Gendertreff Hausmesse mit der Transgenderchirurgie in den Kliniken Essen-Mitte, ev. Huyssensstiftung

Am 09.04.2016 findet die Gendertreff Hausmesse in Iserlohn statt. Aussteller ist unter anderem die Transgenderchirurgie in den Kliniken Essen-Mitte, ev. Huyssensstiftung. Der folgende Beitrag stellt die Transgenderchirurgie in den Kliniken Essen-Mitte, ev. Huyssensstiftung, vor.

Transgenderchirurgie in den Kliniken Essen-Mitte, ev. Huyssensstiftung

Die Direktorin der Klinik für Urologie, Kinderurologie und urologische Onkologie, Frau Prof. Dr. med. S. Krege, führt seit 1994 die geschlechtsangleichende Operation Mann zu Frau durch. Seit April 2015 ist sie in den Kliniken Essen-Mitte tätig und betreut mit ihrem Team ca. 50 Patientinnen pro Jahr zur ersten Sitzung. Dazu kommen noch zahlreiche Korrektur-Operationen, von kosmetischen Korrekturen bis hin zu sekundären Scheidenneuaufbauten. Die durchschnittliche Wartezeit auf einen OP-Termin zur ersten Sitzung beträgt bei Vorliegen der Kostenzusage der Krankenkasse zurzeit ca. 10 Monate.

Die Technik der Operation basiert auf der Methode von Frau Prof. Speer, bei der in der ersten Sitzung die gesamte Angleichung des äußeren Genitales sowie das Bilden der Neovagina erfolgen; in einer zweiten Operation – frühestens nach 8 Wochen – können dann noch notwendige funktionelle und kosmetische Korrekturen vorgenommen werden. Außerdem kann in derselben Narkose der Brustaufbau mittels Silikonimplantaten vorgenommen werden.
In den Kliniken Essen Mitte wird von insgesamt drei Ärzten operiert, Frau Professor S. Krege, Frau Doktor J. Bohr und Frau I. Kunz (alle Fachärztinnen für Urologie).

Nähere Informationen unter http://www.kliniken-essen-mitte.de

Gendertreff Hausmesse für Transgender, Angehörige und Interessierte

09.04.2016
11:00 Uhr – 17:00 Uhr

Gewerbe- und Gründerzentrum Corunna
Corunnastr. 1
58636 Iserlohn

Der Eintritt ist frei.

>> Anfahrt

>> Alle Beiträge zur Gendertreff Hausmesse 2016

>> Inhaltsverzeichnis

Gendertreff Hausmesse mit Dr. med. Jochen Heß – Universitätsklinikum Essen

Am 09.04.2016 findet die Gendertreff Hausmesse in Iserlohn statt. Aussteller ist unter anderem das Universitätsklinikum Essen. Dr. med Jochen Heß der Klinik für Urologie am Universitätsklinikum Essen informiert über Operationstechniken der geschlechtsangleichenden Operation. Der folgende Beitrag stellt den Aussteller Universitätsklinikum Essen vor.

Logo_UK-Essen_2016-03 001

Dr. med. Jochen Heß – Universitätsklinikum Essen

In unserer Gesellschaft besteht ein meist nicht in Frage gestelltes Geschlechtssystem, in welchem genau zwei Geschlechter (männlich / weiblich) akzeptiert sind. Das biologische (anatomische) Geschlecht wird bei Geburt festgelegt und oftmals mit der Geschlechtsidentität, der sozialen Geschlechtsrolle und meist der sexuellen Orientierung gleichgesetzt. Entsprechend wird auch unsere Erziehung ausgelegt.

Transidente Menschen überschreiten diese fest verankerte Einteilung aller Menschen in zwei Geschlechter, indem sie ihr Geschlecht verändern bzw. wechseln. Dies kann häufig zu mehr oder weniger starken gesellschaftlichen Sanktionen führen.

