt nicht darüber sprechen würde. „Karis kleines Reisetagebuch (Teil 5)“ weiterlesen

Karis kleines Reisetagebuch (Teil 4)

Autorin: Karis

 

Hallo zusammen,
heute habe ich ein kleines Update rund um die Namensänderung nach SBG dabei.
Dabei betrifft dies meinen Fall, da ich aus Bayern komme und es Ländersache ist, aber ich denke das es bei euch zumindest ähnlich sein wird. „Karis kleines Reisetagebuch (Teil 4)“ weiterlesen

(K)eine Angst vorm Outing

"Outing" kommt aus dem Englischen und bezeichnet eine Art "Bloßstellen", "etwas öffentlich machen“ oder "mit etwas herausrücken". Seit den 1990iger Jahren sagen wir, dass jemand geoutet wurde oder sich geoutet hat. Jemanden outen oder sich outen steht für eine Sache die bisher geheim war und meist auch gerne geheim geblieben wäre.

Weiterlesen

Karis kleines Reisetagebuch (Teil 3)

Autorin: Karis

Ich für meinen Teil möchte nicht mein Leben lang als Transperson nach außen auftreten, mein Ziel ist es als die Frau zu leben die ich eigentlich immer sein sollte. Das ändert nichts daran, dass ich eine Transperson bin und das, solange ich lebe, jedoch sehe ich es eher als eine Reise die hoffentlich in ein paar Jahren an ihrem Ziel angekommen ist. „Karis kleines Reisetagebuch (Teil 3)“ weiterlesen

Karis kleines Reisetagebuch (Teil 2)

Autorin: Karis

Hallo zusammen,

ich bin die Kari und seit Mitte 2023 aktiv in meiner Transition. Da ich seit November 2023 hier im Gendertreff Forum inaktiv war und dies gerne ändern möchte, würde ich, wenn es ok ist, hier ein wenig darüber schreiben wollen, was sich bei mir so alles getan hat. Mein letzter Stand, den ich mit euch geteilt hatte, war ja ein recht Positiver, so habe ich nach einer schlechten Erfahrung mit einem Psychologen einen neuen gefunden, der einen Termin für mich frei hatte und sich auf Transidentität spezialisiert hat. Des Weiteren konnte ich mein Stimmtraining bei einer Logopädie in München beginnen und hatte es geschafft ordentlich abzunehmen. Nun würde ich euch gerne Erzählen, was danach alles passiert ist und Teile das Ganze nicht nur Zeitlich, sondern eher in einzelne Themen ein. „Karis kleines Reisetagebuch (Teil 2)“ weiterlesen

Karis kleines Reisetagebuch (Teil 1)

Autorin: Karis

Hallo zusammen,

ich wollte mich euch einmal vorstellen und mich nicht weiter der stillen Beobachtung hingeben. Dies ist gleichzeitig mein erster Schritt und damit mein erstes Outing in einer bedingt öffentlichen Umgebung. Bisher habe ich damit nur mit meinen engsten Freunden und Familie gesprochen. „Karis kleines Reisetagebuch (Teil 1)“ weiterlesen

10. Jahrestag der „Charta der Vielfalt“

Unter den über 3.000 Veranstaltungen war auch Nathalie, vom Gendertreff e.V., zu einer Podiumsdiskussion in die Hauptverwaltung der Industriegewerkschaft Bergbau – Chemie und Energie (kurz: IGBCE) eingeladen.

Sabine W. hatte Philipp H. (Leiter der Abteilung Generation Jugend und Ausbildung der IGBCE) und Nathalie N. sowie eine weitere engagierte Mitarbeitende der chemischen Industrie zu einem gemeinsamen Gespräch über Diversity, Charta der Vielfalt, Erlebnisse im Alltag und Erfahrungen beim Outing im Betrieb geladen.

Weiterlesen