Noch immer kein Termin vom Amtsgericht. đ
"Das auf der EC-Karte sind Sie aber doch nicht, oder?", bemerkte der Kassierer. "Doch, das ist noch mein mĂ€nnlicher Vorname, aber bald bekomme ich eine neue EC-Karte mit meinem weiblichen Vornamen.", erwiderte ich. Die tiefe Stimme schien ihn zu ĂŒberzeugen und kassierte. Die Frage des Kassierers sprach ja auch fĂŒr mein Auftreten, aber das war das erste Mal, dass jemand ĂŒberhaupt nachfragte.
4 Wochen sind die Gutachten nun beim Amtsgericht aber auch nach einem Telefonat und einer eMail kommt keine Bewegung in die Sache.
"Dieser Weg wird kein leichter sein âŠ", fĂ€llt mir da spontan ein.
Und doch noch im MĂ€rz, also innerhalb 6 Monate nach Antrag, liegt ein auffĂ€lliger Brief in meinem Briefkasten. Es handelt sich um eine förmliche Zustellung des Amtsgerichts DĂŒsseldorf auf das ich schon brennend und ungeduldig warte:
In der Personenstandssache betreffend âŠ.
âŠ. wegen VornamensĂ€nderung und Feststellung der Geschlechtszugehörigkeit nach dem TSG hat das Amtsgericht DĂŒsseldorf beschlossen:
Die Vornamen der Antragstellerin werden geÀndert in den Vornamen Xenia.
Es wird festgestellt, dass die Antragstellerin dem weiblichen Geschlecht als zugehörig anzusehen ist. Der Antrag ist zulĂ€ssig und begrĂŒndet.
âŠ. Gegen diesen Bescheid kann innerhalb einer Frist von zwei Wochen Beschwerde eingelegt werden âŠ.
Auf zu den Ămtern und Ausweise Ă€ndern lassen. Die Passfotos warten schon auf deren Einsatz. đ
<< ZurĂŒck | >> Weiter |