Der ärztliche Auftrag im Umgang mit transidenten Menschen liegt darin, die betroffenen Menschen in der transidenten Entwicklung zu unterstützen. Das erfordert ein interdisziplinäres Vorgehen. Während manche Transidente ihre geschlechtliche Identität auch ohne eine Hormonbehandlung oder ohne genitalangleichende Operationen ausleben können, stellt die hormonelle und operative Geschlechtsangleichung für viele einen essenziellen und medizinisch notwendigen Schritt dar. Bisherige Untersuchungen und unsere eigene langjährige Erfahrung haben gezeigt, dass genitalangleichende Operationen einen positiven Einfluss auf das subjektive Wohlbefinden und die Sexualfunktion haben.

Genitalangleichende Operationen von Mann zu Frau haben an der urologischen Universitätsklinik Essen seit Mitte der 1990-er Jahre eine lange Tradition. Seit Anfang 2013 besteht eine enge klinische und wissenschaftliche Zusammenarbeit mit der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie. Durch unsere Kollegen der Gynäkologie / Brustzentrum bieten wir den Brustaufbau im Rahmen der zweiten Sitzung der Genitaloperation an. Dadurch erhalten Betroffene die Möglichkeit, beide Operationen in einer Narkose zu erhalten. Darüber hinaus sind wir aktiv im Qualitätszirkel Transidentität Essen, einem Netzwerk von Psychotherapeut_en_innen, Endokrinolog_en_innen und Urolog_en_innen, sowie im überregionalen Arbeitskreis Transidentität NRW.

Wir, als Klinik für Urologie am Universitätsklinikum Essen, sind stolz auf eine langjährige Tradition in der Beratung und Behandlung von transidenten Menschen. Durch stete Weiterentwicklung der operativen Techniken und den ständigen Austausch mit Kollegen der angrenzenden Fachbereiche stehen wir für eine hohe medizinische Qualität.

Verständnis und Wertschätzung bestimmen unseren Umgang mit unseren Patientinnen und Patienten und ihren Angehörigen. Wir respektieren die Individualität der Patientinnen und Patienten und bieten eine medizinische und pflegerische Versorgung auf höchstem Niveau.

Wir wollen eine zentrale Anlaufstelle sein für Betroffene, wie auch für Angehörige oder Ratsuchende in den Bereichen Geschlechtsidentitätsstörung und Transidentität mit dem Ziel, die Akzeptanz von Transidentität und Gender-Nonkonformität in unserer Gesellschaft zu verbessern.

Nähere Informationen unter www.uk-essen.de/urologie

Gendertreff Hausmesse für Transgender, Angehörige und Interessierte

09.04.2016
11:00 Uhr – 17:00 Uhr

Gewerbe- und Gründerzentrum Corunna
Corunnastr. 1
58636 Iserlohn

Der Eintritt ist frei.

>> Anfahrt

>> Alle Beiträge zur Gendertreff Hausmesse 2016

>> Inhaltsverzeichnis

Gendertreff Hausmesse mit dem Perückenstudio Cutrins Salon GmbH

Am 09.04.2016 findet die Gendertreff Hausmesse in Iserlohn statt. Aussteller ist unter anderem das Perückenstudio Cutrins Salon GmbH aus Iserlohn. Der folgende Beitrag stellt den Aussteller Cutrins Salon GmbH vor.

Perfekte Perücken von Cutrins Salon GmbH

Viele Transfrauen sind auf das Tragen von Perücken angewiesen. Dies kann unterschiedliche Gründe haben: Lebt die Transfrau ihre Transidentität in Teilzeit aus, so besitzt sie oft eine männliche Frisur, die beim Ausleben der Transidentität versteckt werden soll. Und auch in Vollzeit-Lösungen lebende Transfrauen haben oftmals das Problem, dass das Testosteron bereits zugeschlagen und somit für die ein oder andere kahle Stelle gesorgt hat.

