Die Organisation "Gendertreff" ist ein Verein, der von ehrenamtlichen Helfern geleitet wird. Er unterstützt Trans*-Menschen und Angehörige und gibt ihnen Informationen und Hilfe. Seit 2004 gibt es die Organisation und seit 2017 als eingetragener gemeinnütziger Verein.
Der Gendertreff möchte das Wohl von Trans*-Personen und ihren Familien fördern und das Verständnis in der Gesellschaft verbessern. Dafür gibt es verschiedene Angebote, wie Treffen vor Ort und online.
Der Verein arbeitet auch mit anderen Organisationen zusammen, um Wissen und Mittel auszutauschen. Eine besondere Aktion ist die „Grüne Karte für Diversity“, die den Dialog mit der Öffentlichkeit fördert. Außerdem gibt es eine „Messe & Fachtagung“, wo sich Trans*-Personen, ihre Familien, Interessierte und Fachleute austauschen können.
Der Gendertreff setzt sich für Inklusion ein und ermutigt jeden, seinen eigenen Weg zu finden. Es ist wichtig, dass jeder Mensch genug Zeit hat, um seinen Weg zu akzeptieren und zu integrieren.
Der Verein kommuniziert offen, um das Verständnis für Trans*-Menschen zu fördern und Vorurteile abzubauen. Durch das Teilen von positiven und negativen Erfahrungen werden wahre Geschichten erzählt, die das Leben von Trans*-Personen realistisch zeigen. Blogbeiträge und Gastbeiträge helfen, den Mangel an Informationen in der Gesellschaft zu beheben und für die Themen zu sensibilisieren.
Der Gendertreff achtet darauf, die Privatsphäre der Teilnehmenden zu wahren und gleichzeitig echte Geschichten zu teilen. Durch aktuelle Informationen und Links zu anderen Organisationen wird die Vernetzung gefördert.
Der Verein freut sich über Dialoge und Feedback. Um die Arbeit fortsetzen zu können, ist der Gendertreff auf Unterstützung angewiesen. Jeder kann dazu beitragen, die Lebensqualität von Trans*-Personen durch Selbsthilfe und gemeinschaftlichen Austausch zu verbessern.
>> Übersicht
>> Startseite