Für LGBTIQ+ und alle Heteros, die Vielfalt feiern
Präsentiert von PROUDR – Das queere Karrierenetzwerk
Die STICKS & STONES ist ein bedeutendes Event, das sich der Förderung von LGBTIQ+ Talenten widmet und eine inklusive Atmosphäre schafft. Es bietet eine hervorragende Gelegenheit, potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen und wertvolle Einblicke von erfahrenen Sprechern zu erhalten, die als Inspirationsquelle dienen.
Das Festival geht über die traditionellen Jobmessen hinaus und umfasst eine Vielzahl von Aktivitäten, die es den Teilnehmenden ermöglichen, sich in einem sicheren Raum zu entspannen, zu lernen und kreativ zu sein. Diese Umgebung fördert nicht nur die persönliche Entwicklung, sondern auch den Austausch von Ideen und Erfahrungen innerhalb der Gemeinschaft.
Ein zentrales Element der STICKS & STONES sind die angebotenen Coachings, die darauf abzielen, die individuellen Stärken der Teilnehmenden herauszustellen und sie auf ihrem Karriereweg zu unterstützen. Die Mission ist, dass alle Teilnehmenden mit einem gestärkten Selbstbewusstsein und neuen Perspektiven nach Hause gehen.
Insgesamt ist die STICKS & STONES mehr als nur eine Plattform zur Jobsuche; sie ist ein Ort der Inspiration, des Austauschs und der Gemeinschaft, der LGBTIQ+ Talente ermutigt, ihre Träume zu verfolgen und sich in der Arbeitswelt zu behaupten.
Der Austausch und die Vernetzung mit anderen Fachkräften sind in der heutigen Zeit unerlässlich, besonders in einem Kontext, in dem der Fachkräftemangel so stark diskutiert wird. Es ist wirklich bedauerlich, dass Vorurteile und Diskriminierung, wie sie bei der Einstellung von Trans*-Personen auftreten können, immer noch existieren. Unter den queeren Menschen gibt es so viele Fachkräfte. Stellt sie ein und gut ist. Wo bitte ist das Problem?
Eine diverse und inklusive Belegschaft bringt nicht nur unterschiedliche Perspektiven und Ideen, sondern kann auch die Innovationskraft und die allgemeine Arbeitsatmosphäre eines Unternehmens erheblich verbessern. Es ist wichtig, dass Unternehmen die Chancen erkennen, die sich durch die Einstellung von queeren Fachkräften bieten, und dass sie aktiv gegen Diskriminierung vorgehen.
Es wäre großartig, wenn die Veranstaltung nächstes Jahr wieder in NRW stattfinden würde, denn das war eines der besten Veranstaltung an der der Gendertreff je teilgenommen hat. Sie war unglaublich bereichernd. Der Austausch, die tollen Gespräche und Vernetzungsmöglichkeiten waren tatsächlich gigantisch. Man kann es kaum in Worte fassen. Wir waren von 10:00 – 17:00 Uhr im Dauereinsatz und hätten das mit 2 Personen nicht geschafft. Alles war dabei, kurze Gespräche und auch lange intensive Gespräche. Kontakte wurden geknüpft und Meinungen ausgetauscht. Viele verschollene Bekannte traf man wieder. Teilweise gab es kleine Warteschlangen an unserem Stand, denn wir Drei konnten das Arbeitspensum kaum bewältigen.
Danke für diesen tollen intensiven Tag! Und danke auch für die Unterstützung unserer fortführenden Aktion „Trans* am Arbeitsplatz„.
Es war wieder so wertvoll, neue Kontakte zu knüpfen und bestehende Beziehungen zu vertiefen.
Vorsorglich melden wir uns schon mal für das nächste Jahr an 😉