„Haare sind ein begehrtes Schönheitsmerkmal und Ausdruck von Individualität, Sinnlichkeit und Weiblichkeit“, bringt Karin Mätze die Problematik auf den Punkt. Die an der Handwerkskammer Düsseldorf geprüfte Fachkraft für Zweithaar und seit 2000 in Iserlohn-Letmathe selbständige Friseurmeisterin hilft gerne bei der Auswahl der richtigen Perücke. „Wenn die Natur nicht mitspielt, dann helfen wir eben nach“, sagt sie.

Für viele Transfrauen ist die beschriebene „Nachhilfe“ wichtig, um ein gutes Passing zu erreichen. Mindestens ebenso wichtig ist es, in entspannter Atmosphäre das richtige Haarteil oder die richtige Perücke aussuchen zu können. Im Perückenstudio Cutrins Salon GmbH erfolgt die Beratung schnell, professionell und kostenlos. Ständig sind über 60 Perücken auf Lager und die Beratung findet nach telefonischer Terminvereinbarung statt. Dabei wird die persönliche Situation respektiert und geschützt. Auch die Unterstützung der Familie sowie von Freunden und Freundinnen ist herzlich willkommen. Da die Krankenkasse auch bei Transfrauen oftmals die Kosten für das Zweithaar übernimmt, bietet Cutrins Salon GmbH auch die Abrechnung über die Krankenkasse an.

Zum Service gehören weiter auch die gemeinsame Typerfassung, die individuelle Beratung und die präzise Vermessung der Kopfform für einen perfekten Sitz und ein sicheres Tragegefühl. Tipps zur richtigen Handhabung und Pflege gehören ebenso dazu wie Schminktipps für ein strahlendes Aussehen mit wenig Aufwand.

Die große Auswahl unterschiedlicher Modelle aus Kunsthaar und Echthaar bietet nicht nur einen typgerechten Haarschnitt. Ob Farbe, Kurzhaar oder Langhaar – für jeden Typ und auch jeden Geldbeutel bietet Cutrins Salon GmbH die perfekte Perücke.

Nähere Informationen unter http://www.perfekte-perücken.de/

Gendertreff Hausmesse für Transgender, Angehörige und Interessierte

09.04.2016
11:00 Uhr – 17:00 Uhr

Gewerbe- und Gründerzentrum Corunna
Corunnastr. 1
58636 Iserlohn

Der Eintritt ist frei.

>> Alle Beiträge zur Gendertreff Hausmesse 2016

>> Inhaltsverzeichnis

Gendertreff Hausmesse mit der Wellness Oase Düsseldorf – Elektro-Epilation und Kosmetik

Am 09.04.2016 findet die Gendertreff Hausmesse in Iserlohn statt. Aussteller ist unter anderem die Wellness Oase aus Düsseldorf. Der folgende Beitrag stellt den Aussteller Wellness Oase Düsseldorf – Elektro-Epilation und Kosmetik vor.

Wellness Oase Düsseldorf – Elektro-Epilation und Kosmetik

Transfrauen kennen das Problem: Der „männliche Migrationshintergrund“ lässt Haare sprießen, wo keine Frau sie haben will. Hier hilft die Wellness Oase aus Düsseldorf. Das Fachinstitut für Elektro-Epilation und Kosmetik ist Mitglied im Fachverband Elektrologie e.V. und im DVEE (Deutscher Verband Elektro-Epilation e.V.).

Gegen störenden Haarwuchs im Gesicht und am Körper hilft meist nur die Nadelepilation. Denn die auch Elektroepilation oder Sondenepilation genannte Nadelepilation ist bis heute nachweislich die einzige Methode, die bei allen Haarfarben und Hautfarben eine permanente, also für immer währende und vollständige Haarentfernung möglich macht.

Damit die Behandlung schmerzfrei und erfolgreich verläuft, steht die Wellness Oase Düsseldorf den behandelten Personen mit ihrer 15-jährigen Erfahrung, einer fundierten Ausbildung und dem derzeit besten auf dem Markt verfügbaren Gerät* zur Seite. Der „Cosmomed 4Plus“* ermöglicht neben einer punktgenauen und auf jeden Haartyp ausgerichteten Epilation auch die Durchführung eines Schmerztoleranztests. Zusammen mit der jeweils vorab durchgeführten Anaphorese und der nach jeder Behandlung durchgeführten Cataphorese plus spezieller Hautpflege gelingt es, die Hautreaktion auf ein absolutes Minimum zu reduzieren. So können auch längere Sitzungen von bis zu 2 Stunden von der Wellness Oase Düsseldorf angeboten werden.

