Blogpost zum Infotreffen zur NGVT*-Vorstandsarbeit 2024

Einladung zum Kennenlernen der NGVT*-Vorstandsarbeit am 26.5. in Dortmund

Hast du Lust darauf, für trans* und nicht-binäre Menschen in NRW gemeinsam mit anderen Engagierten etwas zu bewegen? Als ein Sprachrohr der Trans*-Community(s) in NRW auf Landesebene mitzusprechen? Oder lokale Trans*-Gruppen in ihrer Arbeit zu unterstützen? Oder eigene Projektideen umzusetzen? „Blogpost zum Infotreffen zur NGVT*-Vorstandsarbeit 2024“ weiterlesen

Transsexuellengesetz von 1980 abgelöst

Der Bundestag hat am Freitag, 12. April 2024, dem Entwurf des Selbstbestimmungsgesetz zugestimmt. Mit dem Selbstbestimmungsgesetz (SBGG) wird ein Kerngedanke des Grundgesetzes, dem Schutz der geschlechtlichen Identität, umgesetzt. Menschen haben dann künftig die Möglichkeit, ihren Geschlechtseintrag und ihren Vornamen diskriminierungsfrei ändern zu können. Für die Vorlage votierten in namentlicher Abstimmung 372 Abgeordnete, dagegen 251. Es gab elf Enthaltungen. „Transsexuellengesetz von 1980 abgelöst“ weiterlesen

Teilnehmer auf der Gendertreff Messe und Fachtagung 2024

In vielen Bundesländern der Republik führen Kliniken die geschlechtsangleichende Operation, kurz GaOP, durch. Zusätzlich werden Operationen an Brust Auf- und Abbau angeboten.

Umso mehr freuen wir uns zur 5. Messe & Fachtagung wieder viele Kliniken begrüßen zu dürfen. Sie werden mit zahlreichen Informationen und Antworten auf eure Fragen an den Messeständen einen ganzen Tag vertreten sein. Abgerundet wird das Angebot durch Vorträge aus erster Hand.

Weiterlesen

Zwangsouting im Alltag

Es gibt einige transidente Menschen die nach ihrer Personenstandsänderung () und eventueller geschlechtsangleichenden Operation (GaOP) ihre Vergangenheit verleugnen. Da ist die Rede von einer totunglücklichen Vergangenheit oder das Leben beginnt erst jetzt und so weiter. Sie vernichten Dokumente und Bilder und wollen von Vergangenem nichts mehr wissen. Da werden alle Zeugnisse bis runter zur Grundschule geändert, nur damit niemand mehr nachverfolgen kann, wer man vorher war. „Zwangsouting im Alltag“ weiterlesen

Was geht noch ab in 2024?

Die Ergänzung zu unserem Selbsthilfeangebot, die Gendertreff Messe & Fachtagung, geht in die 5. Runde. Als kleine Veranstaltung 2016 in Iserlohn gestartet, findet sie nun im Forum Leverkusen statt. Zwischendurch nutzten wir das Bürgerhaus in Erkrath.

Beide Häuser bieten und boten den richtigen Rahmen für unsere Veranstaltung. Großer Saal und viele Konferenzräume, in denen die zahlreichen Stände der Teilnehmer und die Präsentationen stattfinden können und konnten.

Weiterlesen

Was geht ab in 2024?

20 Jahre Selbsthilfearbeit für Trans*- Menschen, Angehörige und Interessierte.

Mit einem kleinen Treffen im damaligen Café Rosamond begann alles. Zugegeben hieß der Treff damals T*-Treff Düsseldorf und erst kurze Zeit später dann Gendertreff Düsseldorf. Der Gendertreff Düsseldorf ist wie der Gendertreff Leverkusen (seit 2006) ein fester Bestandteil des gemeinnützigen Vereins Gendertreff e.V., der 2017 aus der Selbsthilfegruppe entstand.

Der Name und der Sonntag Nachmittag ist geblieben. Nur die Besucher_innen haben sich vervielfacht.

