Erstmals war der Gendertreff einer Einladung zum Stadtfest „Beethovens Bunte“ in Bonn gefolgt. Wir hatten uns angemeldet, obwohl wir uns bekanntermaßen nicht auf CSDs aufstellen. Der Eindruck, den das Event und der Titel vermittelte, trügte: Es handelte sich letztlich um einen CSD, der eine besondere Ausprägung hatte und nicht ein buntes Stadtfest war, ähnlich wie das in Dortmund. Aber der Reihe nach.
„Einladung zum Straßenfest „Beethovens Bunte“ in Bonn“ weiterlesen
Blog
Geschlechterinkongruenz ist (k)eine Krankheit mehr
Aber was bedeutet das?
So trifft das Selbstbestimmungsrecht (SBGG) keine Regelungen zu körpermodifizierenden Maßnahmen, sondern erleichtert lediglich die Namens- und Personenstandsänderung.
Das bedeutet was genau für den Einzelnen?
„Geschlechterinkongruenz ist (k)eine Krankheit mehr“ weiterlesen
SHG 06-09-2025 Gendertreff Leverkusen
Das nächste Selbsthilfetreffen „Gendertreff Leverkusen“ findet statt am:
06. September 2025
18:00 – 21:00 Uhr
>> Forum
Gesetz über die Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag (SBGG)
§ 15 Übergangsvorschriften
(1) Am 1. November 2024 anhängige Verfahren nach dem Transsexuellengesetz in der bis einschließlich 31. Oktober 2024 geltenden Fassung werden nach dem bis einschließlich 31. Oktober 2024 geltenden Recht weitergeführt.
(2) Die §§ 6 bis 13 gelten entsprechend für Änderungen des Geschlechtseintrags und der Vornamen, die vorgenommen wurden auf Grund der jeweils bis einschließlich 31. Oktober 2024 geltenden Fassung
1. des Transsexuellengesetzes und
2. des § 45b des Personenstandsgesetzes.
Bedeutet, dass alle Entscheidungen und Beschlüsse, die entweder mit den TSG oder dem Personenstandsgesetz gefasst wurden, ihr Gültigkeit nicht verlieren oder verändert werden, solange es keinen weiteren Wunsch zur Änderung gibt.
„Gesetz über die Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag (SBGG)“ weiterlesen
LSBTQIA+ Teilnehmende für Community Psychology Online-Befragung zu Identitätssicherheit gesucht
Guten Tag,
mein Name ist Caan Hollenbach und ich forsche im Rahmen meiner Promotion am Lehrgebiet Community Psychology an der Fernuniversität in Hagen zu verschiedenen Aspekten der sozialen Identitätssicherheit von LSBTQIA+ Personen.
Für meine Studie suche ich LSBTQIA+ Personen aus ganz Deutschland, die bereit sind, an einer ca. 20-minütigen Online-Umfrage teilzunehmen. Informationen zur Studie sind auch auf dem Instagram-Kanal @lsbtqia.studie zur Weiterverbreitung vorhanden.
Ziel der Studie ist es zu untersuchen, welche Faktoren für LSBTQIA+ Personen in verschiedenen Lebensbereichen (z. B. am Arbeitsplatz, bei der Nutzung sozialer Medien oder in der Gesundheitsversorgung) dazu führen, dass diese sich in ihrer Identität sicher fühlen. Konkret befrage ich die Teilnehmenden dazu, wie verschiedene Lebensbereiche gestaltet sein müssen, damit sie dort sie selbst sein können, das Gefühl haben dazuzugehören bzw. willkommen zu sein und sich gerecht behandelt fühlen.
„LSBTQIA+ Teilnehmende für Community Psychology Online-Befragung zu Identitätssicherheit gesucht“ weiterlesen
Befragung zu den Bedarfen an eine diversitätssensible App
Wir sind wissenschaftliche Mitarbeitende aus der Geschlechterforschung in der Medizin (GiM) der Charité – Universitätsmedizin Berlin und möchten die Situation für queere Menschen verbessern.
Aufgrund der geringen Verfügbarkeit von Psychotherapeut*innen fehlt vielen Menschen der Zugang zu einer Psychotherapie. Gleichzeitig sind nur wenige Therapien auf die queere Community ausgerichtet. Eine mobile App, die auf die spezifischen Bedürfnisse dieser Personengruppe eingeht, könnte queere Menschen bei der Suche einer psychotherapeutischen Behandlung unterstützen und zur Steigerung des Wohlbefindens beitragen.
„Befragung zu den Bedarfen an eine diversitätssensible App“ weiterlesen
Zugang zu Hormontherapie – Deine Erfahrung zählt!
Liebe trans* Menschen und Unterstützer*innen in NRW,
mit dieser Mail möchten wir euch auf eine Umfrage, die in Kooperation mit dem rubicon, dem LSVD NRW und dem Bundesverband Trans* entstanden ist, aufmerksam machen.
„Zugang zu Hormontherapie – Deine Erfahrung zählt!“ weiterlesen
SHG 17-08-2025 Gendertreff Düsseldorf
Das nächste Selbsthilfetreffen „Gendertreff Düsseldorf“ findet statt am:
17. August 2025
15:00 – 18:00 Uhr
>> Forum
SHG 02-08-2025 Gendertreff Leverkusen
Das nächste Selbsthilfetreffen „Gendertreff Leverkusen“ findet statt am:
02. August 2025
18:00 – 21:00 Uhr
>> Forum
CSD Erkrath – „CSD ist Liebe“
Lautete das Motto des dritten CSD in Erkrath.
Weit über 1.000 Interessierte, Neugierige, Besucher und Informierte kamen auf das Gelände am Bavierplatz. Alle waren Willkommen und gemeinsam feierten wir ein friedliches und schönes Fest bei herrlichem Sonnenschein und guter Musik. „CSD Erkrath – „CSD ist Liebe““ weiterlesen