Xenia 2006

Am Anfang des neuen Jahres gab es ein kleines Treffen bei uns zu Hause und die Nachbarn grüßen auch ganz normal und es gibt den üblichen Smalltalk auf der Treppe. Es haben sich wohl alle an Xenia gewöhnt.
1 Jahr bin ich nun bei dem Transforum angemeldet, davon seit April 2005 als Moderatorin tätig. Ein Forum, das mir viel auf meinem Weg geholfen hat (Outdoor, Outing usw.). Zudem versuche ich vieles von meinen Erfahrungen an Newcomer weiter zu geben. Nicht zu vergessen die vielen lieben Freunde und Freundinnen sowie Bekannte, die ich dort kennen gelernt habe.

Leider hatte ich kurz danach das Gefühl, dass mir kein Vertrauen mehr in meine Tätigkeit als Moderatorin entgegen gebracht wurde. So verließ ich das Forum. Ich bin über das Geschehene sehr traurig, da ich, seitdem ich das Forum kenne, mit Herz und Seele und viel Engagement dort mitgewirkt habe

Am 29.01. war ich zum Kindergeburtstag eingeladen. Petra feierte ihren 1. Geburtstag. Aber, Scherz beiseite. Sie feierte natürlich ihr einjähriges Outdoor-sein. Mit ausreichend Alkoholika und viel guter Musik wurde kräftig gefeiert.  
(Jan 2006)


Für einen runden Geburtstag unter Stinos ( Stinknormale), hatten Anja, Carolin und ich einen Sketch einstudiert. Danach ging die Party en-femme weiter und niemand fand daran etwas Anstößiges. War ein schöner Abend und ein tolles Erlebnis.
Danke an meine Schwester.


19. Februar der Treff Rheinland neigt sich dem Ende. Viele wollen noch zum Cafe Scandal gehen und einige fragen: "Xenia kommst noch mit?" Ich verneine mit dem Einwand noch etwas anderes vor zu haben. Noch `ne Zigarette und noch eine herzliche Verabschiedung……ich schau auf die Uhr. Uups, viertel nach 6. Jetzt aber mal los. Ich setz mich ins Auto und fahr die Kölner Str. in Richtung Hauptbahnhof. Ich habe doch meine Liebste ab zu holen.
Sag bloß nun macht mir noch ein Parkplatzproblem einen Strich durch mein Vorhaben. Glückesgeschick da fährt einer weg und schwups hinein. Aussteigen an einem Ehepaar vorbei zur Straße – der Stufenrock aus Pannesamt und meine Haare wehen im Wind aber ich hätte vielleicht doch Stiefel dazu anziehen sollen. In den Pumps wird es wohl kalte Füße geben aber egal, denke ich noch so bei mir, da bleiben aber auch schon die Fahrzeuge stehen und ich kann vor ihnen die Straße überqueren.
Der Bahnhof kommt immer näher und ich schau auf die Uhr, 18:35. Bin auf Höhe der Taxistände. Eine scheinbar etwas gestresste Frau mit Koffer und drei Kindern im Schlepp, mustert mich neugierig. Zwei Taxifahrer blicken zu mir rüber und verfolgen mich mit ihren Blicken. Die Eingangstür ist in greifbarer Nähe. Jetzt locker bleiben und nicht an Selbstvertrauen verlieren. Ich stoß die Tür auf und denk noch so bei mir, vielleicht doch besser zurück. Ein Fuß vor den anderen setzend, schreite ich erhobenen Hauptes zu Gleis 15, immer bemüht die Passanten an zu schauen. Unbeschreiblich! Eine Mischung von toll, super und in die Hosenmachgefühl. Alles was man so vorfindet in einem Bahnhof ist da, nur nicht ganz so geballt wie in der Woche. Ich kenne den Bahnhof fast auswendig aber wie lang das von Bahnsteig 18 bis 15 an diesem heutigen Abend dauert, war mir nicht klar.
Seit ein paar Sekunden steh ich nun am Anfahrtsplan und sehe nach … oder lenke ich mich nur ab und verschnaufe ein wenig. Ich glaube letzteres trifft mehr zu. Nach einer Weile geh ich die Treppen hoch, stöckel an einigen wenigen Wartenden vorbei um zur Raucherzone zu gelangen. Erst einmal setzen und eine rauchen. Ein Zug fährt ein und wieder los. Leute schauen oder auch nicht. Kein Problem! Ich genieße es immer mehr. Der Sprecher kündigt den IC an, der auch gleich einfährt.
Ein paar aussteigende Fußballfans bemerken mich gar nicht und da hab ich auch schon meine Holde wieder im Arm………


