Ausstellungen in der diesjährigen Gendertreff Messe & Fachtagung

Bald ist es soweit. Die 5. Messe und Fachtagung öffnet ihre Pforten und wir versuchen so viele Menschen wie möglich zu erreichen. Dazu haben wir am 15. Juni 2024 viel Fachkliniken, sowie Aussteller aus dem gesamten Bundesgebiet eingeladen, die den gesamten Tag an den Ständen ansprechbar und bei interessanten Fachvorträgen für Euch da sind. „Ausstellungen in der diesjährigen Gendertreff Messe & Fachtagung“ weiterlesen

Dortmund treibt es wieder bunt

Zum siebten Mal wurde ein ganzes Wochenende an vielen Orten in der Stadt gefeiert. Das Stadtfest DORTBUNT, das sich durch eine bunte Mischung aus kulturellen, kulinarischen und künstlerischen Höhepunkten auszeichnet, lud dazu ein, die einzigartige Atmosphäre der Stadt zu erleben. Gemeinsam konnte die Vielfalt der Stadt erlebt werden. Neben Konzerten, Künstlern, Tanz, Kunst, Sport und Mitmach-Aktionen, konnten sich Vereine präsentieren und informieren. Mit dabei der Gendertreff e.V., der dieses Jahr sein 20-jähriges Jubiläum feiert – 20 Jahre ehrenamtliche Selbsthilfearbeit für Trans*- Menschen, Angehörige und Interessierte. „Dortmund treibt es wieder bunt“ weiterlesen

Ein ganz besonderes Selbsthilfetreffen

Eigentlich sind unsere Selbsthilfetreffen, in Düsseldorf wie auch in Leverkusen, immer besonders. Die Treffen, die immer in öffentlichen Lokalen stattfinden, bieten immer viele Informationen und viele gute Gespräche. Außerdem ist es , gerade für neue Gäste, eine ideale Gelegenheit ihr "Frau sein" oder "Mann sein" auszuprobieren und das Selbstvertrauen in geschützter Umgebung zu steigern.

Weiterlesen

Warum ein Unentschieden ein großer Gewinn sein kann

Es begann im Juli 2023 mit einer Einladung in das Rathaus der Stadt Düsseldorf. Dr. Stephan Keller, der Oberbürgermeister von Düsseldorf, hatte viele unterschiedliche, ehrenamtlich tätige Gruppen eingeladen, um das Engagement und den Einsatz ehrenamtlich Tätiger zu würdigen und auch zu belohnen. Da das Wetter nicht zu einem „Open Air Event“ passen wollte, wurden wir in den „Jan Willem – Saal“ des Rathauses eingeladen.

Weiterlesen

Wir-Insuliner-Treffen Coesfeld 2023

Regelmäßig jedes Jahr treffen sich Typ-1-Insuliner aus dem ganzen Bundesgebiet zu einer 4-tägigen Fachtagung in einer Tagungsstätte. Nach Nordwalde, Rahrbach, Helmstedt und Marienberge besuchten wir in diesem Jahr die Tagungsstätte in Coesfeld.

Angehörige sind immer gerne herzlich eingeladen an der Veranstaltung teilzunehmen, so dass ich nunmehr zum dritten Mal als Diabetikerin-Typ-F (F für Familienmitglied) dabei bin. Aktuell bin ich als technischer Support im Orga-Team.

Nach den Coronajahren wollten sich wieder viele informieren und alte Bekannte wiedersehen. So waren in diesem Jahr rund 80 Teilnehmer inkl. Orgateam angemeldet. Entsprechend herzlich war dann auch die Begrüßung.

Weiterlesen

Präsenz zeigen

Statt bei 33°C am Strand zu liegen, machten Ute und ich Öffentlichkeitsarbeit für den Gendertreff e.V.. Der Andrang blieb aus und der Bedarf an Informationen war eher mau. Die Passanten absolvierten ihre Einkäufe und hatten wohl auch eher Lust auf chillen statt auf informieren. So konnte man sich in den 4 Stunden unter den Teilnehmern kurzschließen und Kontakte knüpfen.

Zusammen mit dem Paritätischen NRW e.V. teilten wir uns einen Pavillon auf dem Gesundheitstag Leverkusen am 09.09.2023. Der Aufbau auf dem Friedrich-Ebert-Platz, direkt vor der Einkaufsmall, fand am Samstag um 8:30 Uhr statt. Abbau erfolgte dann nach Veranstaltungsende gegen 14:00 Uhr.

Angestellte der Stadt Leverkusen kümmerten sich während des Veranstaltungstags sehr gut um die Menschen an den teilnehmenden Stände.

