Masterarbeit zur Erforschung von Aggressionsmustern bei TINA*-Personen

Flyer Studie Aggression

Liebe Alle,

mein Name ist Svenja Schildbach, ich studiere Klinische Psychologie und Psychotherapie im Master an der Goethe-Universität Frankfurt und beginne im Sommer meine Ausbildung zur Therapeutin. Derzeit schreibe ich meine Masterarbeit zur Erforschung von Aggressionsmustern bei TINA*-Personen und hoffe sehr, dass Sie mich dabei unterstützen können.

In meiner Masterarbeit untersuche ich Geschlechtsunterschiede in Aggression, welche bisher in der Psychologie nur binärgeschlechtlich untersucht wurden. Ich will dabei die Forschungslücke schließen und herausfinden, ob Aggressionsmuster bei TINA*-Personen von denen von cis-geschlechtlichen Personen abweichen. Da soziale Normen und Diskriminierungserfahrungen das Aggressionsverhalten maßgeblich beeinflussen können, ist es mir ein großes Anliegen, diese Perspektive in die Forschung einzubringen.

Gerade im psychotherapeutischen und gesundheitlichen Kontext gibt es ja nach wie vor erhebliche Barrieren für TINA*-Personen – ich hoffe dabei, dass ein besseres Verständnis von Aggressionsmustern nicht nur zur Schließung wissenschaftlicher Forschungslücken beitragen kann, sondern eben auch langfristig dabei helfen kann, psychotherapeutische Angebote inklusiver und wirksamer zu gestalten. Das ist auch jeden Fall mein langfristiges Ziel innerhalb meines Berufes.

Selbstverständlich stehe ich jederzeit für Rückfragen zur Verfügung, meine Kontaktdaten sind auch für alle Menschen auf dem Flyer sichtbar.
Ich bin über jede Form der Unterstützung sehr dankbar!

Mit herzlichen Grüßen

Svenja Schildbach (sie/ihr)
Goethe-Universität Frankfurt / M.