Ende Februar gab es noch Patty`s Treff in Leverkusen mit vielen netten Leuten (Trannys und Stinos). Danach den Sonntag zu Fuß zum Kegeln. Eine Hundebesitzerin meinte, lass mal die Frau im Tanzkleid vorbei. Ich lächelte und die wenigen Passanten denen ich auf dem Weg begegnete nahmen keine Notiz von mir obwohl meine Pumps alles andere als leise waren. In dem Lokal erst tuscheln, doch dann Bewunderung über die Perfektheit des Outfits und des Schminken.
Am Montag dann Party im selben Lokal im Petticoat. Ich wurde sehr kritisch beobachtet. Eine Frau sprach mich schließlich an, dass ich toll gestylt wäre und alles sehr perfekt wäre. Spätestens aber auf der Damentoilette war es dann nicht mehr zu verbergen, dass ich auch nach Aschermittwoch diesem Drang mich als Frau zu zeigen, nachkomme. Eine meinte lächelnd, na klar wie sich das gehört, nun natürlich auch auf das Damenklo. Eine andere fragte, na macht Spaß? Zu vorgerückter Stunde sprach mich ein Ehepaar an, dass das doch alles nicht nur für Karneval gekauft worden ist, so perfekt wie es aussieht. Damenuhr, Pumps und so weiter und wie sich dann noch ein zweiter Mann dazu gesellte und sich sehr Interessiert zeigte, war es dann ganz raus und ich bekannte mich zum Tranny-sein. Sie fanden es toll besonders meinen Mut und wollten mehr darüber wissen. Ich habe ihnen meine Webadresse gegeben und sie wollen mir schreiben.
Resümee: Zu Karneval ruhig auch rausgehen. Nette Gespräche führen, selbstsicherer werden sich frei bewegen und das in der Gesellschaft. Es war wieder eine super Erfahrung.  
(Feb 2006)


Ich dachte heute so bei mir, den Tag kannst du doch mal nutzen um die Hütte zu putzen und die liegen gebliebene Wäsche zu waschen. Da hatte sich doch einiges Angesammelt vom Wochenende. Klar wenn eine Person mehr im Haushalt die Wäsche verschmutzt.
Also ein wenig Zurecht gemacht, halt wie eine junge moderne Hausfrau und los gings. Da unsere Waschmaschine in einem gemeinsamen Waschraum steht und die nasse Wäsche in einem gemeinsamen Trockenraum aufgehangen wird, mußte/durfte/konnte ich sechs Mal, zwischen putzen und spülen, die drei Stockwerke runter und wieder nach oben in die Wohnung.
Hab dann auch gleich die Post mitgenommen…

Heute habe ich es voran getrieben und bin durch den kompletten Düsseldorfer Bahnhof, in weißen Stiefeln, braunen wadenlangen Rock, einem Langarmshirt und einer weißen Jacke, getigert. Es war noch Berufsverkehr und so bin ich u.a. an vielen Jugendlichen vorbei und habe noch an einem Stand Ohrstecker gekauft. Außer zwei Damen die meinen Gang bemängelten hat sich niemand für mich interessiert. So ist okay!

Samstag ging`s nach Essen in die City zum Shoppen. Warm, Trocken, wenig Wind und eine volle Innenstadt  waren eine gute Voraussetzung. Es war ein ganz normaler Einkauf bis dann später noch Gaby (Diplomarbeit) und Elke dazu stießen.
Es wurden noch Fotos und ein Video gemacht.
Keine Gaffer und keine dummen Sprüche – nichts  
(Mär 2006)


Am Samstag 1.4. ging es zum Trannyball nach Essen im Brautkleid. Der Dresscode schrieb vor: Nur Ball- oder Brautkleider. Entsprechend schick hatten sich die Mädels gemacht.
Bei der Wahl zur Ballkönigin kam ich überraschenderweise zusammen mit Chris auf den dritten Platz. Aber schön war auf der Autobahn die Fahrt dort hin. Braut auf der Autobahn? Braut am Steuer? Braut? Ein mit vier Insassen gefüllter BMW fuhr auf der 2-spurigen A52 neben uns her und hatte Spaß, winkte und verursachte einen kleinen Stau hinter sich bis er dann schließlich an uns vorbei zog.

Den Freitag davor war im Cafe Scandal ein Pre-Trannyball, bei dem viele in Fetischkleidung kamen. Karmen und Hannelore (Ostfriesland) waren über das WE zu Besuch und nachdem ich im Treppenhaus fast allen Nachbarn in die Arme gelaufen war, trugen wir die Taschen hoch in den 3. Stock. Wir fuhren dann nach Düsseldorf und bevor wir zum Cafe Scandal gingen, gab es noch Pizza in einem Lokal.

Über Ostern waren wir im Schwarzwald eingeladen. Shopping in Calw, Besuch beim Stammtisch Süddeutschland, Spazieren gehen und über einen Ostermarkt schlendern waren neben dem Klönen die Höhepunkte an diesem Wochenende.  Danke an Mary-Loo und Rosi.

Den Samstag danach machten wir noch einen Ausflug zum Duisburger Landschaftspark mit Fotoshooting im Petticoat.

Und seit dem 25.04.2006 gibt es ein neues Forum "www.Gendertreff.de" – Das Forum für Transgender, Angehörige und Interessierte.
(Apr 2006)


Anfang Mai zogen Angie, Patricia, Hydra, Damara und ich mit Petticoats durch die Leverkusener Innenstadt. Um 20:00 Uhr ging es dann zum Brauhaus, zu unserem Stammtisch Leverkusen-Opladen. Dort stießen noch ein paar Freundinnen zu uns.