Mal sehen, ob wir noch 20 Jahre schaffen, denn Information über Trans* tut immer Not.

Weiterlesen

Rutscht gut rüber 2023 – 2024

Wieder geht ein arbeits- und terminreiches Jahr zu Ende und wir rutschen ins neue Jahr 2024.

Auch in 2024 freuen wir uns auf die Herausforderungen die eine ehrenamtliche Arbeit so mit sich bringt. Als da wären u.a.:

  • Selbstbestimmungsgesetz
  • Aufklärungsarbeit
  • Selbsthilfetreffen
  • Messe & Fachtagung (06.2024)
  • 20 Jahre Gendertreff (10.2024)
  • ...und vieles mehr

Weiterlesen

Mein Weg zur (fast) vollständigen Weiblichkeit – Teil 17

Autorin: MartinaL

 

6. Woche nach – OP.

Ich hätte nicht gedacht das mich diese Operation so lange körperlich beschäftigt.
Nach wie vor habe ich so meine Probleme mehr als eine Stunde durchgehend zu sitzen, selbst mit dem Sitz-U. Der gesamte OP-Bereich fühlt sich irgendwie gespannt an und wenn ich den Rumpf beuge im Sitzen oder Liegen tut es zeitweise richtig weh. Auch habe ich immer wieder mal einen Schmerz rund um die Klitoris-Harnröhrengegend den ich irgendwie als leichtes Brennen bezeichnen kann. Leider ist es mir noch nicht möglich das genau zu verorten, der Schmerz tritt nur manchmal auf und ist auch nicht auf das Wasserlassen beschränkt.

Nach einem Vorschlag von Linde habe ich jetzt ein Quetschfläschchen mit Wasser griffbereit in der Toilette um nach dem Pippi machen zu spülen. Das wirkt auf jeden Fall schon mal besser als das Gebiet großräumig mit der Wund- und Heilsalbe abzuschmieren.
Morgen nehme ich meine letzte Antibiotikatablette, der Urin hat wieder eine normale Färbung und ist klar, das zumindest dürfte erst mal überstanden sein.

Mit dem Bougieren habe ich auch so meine Probleme, die mittlere Größe (2,5 / 11 cm) passt ohne Schwierigkeiten, aber schon der nächstgrößere Torpedo (3,0 / 13 cm) verursacht Schmerzen bzw. Blutungen beim Einführen. Naja, am Montag bin ich ja wieder bei Frau Doktor und werde sie mal darauf hinweisen. Auch brauche ich Infos über den zukünftigen Einsatz der doch recht starken (1 mg!) Östrogencreme, die ist ja in der Konzentration ein erwähnenswerter Teil meiner HRT.

Etwas was mir auch derzeit zu schaffen macht ist der fortschreitende Muskelabbau, meine Übungen fehlen mir doch stark aber noch bin ich nicht soweit das ich wieder meine Planks machen kann bzw. die Dehnungsübungen nach Liebscher und Bracht.
Mein Körpergewicht hat sich wieder bei 76 kg eingependelt, nachdem ich in der Klinik auf 74 kg abgerutscht bin. Interessant dabei ist das die zusätzlichen Pfunde sich irgendwo im Körper verteilen, aber nicht am Bauch. Ein bisschen was kommt bei den Brüsten an und ich vermute das mit dem Rest inzwischen so etwas wie ein Hintern aufgebaut wird, aber ich schätze bis man da etwas bemerkt braucht es noch ein paar Kg. Naja, mal schauen ob ich bis zum Sommer meine Bikinis etwas besser ausfülle…..

So, jetzt muss ich mal bei meinem Hausarzt anrufen, ich habe immer noch keine Hormonwerte, evtl. muss ich mich nochmal anzapfen lassen.

Man liest sich….

>> Mein Weg zur (fast) vollständigen Weiblichkeit – Teil 18

INHALTSVERZEICHNIS