Fotos vom Gendertreff beim CSD Aurich 2015

Wie berichtet hat sich der Gendertreff auch 2015 am CSD Aurich beteiligt. Nachdem wir bereits im letzten Jahr beim ersten CSD in Ostfriesland dabei waren, ließen wir es uns nicht nehmen, auch 2015 wieder teilzunehmen. Und so verbanden einige von uns das Angenehme mit dem Nützlichen und mieteten sich für eine Woche Kurzurlaub in Greetsiel ein.

Am Samstag, den 22.08.2015 fuhren wir dann von Greetsiel nach Aurich, um unseren Infostand auf dem CSD-Gelände aufzubauen. Zeitgleich fand an diesem Tag der  CSD Dortmund statt, wo wir ebenfalls mit einem Infostand vertreten waren.

Der CSD Aurich begann wie üblich erst einmal mit dem Standaufbau. Aber wenn alle mit anfassen, ist das natürlich schnell erledigt. Wie auch im letzten Jahr begrüßte uns unsere Auricher Teamkollegin Tomma mit frisch aufgebrühtem Kaffee. So macht Öffentlichkeitsarbeit im Urlaub Spaß. Und auch das Wetter war besser als im letzten Jahr: Strahlend blauer Himmel und – der an allen Seiten offene Stand lässt es vermuten – recht starker Wind. Klassisches Nordsee-Sommerwetter.

CSD Aurich 2015 001

So, der Stand ist fertig. Alle sitzen. Doch wo sind die anderen Stände?

CSD Aurich 2015 002

Neben uns klaffte eine Lücke, denn ein Infostand war ausgefallen. Kein Problem: Vier Frauen, vier Ecken – und schon war der Stand an die anderen Stände gerückt.

CSD Aurich 2015 004

Das Bild oben zeigt den noch leeren Platz des CSD-Geländes. Was schade ist: Da der Platz etwas abseits liegt, blieb er bis zum Beginn der Demonstration meist relativ leer. Nur vor und nach der Demonstration war der Platz gut besucht. Das finden wir schade, denn so war an den Infoständen meist wenig Betrieb. Hier wäre ein zentralerer Platz für die Öffentlichkeitsarbeit vorzuziehen.

CSD Aurich 2015 003

Doch auch bei noch wenigen Besuchern fanden natürlich Gespräche am Gendertreff-Stand statt. Unsere Aktion Transidentität am Arbeitsplatz stand wie auch schon bei den anderen Veranstaltungen in diesem Jahr im Zentrum unserer Öffentlichkeitsarbeit auf dem CSD Aurich 2015.

CSD Aurich 2015 005

Dann rückte der Start der Demonstration näher und der Platz füllte sich mit Menschen.

CSD Aurich 2015 006

Auch wir nahmen Aufstellung auf.

CSD Aurich 2015 007

Ava hatte sich mit Flyern zu unserer Aktion Transidentität am Arbeitsplatz bewaffnet. Auch Tomma, Rita und Sabine hatten stapelweise Aktionsflyer dabei.

CSD Aurich 2015 008

Kirsten und Xenia trugen das Gendertreff-Banner.

CSD Aurich 2015 009

Die vielen Menschen reihten sich nach und nach in den Demonstrationszug ein.

CSD Aurich 2015 010

Und dann setzte sich die Demonstration zum CSD Aurich 2015 auch schon in Bewegung. Als wir von dem CSD-Platz auf die Straße abbogen, mussten die Autos warten. Tomma und Ava verteilten die Flyer zur Aktion Transidentität am Arbeitsplatz an die wartenden Autofahrer.

CSD Aurich 2015 011

Tomma im Gespräch vertieft.

CSD Aurich 2015 012

Die Demonstration führte einmal um die Auricher Innenstadt.

CSD Aurich 2015 013

Zum Teil waren wenige Menschen am Straßenrand …

CSD Aurich 2015 014

… doch an manchen Ecken war richtig etwas los.

CSD Aurich 2015 015

„Mein Partner ist Transgender“ – Kirsten zeigt, dass Transidentität und Partnerschaft kein Widerspruch sind.