Den Sonntag danach ging es wieder einmal nach Recklinghausen. Dort war Stadtfest mit verkaufsoffenen Sonntag und Anja, Carolin und ich machten einen Werbelauf für eine Boutique. Hydra machte wieder tolle Schnappschüße. Die Stimmung war gut und die Leute alle gut drauf. Viele Komplimente und nette Gespräche gab es am Rande des Catwalks.

Am 13. war der große Gendercontest im Rosamond, Düsseldorf. Leider kam nicht die geplante Anzahl an Gästen. Es war dennoch eine wilde Mischung aller Geschlechter und es gab Disco, Cocktails an der Bar, viele nette Gespräche und den Contest. Sechs Teilnehmer hatten sich gemeldet, um sich auf der Bühne dem gröhlenden Publikum zu präsentieren. Immerhin machte Kate und ich den dritten Platz.
(Mai 2006)


Schlampenfest meets Genderparty in Leipzig:
Endlich war es soweit – Pfingstsamstag. Früh aufgestanden, zurecht gemacht, die Koffer in`s Auto und los auf die BAB. Gegen halb 4 im Hotel eingecheckt, ein bißchen frisch gemacht, nachgeschminkt und los in`s Getümmel. Abends gab es ein kleines Vorabendtreffen. Okay gegen 2 Uhr zu Bett. Sonntagmorgen geschminkt und straßentaugliches angezogen. Nach dem Frühstück im Früstücksraum schlendern durch den tollen Bahnhof und die Innenstadt. Leider gab es immer wieder Regen und es war schw…kalt, brrr. Nach ein wenig Ausruhen im Hotel, wurde das Partyoutfit übergestülpt. Erst einmal in ein indisches Restaurant, lecker Essen und dann pünktlich zur Party. Es waren ca. 220 Gäste anwesend, nicht nur Trannys. Es gab Bühnenshows, viel Gespräche und nette Bekanntschaften. Nach Babsy`s Catwalk ging`s erschöpft zum Hotel. Vier Stunden Schlaf mussten diesmal reichen und dennoch glücklich und zufrieden über das schöne WE, ging es dann gemütlich nach Hause.

Leider fiel der Treff Ruhrgebiet wegen einem Unfall der Gaststättenbetreiber aus.  Von hier aus alles Gute.
Da ich mich aber darauf gefreut hatte und ich meinen neuen Rock anziehen wollte, habe ich mich dennoch Zurecht gemacht. Der Rock oben Jeans mit angenähtem weißen Stufenrock, weiße Karmenbluse und weiße Pumps. Hab mich auf den Balkon gesetzt und erst einmal das Auftaktspiel der WM06 angeschaut. Und dann, ja und das war der Hammer, bin ich mit meiner Frau durch den Ort spazieren gegangen – ein unbeschreibbares tolles Gefühl.
(Jun 2006)


Am Samstag war es mal nicht ganz so warm und es gab eine Einladung zum Grillen bei Schwager und Schwiegermutter – ohne Dresscode.
Also geblümte dünne Sommerkombi angezogen mit Pumps und leicht geschminkt und mit dem Bus und 20min laufen ab zur Party. Der Glanz im Gesicht musste halt öfter Mal abgepudert werden, ansonsten ein gelungener und schöner Tag/Abend/Nacht.

…und dann war da noch am WE meine Mutter die zu mir sagte: "Du bist doch ihre Schwester …" Wir lagen uns in den Armen und mussten herzhaft lachen.

Survivaltrip nach und in Wettenberg bei Gießen (Deutschlands schönste Oldiefete)
Das war Spitze
Ein tolles Fest, die ganze Region stand Kopf. Nostalgie-Markt, Oldtimer, Outfits der 50er und 60er, ganz viel Rock`n Roll, Ausstellungen und Petticoatwettbewerb und und und ………………………mittendrin Kerstin, Rosi, Mary-Loo, Hydra und meine Wenigkeit.
Leider war es sehr heiß (aua Sonnenbrand) und wo fahren denn die Pendelbusse zu den Parkplätzen. Wir haben uns Blasen an den Füßen geholt, weil anscheinend nicht einmal die Ordner wussten, wo wir denn nun einsteigen könnten. Die Haltestelle haben wir dann doch noch gefunden und die Füße brennen heute noch aber das war es Wert.
Sich zeigen in schönem Outfit, fröhliche Menschen, Presse, auf der Bühne beim Petticoatwettbewerb, gute Musik, nette Leute aus Hamburg kennen gelernt und aber auch durch Gießen schlendern und schoppen und ein Kaffee trinken – wieder einmal ein tolles Wochenende!
(Jul 2006)


Kleine Treffen gab es. Der Stammtisch in Essen ging ohne Pause weiter. Nach der Sommerpause startete auch wieder der Treff in Leverkusen-Opladen und Xenia`s Treff Rheinland. Biergarten und Shopping im sommerlichen Outfit usw. nichts wirklich Aufregendes – oder etwa doch?.
Und Titelgirl in der September Ausgabe der Gendertime – Das Magazin für Transgender.
(Aug/Sep 2006)


An einem verlängerten Wochenende im Sep/Okt ging es an den Bodensee. Schön war`s! Nette Menschen beim 3. Bodensee-Treff getroffen und eine schöne Unterkunft vorgefunden. Wir konnten auf der Terrasse sitzen und haben Spaziergänge über die Promenaden am See gemacht.
Die Promenaden schreien geradezu nach Petticoats

Anja`s Stammtisch in Essen war diesmal gut besucht und etwas rustikal. Dadurch das wir uns alle im Gastraum aufhielten, war das Interesse an uns doch diesmal sehr hoch, besonders bei den Gästen am Tresen
Auch der Gendertreff in Düsseldorf war durch zwei Newcomer und einer Partnerin ein voller Erfolg und es war ein schöner Klön-Nachmittag.