Inwieweit die Kosten für eine Nadelepilation seitens der jeweiligen Krankenkasse übernommen werden, wird individuell durch die jeweilige Krankenversicherung entschieden. Gerne hilft die Wellness Oase Düsseldorf bei der Antragstellung.

Nähere Informationen unter www.wellness-oase-duesseldorf.de

* bestes Gerät laut Aussage des Aussteller-Unternehmens

Gendertreff Hausmesse für Transgender, Angehörige und Interessierte

09.04.2016
11:00 Uhr – 17:00 Uhr

Gewerbe- und Gründerzentrum Corunna
Corunnastr. 1
58636 Iserlohn

Der Eintritt ist frei.

>> Anfahrt

>> Alle Beiträge zur Gendertreff Hausmesse 2016

>> Inhaltsverzeichnis

Gendertreff Hausmesse mit Schönekeß Hairstyling

Am 09.04.2016 findet die Gendertreff Hausmesse in Iserlohn statt. Aussteller ist unter anderem die Friseurin Daniela Schönekeß aus Iserlohn. Der folgende Beitrag stellt den Aussteller Schönekeß Hairstyling vor.

Schönekeß Hairstyling

Daniela Schönekeß ist seit 26 Jahren als Friseurin tätig und hat unter anderem in London und München gearbeitet. Seit 5 Jahren betreibt sie das Unternehmen Schönekeß Hairstyling. Die Besonderheit: Mit dem Unternehmen Schönekeß Hairstyling ist Daniela Schönekeß rund um die Themen Frisur und Kosmetik mobil unterwegs. Mobil bedeutet: Während man normalerweise zum Friseur geht, kommt mit Daniela Schönekeß der Friseur zu den Kunden nach Hause. Auf ein richtiges Studio verzichtet Daniela Schönekeß. Statt dessen frisiert sie ihre Kunden in deren gewohnter Umgebung. Alternativ können die Kunden auch zu Daniela Schönekeß nach Hause kommen.

Individuelle Beratung ist für Daniela Schönekeß sehr wichtig. Zwar geht sie durchaus auf die Wünsche der Kunden sin, sagt aber auch, wenn sie etwas nicht umsetzen kann oder möchte. Denn die Kunden sollen mit dem Ergebnis immer Zufrieden sein. Schließlich ist die Frisur ein wichtiger Aspekt der Persönlichkeit eines Menschen.

Gendertreff Hausmesse für Transgender, Angehörige und Interessierte

09.04.2016
11:00 Uhr – 17:00 Uhr

Gewerbe- und Gründerzentrum Corunna
Corunnastr. 1
58636 Iserlohn

Der Eintritt ist frei.

>> Anfahrt

>> Alle Beiträge zur Gendertreff Hausmesse 2016

>> Inhaltsverzeichnis

Gendertreff Hausmesse mit Special-Trade

Am 09.04.2016 findet die Gendertreff Hausmesse in Iserlohn statt. Aussteller ist unter anderem absolutely Special-Trade aus Nürnberg. Der folgende Beitrag stellt den Aussteller absolutely Special-Trade vor.

Special-Trade

Inka Horvat schreibt über ihr Unternehmen:

Aus unserer tiefsten Überzeugung haben wir uns darauf spezialisiert, all denen, die nach geeigneten „Hilfsmitteln“ für die Verwandlung vom Mann zur Frau suchen, beratend mit den richtigen Produkten zur Seite zu stehen.

Im Jahr 2005 als Einzelunternehmen gestartet, zählen heute weltweit viele Transgender, Transsexuelle, Crossdresser und Transvestiten zu unserem Kundenstamm. Ebenso finden in jüngerer Vergangenheit zunehmend Frauen und Mastektomie-Patientinnen, wie auch Staatstheater, Bühnen und Fernsehproduktionen zu uns.

