Anwalt im Damenkleid

Kostümiert mit einem langen Kleid, Damenstrümpfen und einer Diamantenbrosche überraschte ein Anwalt die Anwesenden in einem Gericht in Neuseeland und forderte ein Umdenken seiner Mitmenschen. Er wolle so gegen die angebliche Benachteiligung von Frauen im neuseeländischen Justizsystem protestieren.

Er protestiere gegen die männliche Gesinnung, die den Fall dominiert und werde sich jeden Tag wie ein Mädchen anziehen. Er fügte hinzu, dass er eine Ehefrau und drei Kinder aber schon immer auch eine stark ausgeprägte weibliche Ader habe. Er steht auf dem Standpunkt, dass die Geschlechter nicht gegensätzlich, sondern komplementär sind.

Bei dem Verfahren ging es eigentlich um den Tod eines Mannes beim Einsturz einer Brücke.

Quelle: Internet – n-tv.de 2006

INHALTSVERZEICHNIS

Ich im Rock zur Arbeit

Da bewegt sich etwas, was mich berührt und andere verängstigt. Bill Tokio will mit seiner neuen Frisur so aussehen wie Nena. Man hört: Die Frauen fliegen drauf. Viele finden ihn süß. Nur leider zu jung. Hallo? Da ist ein Typ der sich die Haare toupiert und schon in den Siebzigern als Freak verschrien wäre. Zugegeben, die meisten Tokio-Hotel-Fans gehören wohl eher zur jüngeren Fraktion – so wie Bill selber. Aber ist das nicht eigentlich noch unheimlicher? Wo soll das bitte hinführen? Hat David Beckhams Metro-Maniküre-Manie nicht gereicht? Wollt ihr wirklich, dass wir ab jetzt im Rock zur Arbeit gehen?

Ihr Frauen wißt gar nicht, was ihr da heraufbeschwört…oder vielleicht doch?

Quelle: Express 2006

INHALTSVERZEICHNIS

Rock vor Gericht

Michael (17) aus New Jersey protestierte gegen eine Regel seiner High School, in der es Jungs verboten war zwischen Oktober und
April Shorts zu tragen. Er tat es trotzdem und bekam zu hören, dass wenn er sich benachteiligt fühlt, könne er ja Röcke tragen.
Dies tat er und wurde nach Hause geschickt.

Seine Mutter klagte daraufhin und hat vor Gericht das Recht erstritten, dass ihr Sohn Röcke tragen kann.

Quelle: Express 2006

INHALTSVERZEICHNIS

Gehenlernen leicht gemacht

Zum perfekten Passing gehört auch der richtige, d.h. weibliche Gang. Das Problem: Wo übt Frau diesen. Sicher: Wenn man erst einmal ausgeht, kommt vieles mit der Zeit von ganz alleine.

Eine augenzwinkernde und nicht immer ganz ernst gemeinte Möglichkeit ist, die Sache mit dem perfekten, in unserem Sinne also weiblichen Gang einmal virtuell auszuprobieren. Die Webseite Walker des Biomotionlab bietet hierzu alle Möglichkeiten. Eigentlich entwickelt um Trickfilme realistisch zu gestalten, könnt Ihr mittels diverser Einstellungen den Gang der Geschlechter simulieren.

Probiert doch also einfach einmal aus, wie die wichtigsten Körperkoordinaten sich verändern, wenn z.B. ein schwerer Mann relaxed und glücklich läuft. Oder schaut einmal, wie sich die Körperhaltung und der Gang ändern, wenn daraus eine leichte Frau wird.

Interessant als Simulation für Euer Passing: Ist man nicht entspannt und selbstsicher, so schlägt dies auf den Gang und die Körperhaltung durch. Dies lässt sich hier sehr realistisch simulieren und Ihr bekommt sozusagen einen virtuellen Spiegel vorgehalten.

Unser Tipp: Den Link findet Ihr auch hier .

INHALTSVERZEICHNIS