Heute haben Hydra, Hannelore und ich den Samstag genutzt und sind nach Schloss Burg (Solingen) gefahren. Wir dachten das bei dem Wetter und zu dieser Jahreszeit nicht viel los ist und wollten ein paar Bilder schiessen.
Büdchen waren aufgestellt – es gab ein mittelalterlichen Markt. Entsprechend viel war los. Okay Fotos gemacht und durch die Massen geschlendert. Der Zuruf "Ihr seht gut aus" und der Pfiff aus einer anderen Ecke, tat uns auch gut.
Zu guter Letzt in ein Cafe gegangen und leckere Waffeln gegessen und Kaffee getrunken.
Wir dürfen wieder kommen. Vielleicht einmal ein Kaffeeklatsch mit bergischer Kaffeetafel im neuen Jahr.

Am Abend trafen wir uns zu einer gruseligen Halloween Party bei Patty und am Sonntag gab es wieder ein Kaffeeklatsch bei Carolin mit interessanten Gästen.
(Okt 2006)


Den letzten Samstag in diesem Monat haben eine 7er-Gruppe einen Ausflug nach Valkenburg / NL gemacht. Das Besondere ist, dort gibt es ein Höhlensystem. Vor Weihnachten gibt es dort einen Weihnachtsmarkt in diesen Höhlen. Es war ein schöner Ausflug.
(Nov 2006)


Xenia`s Gendertreff Rheinland diesmal im Waffelhaus auf Schloss Burg in Solingen. Ich danke allen, die der Einladung gefolgt sind und in dem gemütlichen Cafe zu dem schönen Vorweihnachtstreffen beigetragen haben.
Wenn die Treffen so gerne angenommen werden, macht es auch Spass so etwas zu organisieren.
Vielen Dank auch den drei Herren auf dem Burgplatz für die schönen Komplimente.


Den Samstag vorher fand dann auch unser kleines Treffen mit Anja und Heike-Tania statt. Wir zogen durch die Lokale und hatten viel Spass und viel neugierige Blicke


Den Jahresabschluss haben wir mit 11 Mädels in Essen gefeiert. Es ging hoch her. Mit einem üppigen Buffet, reichlich Getränke und viel Tanz rutschten wir in das neue Jahr. Es war ein schöner Jahresabschluss.
(Dez 2006)

INHALTSVERZEICHNIS

Xenia 2005

Wenn eine nette tolle "Schwester" mal zum T*-Treff in Motorradkluft, unrasiert und ohne "Mütze" aufläuft, dann sieht man das wir doch "Normalsterbliche" sind
(Jan 2005)


Der Stammtisch in Oberhausen, war wieder toll. Viele neue, nette und sympatische Leute kennen gelernt. Ein Highlight war noch vorher. Shopping gehen und durch die Boutiquen vom CentrO schlendern. Natürlich en-femme und mit neuer Frisur.

Karneval: Es gibt die unterschiedlichsten Meinungen zu diesem Thema. Ich für meinen Teil würde nicht als Frau zu einer Karnevalsparty gehen. Aber weiblich Verkleiden kann super toll sein, z.B. als Nonne, Magd, Teufelin oder Spanierin. Man kann sich weiblich geben ohne gleich outen zu müssen. Es kann natürlich zu einem Outing führen, wenn man sich zu weit aus dem Fenster lehnt. Ist aber nicht zu empfehlen, denn das könnte das Ende der Party bedeuten. Es könnte ein Anstoß sein um es bei einer guten Gelegenheit zu "beichten". Man kann gut die Reaktionen und die Blicke registrieren um abzuschätzen wie weit man gehen kann, ohne gleich mit der Tür ins Haus zu fallen. Ich für meinen Teil hatte ein gutes Gefühl, mich weiblich frei zu bewegen und den Gedanken der anderen freien Lauf zu lassen. Meine Erlebnisse waren so positiv, daß der Schritt zum kompletten Outing (Freunde und Verwandte) immer kleiner wird. Vielleicht werde ich den Karneval zum Anlass nehmen und ich denke bei einem weiteren Auftritt zum Halloween oder nächsten Karneval, wird der ein oder andere schon etwas mehr vermuten, hinter der Maskerade.
…und herrlich war der Taxifahrer, der mir die Tür aufhielt und meine Beine im Visier hatte und dann wie vom Blitz getroffen nur noch die Straße im Blickfeld hatte, nachdem ich ihm sagte wo es hin geht (Stimme). Ist ja Gemein – hätt` ich mal den Mund gehalten 
(Feb 2005)


Jetzt bin ich seit Januar in einem Transforum angemeldet und muß sagen, so was tolles hab ich schon lange nicht mehr erlebt. So viele tolle nette Menschen kennen gelernt und auch mittlerweile persönlich getroffen – einfach supi. Es haben sich neue Freundschaften gebildet und ich habe dazu gelernt, mein Selbstbewußtsein und mein Selbstwertgefühl ist gesteigert und ich kann mittlerweile auch etwas weiter geben obwohl ich selber noch lerne.