CSD Aurich 2015 016

Im Gendertreff engagieren sich auch Partnerinnen transidenter Menschen.

CSD Aurich 2015 017

Da Zuschauer naturgemäß eher am Rande einer Demonstration stehen, liefen einige von uns am äußeren Rand mit. So konnten wir viele Flyer verteilen.

CSD Aurich 2015 018

Auch unsere Ostfriesin Tomma verteilte natürlich Flyer in ihrer Heimatstadt Aurich.

CSD Aurich 2015 019

Zwischendurch eine kleine Erfrischung.

CSD Aurich 2015 020

Ein Schluck Wasser tut gut, wenn man bei strahlendem Sonnenschein in einer Demonstration mitläuft.

CSD Aurich 2015 021

Viele Passanten nahmen unsere Aktionsflyer zum Thema Transidentität am Arbeitsplatz interessiert entgegen.

CSD Aurich 2015 022

Diese Demonstratrationsteilnehmerin möchte offenbar wissen, was auf den Flyern steht, die Sabine gerade verteilt.

CSD Aurich 2015 023

Kein Problem. Wir hatten genügend Flyer dabei. 🙂

CSD Aurich 2015 024

Ava und Sabine verteilen Flyer zur Aktion Transidentität am Arbeitsplatz.

CSD Aurich 2015 025

Die Demonstration des CSD Aurich auf dem Weg rund um die Auricher Innenstadt.

CSD Aurich 2015 026

Hier sind wir schon auf dem Endspurt.

CSD Aurich 2015 027

Tomma in ihrer Heimatstadt Aurich.

CSD Aurich 2015 028

Vielleicht sollte man einmal versuchen, die Demonstration mitten durch die Auricher Innenstadt zu leiten und nicht nur um die Innenstadt herum.

CSD Aurich 2015 029

Denn leider gab es immer wieder Strecken, an denen keine Passanten standen.

CSD Aurich 2015 030

Aber zwischendurch wurden immer wieder Flyer verteilt.

CSD Aurich 2015 031

Zurück auf dem CSD-Gelände des CSD Aurich 2015.

CSD Aurich 2015 032

Die Teilnehmer der Demonstration ruhen sich erst einmal aus.

CSD Aurich 2015 033

Am Gendertreff-Stand wurden dann noch viele Gespräche geführt, bis so langsam die Party losging und die CSD-Besucher sich der Party widmeten. Wir bauten unseren Stand ab und schlossen den Tag auf dem CSD Aurich bei einem leckeren Abendessen in Greetsiel ab.

>> Inhaltsverzeichnis

Gendertreff beim CSD Aurich 2015

Aurich. 22.08.2015: Bereits zum zweiten mal findet in Ostfriesland ein CSD statt: Der CSD Aurich geht in die zweite Runde und demonstriert für die Gleichstellung Homosexueller und Transidenter. Der Gendertreff wird wie im letzten Jahr auch 2015 mit einem Infostand vertreten sein und auch an der Demonstration teilnehmen.

Die Gleichstellung transidenter Menschen im beruflichen Umfeld ist dem Gendertreff ein besonderes Anliegen. Deshalb hat der Gendertreff die Aktion Transidentität am Arbeitsplatz ins Leben gerufen und stellt sie in 2015 in den Mittelpunkt der Öffentlichkeitsarbeit. Dabei geht es dem Gendertreff nicht nur darum, grundsätzlich zu informieren. Vielmehr bietet der Gendertreff aktive Hilfestellung rund um Transidentität und Beruf. Neben Erfahrungsberichten im Gendertreff Magazin sind dies insbesondere der Austausch auf den Selbsthilfetreffen und im Gendertreff-Forum. Darüber hinaus hat der Gendertreff einen Ablaufplan für das Coming Out im beruflichen Umfeld entwickelt. Auf Trans* am Arbeitsplatz können Unternehmen und weitere Organisationen offen für Toleranz und Vielfalt eintreten.