Als einer der marktführenden Spezial-Ausstatter ist es uns sehr wichtig, ein sehr umfangreiches und qualitativ hochwertiges Sortiment an Silikonbrüsten, Silikon-Körperformung und vielen weiteren hilfreichen Accessoires, zu äußerst fairen Preisen anbieten zu können.

Das persönliche Glück unserer Kunden ist die Messlatte unserer inneren Zufriedenheit, deshalb entwickeln und optimieren wir all unsere Produkte in einem fortlaufenden Prozess zusammen mit ihnen weiter.

Es liegt uns sehr am Herzen, mit unserer Beratung per Telefonat, per Email oder auch bei einem Besuch hier in unserem Showroom in Nürnberg bei der richtigen Auswahl behilflich sein zu dürfen.

Weitere Informationen unter www.special-trade.de.

Gendertreff Hausmesse für Transgender, Angehörige und Interessierte

09.04.2016
11:00 Uhr – 17:00 Uhr

Gewerbe- und Gründerzentrum Corunna
Corunnastr. 1
58636 Iserlohn

Der Eintritt ist frei.

>> Anfahrt

>> Alle Beiträge zur Gendertreff Hausmesse 2016

>> Inhaltsverzeichnis

Gendertreff Hausmesse mit Individual Styling – Farb-, Stil- und Imageberatung

Am 09.04.2016 findet die Gendertreff Hausmesse in Iserlohn statt. Aussteller ist unter anderem Individual Styling – Farb-, Stil- und Imageberatung. Der folgende Beitrag stellt den Aussteller Individual Styling vor.

Weiterlesen

Gendertreff Messe & Fachtagung beantwortet Fragen zur Transidentität

Welche Perücke passt zu mir? Wie geht das eigentlich genau mit der geschlechtsangleichenden Operation? – Nur zwei Fragen, die transidente Menschen beschäftigen. Antworten gibt es bei der ersten Gendertreff Hausmesse für Transgender, Angehörige und Interessierte.

Am 09.04.2016 stehen im Gewerbe- und Gründerzentrum Corunna, Corunnastr. 1, 58636 Iserlohn Experten Rede und Antwort: Mit Herrn Dr. med. Jochen Heß der Klinik für Urologie am Universitätsklinikum Essen und Frau Dr. med. Julia Schwerfeld-Bohr, Fachärztin für Urologie aus dem Team von Frau Prof. Dr. med. Susanne Krege der Klinik für Urologie, Kinderurologie und Urologische Onkologie der Kliniken Essen Mitte stehen führende Mediziner im Bereich der geschlechtsangleichenden Operation als Ansprechpartner zur Verfügung.

Am Stand des Brustprothesen-Anbieters Special Trade haben Transfrauen die Möglichkeit, sich intensiv beraten zu lassen. Zur richtigen Frisur beraten Schönekeß Hairstyling und das Perückenstudio Cutrins aus Iserlohn.

Selbstverständlich steht auch der Gendertreff Rede und Antwort und präsentiert sein umfangreiches Selbsthilfeangebot am Gendertreff Info-Stand. Weitere Themen am Gendertreff-Stand sind die Aktionen Transidentität am Arbeitsplatz und anders als erwartet.

Gendertreff Hausmesse für Transgender, Angehörige und Interessierte

09.04.2016
11:00 Uhr – 17:00 Uhr

Gewerbe- und Gründerzentrum Corunna
Corunnastr. 1
58636 Iserlohn

Der Eintritt ist frei.

Ausstellerverzeichnis:

Der Gendertreff freut sich gemeinsam mit den anderen Ausstellern auf zahlreiche Besucher.

>> Anfahrt

>> Alle Beiträge zur Gendertreff Hausmesse 2016

>> Flyer „Gendertreff Hausmesse 2016“

>> Inhaltsverzeichnis