Heute ist Umzug, d.h. Xenia`s Sachen kommen in den heimischen Kleiderschrank.
Endlich ist das Leben aus dem Koffer vorbei. Hat natürlich zur Folge, dass ich ab sofort durch das eigene Treppenhaus stöckeln muß/darf.

Naja und da ist die Premiere auch schon vorbei. Vom 3. Stock zum Auto mit Magendrehen und ein tolles Gefühl wenn man es geschafft hat – yesss! Ich glaub ich bin am Samstag die Treppe mehr runter gerutscht als gelaufen…….aber das spielt sich glaub ich auch noch ein.

Ostersamstag hat mich meine liebe Freund(in) Linda an die Hand (!) genommen und wir sind gemeinsam Shopping gegangen. Durch den Vorort mit Markt und Getümmel, dann ins Zentrum durch die Passagen, Boutiquen, C&A, Karstadt und Restaurants usw. usw. usw. Diesen Tag werde ich so schnell nicht vergessen. Will sagen, die die ihr noch nicht draußen wart, sucht euch eine Begleitung und geht raus – es ist unbeschreiblich. Zu zweit ist es leichter das Getuschel und auch hämische Gelache (meist Jugendliche) zu ignorieren (kommt leider immer noch vor). Sonst viel nette und erstaunte Blicke und Gespräche meist mit Verkäuferinnen geführt. Ich bin dankbar diese Erfahrung gemacht zu haben und ganz "normal" en-femme Einkaufen zu gehen und durch die Passagen und Einkaufsstraßen zu schlendern und ich freu mich auf das nächstes Mal. Ein paar Jahre verstecken und Stress sind von mir gewischen und ich fühl mich supi gut. Zitat: Das Leben ist draußen. Also raus mit uns! Ich denke die Zeit ist reif – wir müssen uns nicht verstecken! Und wenn`s noch im Magen kribbelt, tut`s bei mir auch, na und darf doch. So abgebrüht sind doch nur wenige von uns.
Noch mal diesen schönen Tag werd ich so schnell nicht vergessen und ich könnte heulen und das tu ich jetzt auch… 
(Mär 2005)


Anja`s Treff in Essen war ein super tolles Event mit über 15 TVs. Geballte Transenpower.
Toller Abend, tolles Lokal und ganz wichtig viele nette Gespräche mit lieben Menschen.

Eine nette Begebenheit vor dem T-Stammtisch in Oberhausen.
Bin mit meiner Frau ganz "normal" durch die Boutiquen vom CentrO geschlendert. Wir wurden angesprochen von einem Handelsvertreter, der einen Stand mitten im CentrO hatte. Es gab ein etwa 10minütiges Gespräch und ich stand mitten in der Passage. Der Vertreter hatte überhaupt kein Problem mit mir und ich stellte im Nachhinein fest, dass ich eigentlich auch kein Problem mit der Situation hatte. Auch Verkäufer/innen schauten mich nicht schief an. Ich war etwas stolz auf mich und wir gingen locker zum Stammtisch und trafen nette Freunde/innen.

Am letzten Samstag waren Jennifer, Sylvia, Silvia und ich im Petticoat in Jülich unterwegs. Es war ein wunderschöner Tag und wir sind natürlich aufgefallen. Nette Gespräche mit Passanten und im Eiscafe geführt und einige hatten auch den Mut uns anzusprechen, so dass wir "Aufklärungsarbeit" leisten konnten. Ute, unsere Fotografin, hat uns supi in Szene gesetzt.  
(Apr 2005)


Es gab wieder einige tolle Transtreffen, darunter auch ein Moderatorentreff vom Forum.
Die ersten Proben zur TV-Modenshow (Sommerfest im Rosamond, Düsseldorf) haben stattgefunden.

Dann lauf ich im Hausflur einem Nachbarn fast in die Arme und der bemerkt mich nicht einmal und das obwohl mein Outfit – Petticoat – nicht gerade unauffällig war.  
(Mai 2005)


Ein sehr ereignisreicher Monat.
Die Nachbarn grüßen mich nur noch mit einer gewissen Distanz aber immer hin werde ich nicht ignoriert. Mal sehen wie sich das weiter entwickelt.
Die TV-Modenschau (Sommerfest im Rosamond, Düsseldorf) hat stattgefunden und war (ohne Übertreibung) ein voller Erfolg. Allen hat es super gut gefallen.
Und dann gab es noch einen Ausflug in die Niederlande mit meiner besten Freundin und Frau. Ein Tag en femme durch Amsterdam mit bummeln durch die Boutiquen und gemütliches Sitzen in einem Straßencafe.
Danach dann spazieren gehen und Fotoshooting im Centerparc.  
(Jun 2005)


CSD in Köln 2005, war ein toller Sonntag. Ich glaube, ich/wir bin/sind noch nie so häufig Fotografiert worden. Ich denke es war auch wieder eine tolle Werbung für unsere Sache und vielleicht mal im nächsten Jahr auf eigenem Wagen. Wenn eine/r meint, wir sind Paradiesvögel, dann bitte CSD besuchen und sich den Unterschied anschauen!

