Der Gendertreff plant regelmäßige Aktionen, Events sowie Öffentlichkeitsarbeit zur Information über das Thema Trans*. Die Veranstaltungen bieten nicht nur Raum für Trans*-Menschen, sondern auch für Freundschaften und den Austausch von Erfahrungen. Für Informationen zu den Aktionen lohnt ein Blick in unser Gendertreff Blog & Magazin und ins Gendertreff-Forum, sowie unter:
Termine
Der Trannyball, der 2006 ins Leben gerufen wurde, hat sich von einem spezifischen Event für Trans*-Personen zu einer Feier für alle entwickelt. Dies zeigt sich besonders an der Teilnahme von (CIS-)Damen und (CIS-)Herren, die in angemessener Garderobe erschienen. Die Entscheidung, eine CIS-Frau zur zweiten Ballkönigin zu wählen, unterstreicht die Offenheit und Akzeptanz des Events.
Ute und Xenia gaben sich erneut das Eheversprechen und so konnte man beides verbinden, das Eheversprechen mit dem Trannyball 2007. Das Eheversprechen lag zeitlich vor dem Ball, so konnten viele an der Zeremonie in der Kirche teilnehmen.
Ein dritter Ball fand mit einem Schmink-, Foto- und Kleiderservice statt und sogar ein Videoclub hatte sich angemeldet.
Die Kombination von sozialen Events, wie Sommerpartys, Silvesterfeiern, gemeinsamen Veranstaltungen und dem Candlelight Dinner, hat nicht nur zur Stärkung der Gemeinschaft beigetragen, sondern auch dazu, besondere Momente zu schaffen, die in Erinnerung bleiben. Veranstaltungen wie die „Spanische Nacht“ und die „Rock Nacht“ erweitern das Angebot und bieten Möglichkeiten für alle, sich zu vernetzen und Spaß zu haben.
Das legendäre Candlelight Dinner von 2009 war ein gelungener festlicher Abend mit auserwählten Speisen, bei dem die festliche Garderobe aus den Schränken, getragen werden konnte. Hier war auch die Geburtsstunde des Songs „Zwei Seelen“.
Die Ausflüge in verschiedene Städte fördern ebenfalls den Gemeinschaftsgeist und ermöglichen es den Teilnehmer_innen, neue Orte und Kulturen zu entdecken. Das Konzept des Gendertreff, nicht nur als Selbsthilfetreff, sondern auch als Ort für gemeinsame Erlebnisse, ist bemerkenswert und spricht viele Menschen an.
Und ein etwas anderes Selbsthilfetreffen wurde ins Leben gerufen: Gendertreff Walk & Talk
Auch 14 Tage Borkum war dabei.
Die Jubiläumsfeiern, wie die 5-, 10- und 15-jährigen Feiern des Gendertreff, reflektieren die Kontinuität der Selbsthilfearbeit und den Werdegang der Gemeinschaft. Es ist eindrucksvoll zu sehen, wie solche Veranstaltungen nicht nur die Unterstützung für Einzelne bieten, sondern auch eine Plattform für eine inklusive Gesellschaft fördern.
Viele bedeutende Jubiläen in der Selbsthilfearbeit wurden gefeiert. Die regelmäßigen Selbsthilfetreffen bieten nicht nur eine wertvolle Anlaufstelle für Menschen in Not, sondern fördern auch die Gemeinschaft und den Austausch unter den Teilnehmer_innen.
Die Vielfalt der Aktivitäten und die verschiedenen Formate der Selbsthilfetreffen, zeigen, dass wir immer wieder Neues ausprobieren. Ob bei einem gemütlichen Treffen im Biergarten, einer winterlichen Wanderung oder dem Schrottwichteln, solche Erlebnisse festigen die Verbindung zwischen den Teilnehmer_innen und schaffen Spaß sowie gute Gespräche.
Die Messe und Fachtagung für Trans*-Menschen, Angehörige und Interessierte startete 2016 erstmals durch. Es ist wichtig, einen Raum zu schaffen, in dem Fachwissen und persönliche Erfahrungen zusammenkommen können. Der direkte Austausch zwischen den Betroffenen und Experten hilft, viele Fragen zu klären und wichtige Informationen bereitzustellen, die den Alltag der Teilnehmenden erleichtern können.
Wir freuen uns über jede helfende Hand, die Spaß am Organisieren hat und wer weiß, welche spannenden neuen Projekte und Veranstaltungen in der Zukunft noch geplant sind.
2024 nun feiert der Gendertreff 20 Jahre ehrenamtliche Selbsthilfearbeit für Trans*-Menschen, Angehörige und Interessierte.
Hier noch eine kleine Aufstellung zu einigen Event-Blog-Beiträgen:
Grünkohlwandern 2015 | Gendertreff Düsseldorf – Weihnachten 2014 mit Schrottwichteln | 10 Jahre Gendertreff Düsseldorf | 5 Jahre Gendertreff Leverkusen | Special-Trade meets Gendertreff 2010 | Candlelight Dinner 2009 | 5 Jahre Gendertreff Düsseldorf | Trannytours nach Belgien | Abschied vom Waffelhaus auf Schloss-Burg | Special-Trade meets Gendertreff 2009 | Trannyball 2008 | Trannyball 2007 | Eheversprechen | Gendertours | Selbsthilfepreis 2017 | uvm.