Der Gendertreff bietet seit fast 11 jahren Informationen sowie Hilfe zur Selbsthilfe für Transgender und ihre Angehörigen. Als ehrenamtlich arbeitende Trans-Organisation betreibt der Gendertreff eine der größten Informationssammlungen im deutschsprachigen Internet zum Thema Transidentität, das Gendertreff-Forum sowie die Selbsthilfetreffen Gendertreff Düsseldorf, Gendertreff Leverkusen und Gendertreff Iserlohn. Darüber hinaus betreibt der Gendertreff Öffentlichkeitsarbeit durch Presseberichterstattung sowie die Teilnahme an Gesundheitsmessen, CSD’s und weiteren Veranstaltungen.

>> Inhaltsverzeichnis

Fotos vom Gendertreff beim CSD Aurich 2014

Am 30.08.2014 gab es eine echte Premiere: Denn erstmals fand in Aurich ein CSD statt – der erste CSD in Ostfriesland überhaupt. Und der Gendertreff hat es sich natürlich nicht nehmen lassen, beim ersten ostfriesischen CSD mit einem Infostand vertreten zu sein. Selbstverständlich haben wir auch an der Demonstration teilgenommen.

Gendertreff beim CSD Aurich 2014 001

Doch immer der Reihe nach: Wie kommt der Gendertreff zum CSD in Aurich? Ganz einfach: Gidion aus dem Gendertreff-Forum kommt aus Aurich. Und da sie auch regelmäßig unsere Treffen / SHG besucht, kam irgendwann während des Gendertreff Leverkusen zu später Stunde spontan die Idee auf, am CSD in Aurich teilzunehmen. Denn immerhin sollte es der erste CSD überhaupt in Ostfriesland sein.

Gendertreff beim CSD Aurich 2014 002

Also haben wir uns zum CSD in Aurich angemeldet und unsere Teilnahme in einer Pressemeldung angekündigt. Diesmal mussten wir allerdings richtig früh aufstehen. Der CSD in Aurich sollte zwar erst um 14:00 Uhr beginnen, aber wir mussten ja schließlich vorher aus dem Rheinland anreisen. Wie man sieht, waren wir aber pünktlich da und wurden von Gidion auf dem CSD-Gelände empfangen.

Gendertreff beim CSD Aurich 2014 003

Jeder CSD beginnt mit einer Bastelstunde, denn wir müssen ja zunächst einmal unseren Stand aufbauen. Doch nach dem Aufbau gab es für die Weitgereisten erst einmal eine Kaffeepause, denn Gidion hatte uns mit frisch gebrühtem Kaffee erwartet. 🙂

Gendertreff beim CSD Aurich 2014 004

Hier sehen wir Gidion, unsere ostfriesische Trans*-Botschafterin im Gendertreff-Infostand.

Gendertreff beim CSD Aurich 2014 005

Noch war es leer auf dem CSD-Gelände und auch an den anderen Ständen waren die Aufbauarbeiten voll im Gange. Wir ließen uns derweil den Kaffee schmecken.

Gendertreff beim CSD Aurich 2014 006

Bis jetzt war das Wetter besser als angekündigt. Sollten wir wirklich wieder einmal Glück mit dem Wetter haben?

Gendertreff beim CSD Aurich 2014 007

Auch die LKW für die Demonstration standen bereits geschmückt bereit. Der CSD Aurich 2014, der erste CSD in Ostfriesland, konnte starten.

Gendertreff beim CSD Aurich 2014 008

Und tatsächlich: Langsam füllte sich das CSD-Gelände. Hier sehen wir den Blick aus unserem Infostand auf den Platz, der in wenigen Stunden Karl-Heinrich-Ulrichs-Platz heißen sollte – benannt nach einem Auricher, der vor vielen Jahren Vorreiter in Sachen LGBT war.

Gendertreff beim CSD Aurich 2014 009

Ein weiterer Blick aus unserem Stand zeigt, dass sich die Besucher des CSD Aurich nicht von den Wetterprognosen abschrecken ließen. Zwar war es deutlich ruhiger als auf den CSD’s in den großen Städten, an denen der Gendertreff bislang teilgenommen hatte. Aber die Auricher machten das mit der Freude über den ersten ostfriesischen CSD locker wieder wett. Wir haben uns jedenfalls auf dem CSD Aurich richtig wohl gefühlt.