Zitat aus der Presse: "Wie können Männer nur solche Beine haben", stöhnte S.B. neidisch beim Anblick der ranken, schlanken Transen in Netzstrumpfhose. 
(Jul 2005)


War ein super Tipp von Heike-Tania, der schöne Abend mit netten Mädels und super guter Musik. Der Transenwettbewerb war eine aufregende Sache und die Mädels waren unter den Top-Ten *fg. Schließlich hat unsere liebe Petra den Wettbewerb gewonnen und der Sekt floß danach in Strömen.

Dann gab es noch ein herrliches Treffen mit einem "Mädel" auf einer Friesischen Insel und nicht zu vergessen die gut besuchten Treffen in Essen und Düsseldorf, sowie wieder ein Shopping-Wochenende in Duisburg.  
(Jul/Aug 2005)


Das war ein sehr ereignisreicher, toller, super und nicht in Worte fassender Monat!
Mit Ute, Jennifer und Sylvia nach Hamburg gefahren. Party und Treffen bei Sabrina.
Super Wochenende – ohne Frage!!! Viele neue nette Leute kennen gelernt und eine gaaanz neue Erfahrung. Drei Tage "en-femme" unterwegs quer durch die Republik – Toll.
Dann mit Carolin, Anja, Sylvia und vielen netten Freundinnen an einem verkaufsoffenen Sonntag "Cat Walking" durch Recklinghausen. Wir haben Werbung gemacht für zwei Boutiquen – und auch Werbung für unsere Sache. Unvergessliches Wochenende mit positiver Resonanz.
Und dann in den Oktober hinein……..
Ab nach Wildberg (Schwarzwald) mit Ute, Jennifer, Anja, Petra, Manuela, Sonnenbine, Sylvia und Kinder. Ein unbeschreibliches Wochenende. Allein schon der Spaß an den Raststätten.
Fotoshooting (professionell), Stammtisch, Verkaufsoffener Sonntag (Pforzheim) und eine nicht gekannte offenherzige Gastfreundschaft. Es wird wohl etwas dauern bis die ca. 2.000 Bilder bearbeitet und gesichtet sind

Vielen lieben Dank an Sabrina aus HH und Mary und Rosi aus dem Schwarzwald und auch an Caro.
Mein größtes Dankeschön geht an meine liebe Frau und Freundin Ute.
An diese Events werde ich noch lange denken……

Was ist eigentlich eine "Schwuchtel"? – Ich hab den Typ noch nicht einmal ignoriert
(Sep 2005)


Nach einem Besuch bei Sylvia, ist Ute und ich noch kurz in den Burger King und danach noch schnell zur Tankstelle. Die Kassiererin nimmt meine EC-Card schaut mich an: "Ich brauch doch nicht fragen ob sie das sind?" Sie käme aus Karlsruhe und ist schon öfter mit Transgendern umher gezogen. Ich Dummchen hab es leider in dem Moment verpennt ihr eine Visitenkarte da zu lassen. Wir wünschten uns einen schönen Abend und ich merkte wie ihre Blicke mich bis zum Auto verfolgten.
(Okt 2005)


Vor Weihnachten gab es noch ein turbulentes aber schönes Wochenende. Hannelore aus dem hohen Norden kam zu Besuch. Es gab viel zu erzählen und viel an zu probieren für Fotos. Das Wetter hatte auch mit gespielt, so dass wir zum Treff Rheinland und Ruhrgebiet fahren konnten. Ein Besuch auf dem Oberhausener Weihnachtsmarkt, bei dem sich auch Anja und Ronja anschlossen, war auch noch drin. Hannelore konnte so das ganze WE en-femme erleben und viele nette Leute kennen lernen.
Rundherum ein tolles, schlafloses WE.

Dieses turbulente, ereignisreiche und schöne Jahr, fand sein krönendes Ende in einem Jahresabschluß mit unzähligen Transgendern aus der ganzen Republik, einem Moderatorentreff und einer schönen Silvesterparty. (Natürlich en-femme).  
(Dez 2005)

INHALTSVERZEICHNIS

Xenia 2004

Meine ersten Outdoor – Erfahrungen (Düsseldorf, CSD-Köln) waren bis jetzt einfach nur toll und haben Spaß gemacht. Man/Frau wird immer selbstsicherer. Bis jetzt waren die Reaktionen der Gesellschaft (Blicke, Gespräche) recht positiv, hoffentlich bleibt das so. An erster Stelle natürlich meine Frau – sie ist einfach t o l l !!! Nette Kontakte wurden mittlerweile auch geknüpft. Ein tolles Ehepaar aus Düsseldorf, der Stammtisch in Oberhausen und vielleicht bald ein regelmäßiges Treffen in Düsseldorf und nicht zu vergessen die vielen netten eMail-Kontakte.  
(Sep 2004)


