Liebe Interessierte,
Heute möchten wir auf eine Studie aufmerksam machen, die herausfinden möchte, wie nicht-binäre Personen die momentane rechtliche Situation erleben.
Die Studie ist in sieben Sprachen verfügbar und soll die rechtliche Lage in Europa und Zentralasien erforschen.
Diese Studie wird von vier Wissenschaftler*innen organisiert, die alle zu Themen der Geschlechtsidentität und des Geschlechtsausdrucks in Europa und Zentralasien arbeiten und
forschen:
* Peter Dunne (Universität Bristol, Vereinigtes Königreich)
* CQ Quinan (Universität Melbourne, Australien)
* Joz Motmans (Universität Gent, Belgien)
* Marjolein van den Brink (Universität Utrecht, Niederlande)
Bei der Gestaltung und Durchführung dieser Studie arbeiteten für die Studie zuständigen Wissenschaftler*innen mit drei zivilgesellschaftlichen Organisationen zusammen:
* ILGA-Europe
* Transgender Europe (TGEU)
* Organisation Intersex International Europe (OII Europe)
Weitere Informationen finden sich auf dieser Übersichtsseite:
Dort können auch die in sieben Sprachen verfügbaren Fragebögen aufgerufen werden.
Die Beantwortung ist bis zum 30. April 2025 möglich.
Wir freuen uns über breite Weiterleitungen!
es grüßt
Gabriel_Nox
Referent*in für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim
Bundesverband Trans* e.V.
Für geschlechtliche Selbstbestimmung und Vielfalt!
Bundesverband Trans*
www.bv-trans.de