Gendertreff beim CSD Aurich 2014 010

Dann entwickelten sich auch schon die ersten Gespräche am Stand. Hier sehen wir Gidion mit Alexandra, die dann auch am Stand mitgeholfen und uns auf der Demonstration begleitet hat. Vielen Dank dafür. 🙂

Gendertreff beim CSD Aurich 2014 011

Natürlich haben wir auch die obligatorischen Fotos mit der Standbesetzung gemacht.

Gendertreff beim CSD Aurich 2014 012

Die Stiefel zeigen: Gendertreff-Stand und Standbesatzung waren wetterfest und somit bestens vorbereitet.

Gendertreff beim CSD Aurich 2014 013

Und das war gut so, denn das Wetter hielt, was uns versprochen wurde: Bestes ostfriesisches Küstenwetter, so wie es sich für einen Sommertag im August gehört.

Gendertreff beim CSD Aurich 2014 014

Es schüttete wie aus Eimern und es wehte das, was man an der Küste wohl etwas mehr als nur eine steife Brise nennt. Aber der Gendertreff-Stand ist ja sturm- und regenfest. Außer ein wenig Wasser von oben ist nichts passiert. Und während die Wolken noch bedrohlich über uns hingen, machten wir nach dem Regenguss schnell wieder den Stand klar.

Gendertreff beim CSD Aurich 2014 015

Aber nicht nur das Wetter schien uns ärgern zu wollen. Auch auf der neuen Beachflag hat ein Fehlerteufel zugeschlagen:

Gendertreff beim CSD Aurich 2014 016

Aber wir nehmen so etwas mit Humor, denn irgendwie ist sogar etwas Wahres dran: Wir sind gern der Treff für Transgender, Angehörige und Interessierte. Denn uns macht die Selbsthilfe- und Öffentlichkeitsarbeit für transidente Menschen und ihre Angehörigen auch im 10-jährigen Jubiläumsjahr immer noch viel Spaß. Ja, wir machen das wirklich gern und deshalb sind ostfriesisches Sommerwetter und ein Tippfehler eher ein Ansporn für uns, die nächsten 10 Jahre in Angriff zu nehmen. Und wer weiß? Vielleicht feiert der CSD Aurich ja 10-jähriges Jubiläum, wenn wir das 20. feiern? Dann feiern wir nämlich zusammen beim CSD Aurich 2024.

Na ja, die Beachflag ist beim Hersteller reklamiert und die neue bereits in Arbeit. 😉

Gendertreff beim CSD Aurich 2014 017

Da das Wetter nach dem Schauer wieder besser wurde, ging der Standbetrieb weiter. Auch Ballons wurden wieder fleißig verteilt. Und wie man sieht, lassen sich die Auricher von etwas Regen auch den ersten ostfriesischen CSD nicht verderben.

Gendertreff beim CSD Aurich 2014 018

Dann nahmen wir Aufstellung, denn zum CSD gehörte auch eine Demonstration durch Aurich.

Gendertreff beim CSD Aurich 2014 019

Die Demo ging einmal rund um die Auricher Innenstadt. Das Motto des CSD Aurich – „Sehen und Gesehen werden“ – wurde für alle Auricher sichtbar umgesetzt.

Gendertreff beim CSD Aurich 2014 020

Auch wir waren mit unserer diesmal ungewöhnlich kleinen Fußgruppe dabei und zeigten den Aurichern, dass es transidente Menschen gibt.

Gendertreff beim CSD Aurich 2014 021

Dabei haben wir natürlich auch wieder fleißig viele Infoflyer verteilt.

Gendertreff beim CSD Aurich 2014 022

Im Hintergrund ist es deutlich zu sehen: Wir sind tatsächlich in Aurich, beim ersten CSD in Ostfriesland. Und das ist gut so, denn im ländlichen Raum ist es für Transgender viel schwieriger, sich untereinander zu vernetzen und gegenseitig zu helfen. Es ging uns deshalb also nicht nur darum, auf Transidentität aufmerksam zu machen. Vielmehr möchten wir auch zeigen, dass es Anlaufstellen für Transgender und ihre Angehörigen gibt.