Sonntag der 17.Okt. war unser/mein erster T*-Treff in Düsseldorf, leider war nur ein TV anwesend – ich. Aber dennoch war es ein gelungener Tag: 15:00 Uhr raus, mit 6cm-Riemchen Pumps Autofahren (Frau am Steuer) und einen schönen Nachmittag mit Frau und vertrauten Freunden im Cafe verbracht. Ich denke es muß sich entwickeln……..
… und es entwickelt sich. Beim zweiten Treffen waren wir schon mehrere. Ach so, ich muß mich noch Entschuldigen für den Fahrradfahrer, der so gespannt seinen Kopf verdrehte, daß er fast von seinem Drahtesel geflogen wäre, nur weil ich über die Straße zum Auto ging. Na ja man fällt halt doch etwas auf, wenn man bei diesen Temperaturen im Rock und Riemchenpumps ausgeht. Und dann war da noch ein weiterer Stammtisch in Oberhausen, zu dem ich das erste Mal alleine durch Hausflur und zum Auto tapern durfte um meine Frau ab zu holen. Und es darf kribbeln, wenn man durch einen Weihnachtsmarkt und ein volles Restaurant stöckelt.  
(Dez 2004)

INHALTSVERZEICHNIS

Transgender treffen sich

Erstellt 04.02.11, 16:42h, aktualisiert 04.02.11, 16:52h
Quelle: http://www.ksta.de/

Fünf Jahre Austausch

Seit fünf Jahren trifft sich die Selbsthilfegruppe Gendertreff Leverkusen an jedem ersten Samstag des Monats im Brauhaus am Markt in Opladen. Am Samstag wird das Jubiläum gefeiert.

Opladen: Menschen, deren biologisches Geschlecht nicht mit dem sozialen Geschlecht übereinstimmt – also Trans*- Menschen -, haben es im täglichen Leben oft schwer. Wie gehen Familie und Freunde damit um; soll eine operative Geschlechtsanpassung vorgenommen werden; oder was soll im Behördenformular unter „Geschlecht“ eingetragen werden?

Um sich über solche und andere Probleme austauschen und die Öffentlichkeit sensibilisieren zu können, wurde der Gendertreff ins Leben gerufen. Seit fünf Jahren trifft sich die Selbsthilfegruppe an jedem ersten Samstag des Monats im Brauhaus am Markt in Opladen, und dies soll nun gefeiert werden. Das Jubiläum wird am heutigen Samstag, 5. Februar, ab 20 Uhr in eben jenem Brauhaus begangen werden. Neben Trans*- Personen sind auch deren Freunde und Angehörige eingeladen. (mir)

Weitere Informationen:

Gendertreff Leverkusen

PDF

Bilder

Leverkusen – Veröffentlicht von Kölner Stadtanzeiger

INHALTSVERZEICHNIS

5 Jahre Gendertreff Leverkusen – Selbsthilfe für Transgender in Leverkusen

Leverkusen, 05.02.2011 Der Gendertreff Leverkusen (Brauhaustreff) feiert Geburtstag: Seit 5 Jahren trifft sich die Selbsthilfegruppe für Transgender an jedem ersten Samstag im Monat im Brauhaus am Markt in Leverkusen-Opladen.

Seit Mitte 2009 unter der Leitung Gittas und des Gendertreff, ist der Gendertreff Leverkusen mittlerweile auch seitens der Stadt Leverkusen als Selbsthilfegruppe anerkannt. In ungezwungener Atmosphäre findet ein regelmäßiger Austausch zwischen Transgendern sowie Familienangehörigen statt.

Ziel des Gendertreff, der auch eine Selbsthilfegruppe in Düsseldorf betreibt, ist neben der Hilfestellung für Transgender, Angehörige und Freunde auch die Information der breiten Öffentlichkeit. Dazu betreibt der ehrenamtlich geführte Gendertreff unter Gendertreff.de eine große Internet-Plattform mit einem Forum, einem eigenen Magazin und vielen weitergehenden Informationen.

Das fünfjährige Bestehen des Gendertreff Leverkusen wird im Rahmen des Treffens der Selbsthilfegruppe am 05.02.2011 ausgiebig gefeiert. Wie immer sind nicht nur Transgender, sondern auch deren Angehörige und Freunde herzlich willkommen.

Weitere Informationen:

Gendertreff Leverkusen

Transgender treffen sich

INHALTSVERZEICHNIS

Pressemeldung

5 Jahre Hilfsangebot für Transgender, Angehörige und Interessierte in Düsseldorf und Umgebung

(Düsseldorf, 18. Oktober 2009)
Wir schreiben das Jahr 2004. Am Sonntag, den 17. Oktober 2004 veranstaltet Ute und Xenia erstmals den Gendertreff Düsseldorf (Rheinland). Schnell sollte sich das Selbsthilfetreffen zu einer festen Institution für Transgender, Angehörige und Interessierte in Düsseldorf und Umgebung mausern.

Zunächst im Café Rosamond veranstaltet, finden Transgender, Angehörige und Interessierte seit Januar 2009 jeden dritten Sonntag im Monat im Café Süd in Düsseldorf eine feste Anlaufstelle. Seit nunmehr fünf Jahren bietet der Gendertreff Düsseldorf (Rheinland) in zwangloser Atmosphäre die Möglichkeit des Kennenlernens und des Erfahrungs- und Meinungsaustausches. Hier können Transgender ihr „inneres Ich“ ausleben und feststellen, wie problemlos das Leben als Transgender sein kann.

