Der Medienkreis für AG Selbsthilfegruppen Leverkusen hat eine Reportage der Messe & Fachtagung gefilmt und produziert. Diese Reportage dürfen wir im Rahmen der Selbsthilfe- und Öffentlichkeitsarbeit des Gendertreff e.V. veröffentlichen.
Schlagwort: Fachtagung
Messe und Fachtagung 2022
Nur noch wenige Tage
……. bis zur 4. Gendertreff Messe & Fachtagung, eine Informationsveranstaltung für Trans*- Menschen, Angehörige und Interessierte.
Samstag, den 24.09.2022 werden wieder Mediziner, Selbsthilfeorganisationen und Anbieter von Hilfsmitteln den zahlreichen Trans*- Menschen, Angehörigen und Interessierten mit Informationen, Rat und Tat rund um das Thema Trans* zur Seite stehen. Dabei wird der Fachaustausch untereinander nicht zu kurz kommen.
Von 10:00 bis 18:00 Uhr und bei freiem Eintritt bietet diesmal das FORUM Leverkusen eine hervorragende Location für unsere weitreichende Informationsveranstaltung. Fotos auf der Messeseite vermitteln bereits einen Eindruck, was Besucher und Teilnehmer erwartet. Im Aussteller Verzeichnis sind die teilnehmenden Institutionen gelistet und auch die Zeiten der Fachvorträge stehen fest. Der Saalplan und die Vortragszeiten stehen dort zum Download bereit.
Die Messe & Fachtagung 2022 wird diesmal von einem Kamerateam, Medienkreis für AG Selbsthilfegruppen, begleitet. Es wird eine Reportage u.a. mit Interviews der Besucher und der Teilnehmer produziert, sowie zahlreiche Fotos entstehen.
Highlights werden sein:
- Freier Eintritt
- Zahlreiche Fachvorträge
- Diversity
- Trans* am Arbeitsplatz
- Anders als Erwartet
- Altern unterm Regenbogen
- Trans* und Elternschaft
- Infos zu Operationen
- Fachaustausch
- Accessoires und Hilfsmittel
- Catering
- u.v.m.
Alle Informationen auf:
https://gendertreff-messe.de
Gendertreff Messe & Fachtagung 2022
24.09.2022
10:00 – 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
FORUM Leverkusen
Am Büchelter Hof 9
51373 Leverkusen
Veranstalter:
Gendertreff e.V.
4. Gendertreff Messe & Fachtagung 2022
Die Gendertreff Messe & Fachtagung geht in die 4. Auflage: Am 24.09.2022 werden Mediziner und Anbieter von Hilfsmitteln rund um das Thema Trans* an ihren Infoständen und während der Fachvorträge Rede und Antwort stehen. Veranstaltungsort ist das FORUM Leverkusen, Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen. Die Veranstaltung findet am 24.09.2022 von 10:00 bis 18:00 statt. Der Eintritt ist frei.
Absage: 4. Gendertreff Messe & Fachtagung
Es geht durch alle Medien und jede_r bekommt es zu spüren. Das Corona-Virus legt das sämtliche öffentliche Leben lahm. Die Welt ist im Ausnahmezustand, Grenzen und Geschäfte sind zu und jegliche Veranstaltungen sind ausgesetzt. Wir haben lange überlegt, haben uns mit der Stadt Erkrath kurz geschlossen und aktuelle Nachrichten analysiert, aber es führte kein Weg daran vorbei, dass auch wir es nicht verantworten können.
Der Vorstand des Gendertreff e.V. hat beschlossen, die 4. Gendertreff Messe & Fachtagung 2020 abzusagen. Diese Entscheidung ist uns wahrlich nicht leicht gefallen, besonders weil so eine Veranstaltung viele Arbeitsstunden verschlingt und diesmal viele teilnehmen wollten. Es ist schade um die vielfältigen Vorträge und Informationen, die nun ausfallen müssen.
Leider haben wir noch keinen neuen Termin festlegen können. Zur Zeit sieht es so aus, dass die nächste Gendertreff Messe & Fachtagung im Jahr 2022 stattfinden wird.
Wir hoffen, dass uns dann kein Virus ausbremst und das wieder viele Teilnehmer zusagen werden.
Die Organisation beginnt gleich jetzt.
Bleibt Gesund!
Team Gendertreff
Nachlese zur 3. Gendertreff Messe & Fachtagung
Am Samstag, den 06.10.2018 fand die 3. Gendertreff Messe & Fachtagung für Transgender, Angehörige und Interessierte statt. An 22 Informationsständen und in 14 Fachvorträgen konnten sich die rund 300 Besucher_innen über das Thema Transidentität austauschen und informieren.
Möglich war dies wieder durch die Unterstützung der Commerzbank und der Klinik Solingen. Auch Erkraths Bürgermeister Christoph Schultz ließ es sich nicht nehmen, die Messe & Fachtagung 2018 im Bürgerhaus Hochdahl zu eröffnen. Gerne verwies er dabei auf die Gendertreff Aktion „Grüne Karte für Diversity“. Danke auch an dieser Stelle für die tolle Unterstützung der Stadt Erkrath.
Vieles gilt es im Vorfeld einer solchen Messe zu organisieren: Versicherung der Veranstaltung, Standplanungen, Erstellen von Plakaten und Flyern, Einladungen organisieren, Vortragsplanungen, etc. Eine echte Herausforderung in unserer ehrenamtlichen Tätigkeit. Alleine ist das nicht zu meistern und deshalb hat das gesamte Team und die zahlreichen Vereinsmitglieder tatkräftig zu gepackt. Auch dafür vielen Dank.