Ein herzliches Dankeschön an die Stadt Leverkusen.

Weiterlesen

Gemeinsam lohnt sich

Ein Grund zum Feiern, denn der CSD in Düsseldorf feierte seinen 20igsten Geburtstag. Wieder unter einem (Zelt-)Dach gratulierten „Altern unterm Regenbogen“, „Queerhandicap e.V.“, „Anders & Gleich“, „(M)(K)ein Geschlecht“ und „Gendertreff e.V.“ zum Jubiläum.

Alleine ist manchmal etwas schwierig und so kann es sich lohnen, wenn man gemeinsam an einem Strang zieht. Gemeinsam lohnt sich! Im Alltag, in der Familie, im Freundeskreis, am Arbeitsplatz, etc etc. Gelebte Vielfalt mit erhobener Regenbogenfahne. Jeder Mensch kann dazu beitragen!

Gemeinsam lohnt sich – Das Motto des CSD Düsseldorf 2023

Gemeinsam unter einem Zelt bedeutet auch, dass wir in Düsseldorf gemeinsam vernetzt sind und kooperieren. Das neue queere Zentrum ist ein Symbol dafür.

Kurzum konnten Besucher*innen in einem Zelt die geballte Vielfalt nutzen um sich zu informieren und zu diskutieren. Von dem reichhaltigen Informationsangebot wurde wieder zahlreich Gebrauch gemacht.

CSD Düsseldorf
Queer

INHALTSVERZEICHNIS

Ehrenamtsmesse Düsseldorf 2023

Die Stadt Düsseldorf hatte zur 4. Ehrenamtsmesse eingeladen. Der Corneliusplatz im Herzen der Stadt stand am Samstag, 3. Juni, ganz im Zeichen des ehrenamtlichen Engagements. Knapp 90 Vereine, Institutionen und Organisationen gaben einen Überblick über die Bandbreite der ehrenamtlichen Arbeit in der Landeshauptstadt. Bunt und herzlich machte die Ehrenamtsmesse Lust auf den freiwilligen Einsatz. Auch der Gendertreff war mit einem Stand vertreten.

Unter dem Motto „Herzensangelegenheit“ fanden sich, bei schönstem sommerlichen Wetter, mehr als 9.000 Besucher_innen ein, die sich über die Einsatzfelder des Ehrenamtes informierten und die vielen Mitmach-Angebote nutzten.
So konnte man an unserem Stand mit einem Glücksrad Fragen rund um Trans*- Themen er-drehen. Man konnte also sein Wissen über das Thema Trans* aufbessern oder noch besser sein Wissen kundtun. Die Mitspieler, die die Frage richtig oder teilweise richtig beantworteten, konnten sich einen kleinen „grünen“ Preis aussuchen. Mit Hinweis auf unsere „Grüne Karte für Diversity“ waren alle Preise in grün gehalten.

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller kam bei seinem Rundgang mit zahlreichen Ehrenamtlichen ins Gespräch und ließ sich interessiert von deren Arbeit berichten.

Rundum war es ein gelungener Tag mit vielen interessierten Besuchern und es kam zu vielen intensiven Gesprächen.

Inhaltsverzeichnis
Grüne Karte für Diversity
Lokalbüro
Bilder im Internet

Die Bilder zeigen uns beim Aufbau und noch vor dem Ansturm.

Es wurde langsam Zeit – DortBunt `23

Nachdem wir, nach 3 Jahren Pandemie, im September 2022 unsere Messe und Fachtagung mit großem Erfolg ausgerichtet hatten, konnten wir jetzt das erste Outdoor Event besuchen.

„Dortbunt“ das Straßenfest für Groß und Klein konnte, nach Informationen des Veranstalters, über 100.000 Besucher begrüßen.

Auch wir vom Gendertreff e.V. konnten ein sehr großes Interesse an unserem Informationsstand feststellen. Den gesamten Tag haben wir sehr interessante und wertvolle Gespräche mit den Besuchern geführt. Darunter sehr interessierte Fachbesucher wie Ärzte, Lehrkörper von allgemeinbildenden und berufsbezogenen Schulen, sowie Angehörige und Trans*- Menschen.
Auf einem Rundgang über das Stadtfest konnten wir „alte Bekannte“ besuchen und neue Kontakte knüpfen, um unsere Informationsarbeit zu vertiefen und auszubauen.

Alle waren sich nach dem anstrengenden Tag einig. Das hatte uns gefehlt und wir sind froh wieder mit der Öffentlichkeitsarbeit viele Menschen zu erreichen um über das Thema Trans* zu informieren.
 


 

INHALTSVERZEICHNIS