Aus den bescheidenen Anfängen ist mit den Jahren ein umfangreiches Hilfs- und Informationsangebot entstanden. Ehrenamtlich geführt, bietet der Gendertreff nicht nur regelmäßige Selbsthilfetreffen, sondern unter www.gendertreff.de auch eine Internet Plattform mit Forum, Blog & Magazin sowie vielen weiterführenden Informationen.

Ziel des Gendertreff ist neben der Hilfestellung für Transgender, deren Angehörigen und Freunde auch die Information der breiten Öffentlichkeit. Vielfach bestehen Vorurteile, die zeigen, dass große Teile der Gesellschaft sehr wenig über Transgender wissen und die es abzubauen gilt.

Auch für die nächsten fünf Jahre hat sich das Team einiges vorgenommen. Neben der Fortführung des Gendertreff Düsseldorf (Rheinland) und des mittlerweile ebenfalls etablierten Gendertreff Leverkusen (Brauhaustreff) in Leverkusen-Opladen sind diverse Events von Candlelight-Dinner, Schminkseminar, Typberatung oder Tauschbörse bis hin zu Tanzworkshops oder Partys geplant.

Das fünfjährige Bestehen des Gendertreff Düsseldorf (Rheinland) wird am 18. Oktober 2009 mit einem großen Brunch im Cafe Süd in Düsseldorf gefeiert. Wie immer sind nicht nur Transgender, sondern auch selbstverständlich deren Angehörige und Freunde herzlich willkommen.

 
Düsseldorf – Veröffentlicht von pressrelations

5 Jahre Gendertreff Düsseldorf

INHALTSVERZEICHNIS

Ausflug nach Porta Westfalica

Das Forum „projekt enfemme“ wurde ein Jahr alt und es waren ca. 30 Gäste gekommen, u.a. auch Cinderella, Conny-Lynn, Ava, Ute und ich vom Gendertreff.
Mir hat es sehr gut gefallen! Ich hatte den Eindruck schon immer dazu zu gehören und es gab keinerlei Berührungsängste. Sehr viele und nette Gespräche geführt und viele neue Gesichter kennen gelernt. Auch die Aktionen gefallen mir gut und ich habe festgestellt, dass wir sehr viel Gemeinsamkeiten haben. Vielleicht lässt sich daraus mal etwas Gemeinsames unternehmen.

Ute und ich waren im Waldhotel untergebracht, ein kleines gemütliches Hotel mitten im Wald. Zum Frühstück trafen wir noch einige Transmenschen von der Geburtstagsparty. Gegen 10:00 verabschiedeten wir uns und packten unsere Sachen um unten an der Rezeption zu bezahlen. Dort traf gerade eine kleine Gruppe Jugendlicher aus Tschernobyl / Ukraine ein. Sie musterten mich von oben bis unten und ich hatte das Gefühl, dass ich wohl von einem anderen Planeten kam. Der Mund ging nicht mehr zu und die Augen – na ja ihr kennt das bestimmt aus Comics.

Wir hatten einen Tipp bekommen nach Minden zu fahren, weil wir uns noch einiges ansehen wollten. In Minden fließt der Mittellandkanal über die Weser und es ist dort eine entsprechende Schleuse. Wir schauten uns den Schleusenbetrieb an und gingen am Wasser spazieren. Es war gut besucht und viele Fußgänger und Radfahrer unterwegs. Auf einem größeren Platz spielte eine Band und ein Chor alte Seemannslieder und viele meist Rentner saßen drumherum und na klar wir beide gesellten uns auch dazu. Nach kurzer Zeit machten wir uns dann auf um in der Innenstadt noch in einem Cafe einzukehren.

Die Rückfahrt ging ziemlich Staufrei über die Bühne und auf einem Rastplatz sprach mich ein 86jähriger an, was denn „Gendertreff“ (Schild im Auto) heißen würde und ich sollte doch bitte mit dem Rauchen aufhören. Er hätte es doch auch geschafft und deshalb so Alt geworden. Ja er sah noch rüstig aus. Ich erklärte ihm das Schild und er wünschte mir eine gute Fahrt. Keinerlei Berührungsängste.

Von der Autobahn runter und kurz vor der Haustür meldete sich die Tankanzeige und ich noch eben auf die Tankstelle. Beim Tanken dachte ich so bei mir, dass im Moment hier wenig los ist. Ich steckte den Zapfhahn zurück in die Zapfsäule, holte mein Portemonnaie aus der Handtasche und ging zur Kasse. Da gefror mir das Blut in den Adern, denn nur ca. 30m entfernt bog ein Arbeitskollege mit seinen Kindern auf die Tankstelle und muß mein Wagen erkannt haben. Ich rein, bezahlt und ins Auto gesprungen. Konnte aber sehen, dass die 3 mit der Luftanlage beschäftigt waren. Das war knapp, schoss es mir durch den Kopf aber damit muss man/frau rechnen, wenn man häufiger (Ungeoutet) draussen ist. 😉

Es war ein schönes Wochenende mit vielen Highlights.

INHALTSVERZEICHNIS