Gendertreff beim CSD Aurich 2014 023

Und auch denen, die sich noch nicht heraustrauen oder die nicht wissen, wie sie mit ihrer Transidentität umgehen sollen möchten wir Mut machen und Wege aufzeigen. Ganz so, wie es der CSD in Aurich als Motto ausgegeben hat: „Sehen und Gesehen werden.“

Gendertreff beim CSD Aurich 2014 024

Und so zogen wir weiter durch die Auricher Innenstadt.

Gendertreff beim CSD Aurich 2014 025

Gegen Ende der Demonstration hatten wir auch alle Flyer verteilt.

Gendertreff beim CSD Aurich 2014 026

Dann kam die Demonstration schließlich wieder auf dem CSD-Gelände an und wir führten noch diverse Gespräche an unserem Infostand. Kurz vor dem Abbau zeigte das ostfriesische Sommerwetter sich nochmal von seiner stürmischen Seite mit viel Wind und fast waagrecht auftreffendem Regen. Aber bei der Demonstration war es trocken geblieben und unser Infostand ist ja wetterfest.

Gendertreff beim CSD Aurich 2014 027

Nach dem gemeinsamen Abendessen fuhren wir dann wieder zurück ins Rheinland, wo wir spät in der Nacht erschöpft aber zufrieden ankamen. Nur Gidion ist als Auricherin natürlich noch auf der CSD-Party gewesen.

Uns hat der erste ostfriesische CSD in Aurich viel Spaß gemacht. Wir bedanken uns bei den Organisatoren und kommen gerne wieder. 🙂

>> Inhaltsverzeichnis

Gendertreff beim CSD Aurich 2014

Aurich, 30.08.2014. Erstmals findet am 30.08.2014 in der ostfriesischen Stadt Aurich ein CSD statt. Der Gendertreff wird sich mit einem Infostand am CSD Aurich beteiligen und auch an der Demonstration teilnehmen.

Der CSD Aurich möchte unter dem Motto „Sehen und Gesehen werden“ ein Zeichen für die Akzeptanz von sexueller Vielfalt in der ländlichen Region rund um Aurich setzen und mit der ostfriesischen Bevölkerung in den Dialog treten. „Dies können wir nur unterstützen“, sagt Xenia, Gründerin des Gendertreff.

Xenia erinnert sich noch gut daran, wie sie und ihre Frau Ute damals alleine mit Xenias Transidentität da standen: „Damals gab es keine Angebote zur Selbsthilfe für Transgender und ihre Angehörigen in Düsseldorf.“ Kurzerhand gründeten die beiden den Gendertreff Düsseldorf – die Keimzelle des heutigen Gendertreff.

Das ist nun fast 10 Jahre her und seitdem ist der Gendertreff stetig gewachsen. Zur SHG in Düsseldorf kam der Gendertreff Leverkusen und auch das Gendertreff Forum hinzu. „Wir wissen, wie mühsam es ist, etwas aufzubauen“, sagt Xenia. „Auch deshalb möchten wir den CSD Aurich unterstützen“.

„Sehen und Gesehen werden – das Motto des CSD Aurich passt gut zur Idee des Gendertreff“, sagt Ava, die sich ebenfalls im Gendertreff-Team engagiert. „Denn je mehr transidente Menschen sich zu ihrer Transidentität bekennen, umso einfacher wird es für uns.“ Deshalb betreibt der Gendertreff intensive Öffentlichkeitsarbeit, zuletzt beim CSD in Dortmund.

„Es ist wichtig, sich zu vernetzen und auszutauschen“, sagt Xenia. „Obwohl es etwas weiter weg ist, kommt derzeit regelmäßig eine Besucherin aus Aurich zu unseren Selbsthilfetreffen nach Düsseldorf oder Leverkusen. Über unser Forum können sich auch andere Transgender und Angehörige aus der Region Ostfriesland vernetzen und sich austauschen.“

Im Oktober feiert der Gendertreff sein 10-jähriges Bestehen. „Wir freuen uns, dem CSD Aurich in unserem Jubiläumsjahr ein klein wenig Starthilfe zu geben“, sagt Xenia.

>> Inhaltsverzeichnis