1933 lässt grüßen

zumKotzen

Die Überschrift stößt auf?

Ja und das soll sie auch, denn der Vergleich ist gerechtfertigt.

Was in den USA gegen Trans*-Menschen ab geht hat mit Menschenrechten nichts mehr zu tun und geht sogar noch weiter. Deshalb ist der Vergleich gerechtfertigt.

      • Hegseth leitet Ausschluss von trans Menschen aus dem US-Militär ein. Das US-Verteidigungsministerium gibt trans*-Menschen im Militär eine Frist für den „freiwilligen“ Austritt. Grundlage ist eine Entscheidung des Supreme Court.
      • Krankenakten werden nach trans*-Menschen durchsucht.
      • Trans-Athletin in Maine: Gouverneurin Mills fordert Trump heraus
      • Vater wegen Musk arbeitslos, Sohn trans: Diese deutsch-amerikanische Familie flieht vor Trump nach Berlin. Die neue Trump-Regierung macht vielen US-Bürgern das Leben schwer. Familie wagt nun einen drastischen Schritt – und verlässt die Staaten.
      • Ein umstrittener Beschluss des US-Präsidenten Trump verbietet es Trans-Frauen, in weiblichen Teams anzutreten.
      • Konzertreisen in die USA für Trans-Frau nicht mehr möglich
      • Auswärtiges Amt – Transmenschen müssen bei USA-Reise aufpassen
      • Donald Trump kündigt an, dass die USA nur noch zwei Geschlechter anerkennen wollen. Eine Reihe von Diversitätsprogrammen soll gestoppt werden.
      • Foltermord an Transmann in den USA wühlt queere Gemeinde auf
      • Der Hollywoodstar Robert De Niro steht seiner trans* Tochter nach ihrem Outing zur Seite. Ich liebe alle meine Kinder!

UND

Das Oberste Gericht in Großbritannien kippte die Gleichstellung von Transfrauen mit biologischen Frauen. Mit ersten Auswirkungen: Transfrauen dürfen nicht mehr im Amateur-Frauenfußball teilnehmen.

UND

Queere Menschen in Russland gleichgestellt mit Extremisten

UND

Es gibt weltweit 15 Staaten, die trans- und nicht-binäre Personen explizit kriminalisieren.

UND

Wie geht es weiter in Europa und speziell in Deutschland?

 

Werden Menschenrechte weiter mit Füßen getreten?