Der bunte und interessante Mix aus Ausstellern, Fachvorträgen und Austausch untereinander wird gerne angenommen. So reichte das Angebot über Transbedarf, Stimmtherapie, Endokrinologie, Perücken und unterschiedliche Methoden der Haarentfernung bis hin zu Psychotherapie und Methoden der geschlechtsangleichenden Operation.
Knapp 90% der Befragten fanden die Mischung gut, ca. 80% begrüßten den Termin an einem Samstag im Oktober und ca. 70% gefiel die Location in Erkrath. Dass die Aussteller und Vorträge gut gewählt waren, fanden 66%. Hier wäre zu erwähnen, dass es leider immer wieder zu Absagen kommt. Alle waren sich wieder einig, dass die Gendertreff Messe & Fachtagung viele interessante Gespräche, Diskussionen, Informationen, Vorträge und Anregungen vermittelt hat.
Getragen durch diese positive Stimmung und diese konzentrierte fachliche Auswahl, ist es klar, dass es eine 4. Veranstaltung geben wird. Infos und Aktuelles dazu findet man auf www.Gendertreff-Messe.de
>> Artikel in der Rheinischen Post
>> Weitere Bilder gibt es in der Galerie zur Gendertreff Messe & Fachtagung 2018
Bericht zur 2. Gendertreff Messe & Fachtagung am 07.10.2017
Die 2. Gendertreff Messe & Fachtagung
Die Gendertreff Messe & Fachtagung geht in die zweite Runde: „Bereits am Abend nach der ersten Gendertreff Messe stand für uns fest, dass wir die Messe als festen Bestandteil des Beratungs- und Selbsthilfeangebots des Gendertreff etablieren wollen,“ berichtet Gendertreff-Gründerin Xenia. Denn das Angebot, mit Fachleuten rund um Transition und Transidentität im Rahmen von Vorträgen und persönlichen Gesprächen am Messestand in Kontakt zu treten, kam bei Ausstellern und Besuchern gleichermaßen gut an.
Am Samstag, 07.10.2017 öffnet deshalb die zweite Gendertreff Messe & Fachtagung im Bürgerhaus Hochdahl, Sedentaler Straße 105 – 107, 40699 Erkrath-Hochdahl ihre Pforten. Von 10:00 – 17:00 Uhr erwarten die Besucher_innen zahlreiche Vorträge und intensive Gespräche an den Ständen der Aussteller.
„Der Eintritt ist kostenlos“, sagt Ava vom Gendertreff-Team. „Denn wir wollen jeder interessierten Person die Möglichkeit geben, sich aus erster Hand zu informieren.“
Während im Gendertreff-Forum und auf den Selbsthilfetreffen des Gendertreff der Austausch untereinander im Vordergrund steht, fokussiert die Gendertreff Messe & Fachtagung auf den Austausch zwischen Medizinern, Anbietern von Trans*-spezifischen Produkten und Trans*-Personen sowie ihren Angehörigen. „Insgesamt stehen alleine vier Kliniken, in denen geschlechtsangleichende Operationen durchgeführt werden während ihrer Vorträge und am Messestand Rede und Antwort“, berichtet Xenia. „Selbstverständlich werden in den Vorträgen sowohl Operationsmethoden von Mann zu Frau als auch von Frau zu Mann thematisiert.“
Die Bandbreite der Aussteller reicht von Perückenstudios über dauerhafte Haarentfernung bis hin zu logopädischen Praxen oder einer Farb- und Stilberatung. „Für die Vorträge haben wir zwei separate Seminarräume mit Tontechnik und allen erforderlichen Präsentationsmedien, während die Messestände in einer geräumigen Halle Platz finden,“ erläutert Ava. „Wo sonst haben Trans*-Personen und Angehörige so viele Fachleute als direkte Ansprechpartner zur Verfügung?“
Xenia ergänzt: „Wir wollen die Gendertreff Messe & Fachtagung zu einer jährlich stattfindenden Plattform ausbauen, auf der sich Fachleute und Betroffene rund um das Thema Trans* austauschen und informieren können.“
Die Gendertreff Messe und Fachtagung ist nur wenige Minuten von der nächsten Autobahn entfernt und somit problemlos zu erreichen. Für die Besucher_innen stehen zahlreiche kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Auch der Anschluss an die öffentlichen Verkehrsmittel ist gewährleistet: Die nächste S-Bahn-Station ist wenige Gehminuten entfernt und der Bus hält direkt vor der Halle. Die Möglichkeiten zur Anreise sind auf der Webseite der Gendertreff Messe & Fachtagung ausführlich beschrieben.
„Insbesondere am Anfang ist es vielen Trans*-Personen oftmals nicht möglich, im Identitätsgeschlecht anzureisen. Deshalb bieten wir auch einen Raum, in dem man sich umziehen kann,“ berichtet Xenia. „Und auch für das Ausprobieren von Silikonprothesen oder Perücken ist mit unserem Umkleideraum für die notwendige Privatsphäre gesorgt.“
Unter gendertreff-messe.de sind alle Informationen rund um Standort, Anreise, Aussteller und Vorträge hinterlegt. Das Gendertreff-Team freut sich auf eine erfolgreiche und gut besuchte Veranstaltung.